Kupplung rupft

Audi A4 B7/8E

Hallo
ich fahre einen 8E Avant, 2,0 TFSI, EZ 08/2006, mit 6-Gang-Getriebe, 22 TKM, und stelle jetzt vermehrt ein Kupplungsrupfen beim Anfahren fest.
Lt. Audi würde dies bei feuchtem Wetter und längerer Standzeit (angebliche Korrosoinsbildung auf Kupplungsscheibe) bei kupplungsschonender Fahrweise auftreten und sei 'Stand der Technik'. Man solle die Kupplung 'öfter schleifen lassen', damit die Korrosion abngetragen wird! Eine Reparatur/Nachbesserung wird seitens Audi den Werkstätten auf Garantie/Kulanz untersagt!
Mein A4 hat keine langen Standzeiten und das Rupfen tritt mehr oder weniger regelmäßig hauptsächlich beim Anfahren am Berg auf und nervt...
Wer hat gleiches Problem und gibt mir einen Rat, vielleicht auch im Umgang mit Audi bezgl. Garantie/Kulanz?

Grüße an Alle hbfun

32 Antworten

Also ich kenne das nicht. Hab auch keine Idee, woher das kommen könnte. Wie viele km hat er eigentlich runter?
Hast du eigemtlich auch mal im B8-Forum mal recherchiert? Würde mich mal interessieren.

Ja, gibt halt zum rupfen viele unterschiedliche Ansätze. ZMS, Flugrost etc.
Gibt welche bei den wurde was repariert und kam wieder und dann welche die sagen es ging von allein weg. Wobei es sich durch alle Foren zieht egal ob A5, A4 oder auch bei VW.

Wie gesagt, aber das war das rupfen worauf ich mich fokussiert hab, weil das auch das störender ist bzw. war. Das andere hat nicht so gestört und ich dachte wird eh wegen dem rupfen was gemacht und das gleich mit.

Da das rupfen geringer wird bin ich unsicher ob ich wegen Garantie da noch hin gehe. Jetzt ist halt das schleifgeräusch da.

So zms wurde auf Garantie getauscht und die Kupplung habe ich bei der Gelegenheit gleich mit tauschen lassen. Rupfen ist weg und das Anfahren macht wieder richtig Spaß... 😉
Lediglich ein leises summen ist geblieben, wenn man bei >2000 Umdrehungen die Kupplung tritt.

Je mehr Drehzahl desto lauter wird es. Hört man aber nur wenn Lüftung und Radio aus sind.

Hört sich gleichmäßig an, als wenn.Etwas mitdreht und das Geräusch verursacht. Störte tut es aber nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen