Kupplung pfeift!

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen,

ich hab meinen Fiesta jetzt ungefähr 3 Wochen. Direkt nach 12 KM hatte ich schon die erste Panne! Die Welle war wohl aus dem Getriebe gerutscht. Wurde wohl das Mittelstück der Halterung vergessen! Es wurde dann direkt am nächsten Tag behoben und damit war alles gut.

Jetzt hab ich aber ein neues Problem. Wenn der Wagen "kalt" ist bzw. länger als 24 Stunden gestanden hat, pfeift die Kupplung wenn man das Pedal drückt. Es bleibt dann auch solange, bis ich die Kupplung wieder los lasse!

Es hört sich ungefähr so an, als ob ein Blatt in der Lüftung feststecken würde! Wenn der Wagen dann das erste mal, auch wenns nur 100 Meter sind, bewegt wurde, ist das Pfeifen komischerweise wieder weg! Ich hab jetzt schonmal danach gegoogelt und in einigen Foren von anderen Fahrzeugen war es wohl das Ausrücklager.

Finde ich extrem komisch! Ich hab da anscheinend ein echtes Montags-Auto erwischt! Kann doch unmöglich sein, dass der Wagen nach 1200KM schon solche herben Probleme aufweist!?

Ich hoffe Ihr könnt mir da was zu sagen...ich fahr wohl heute oder morgen mal zum Händler!

MfG

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Draizz


Hallo zusammen,

ich hab meinen Fiesta jetzt ungefähr 3 Wochen. Direkt nach 12 KM hatte ich schon die erste Panne! Die Welle war wohl aus dem Getriebe gerutscht. Wurde wohl das Mittelstück der Halterung vergessen! Es wurde dann direkt am nächsten Tag behoben und damit war alles gut.

Jetzt hab ich aber ein neues Problem. Wenn der Wagen "kalt" ist bzw. länger als 24 Stunden gestanden hat, pfeift die Kupplung wenn man das Pedal drückt. Es bleibt dann auch solange, bis ich die Kupplung wieder los lasse!

Es hört sich ungefähr so an, als ob ein Blatt in der Lüftung feststecken würde! Wenn der Wagen dann das erste mal, auch wenns nur 100 Meter sind, bewegt wurde, ist das Pfeifen komischerweise wieder weg! Ich hab jetzt schonmal danach gegoogelt und in einigen Foren von anderen Fahrzeugen war es wohl das Ausrücklager.

Finde ich extrem komisch! Ich hab da anscheinend ein echtes Montags-Auto erwischt! Kann doch unmöglich sein, dass der Wagen nach 1200KM schon solche herben Probleme aufweist!?

Ich hoffe Ihr könnt mir da was zu sagen...ich fahr wohl heute oder morgen mal zum Händler!

MfG

hi, ich habe das gleich problem und das schon nach 700 km, werde morgen auch zum händler fahren

Seltsam...bei mir ist es genau umgekehrt. Wenn ich im Leerlauf von der Kupplung runtergehe, dann höre ich dieses Quietschen. Wenn ich dann auf das Kupplungspedal trete, ist das Geräusch wieder weg. Ansonsten höre ich keine Geräusche, wenn ich auf das Kupplungspedal trete.

Das typische Mk7 Jaulen des Ausruecklagers kommt wirklich nur, wenn die Kupplung geschlossen ist - das Kupplungspedal also NICHT getreten ist.
Ist aber wohl auch eher ein Komfortmangel als ein kapitaler Fehler. Falls da doch was kommmen sollte, haben wir ja alle 2-4 Jahre Garantie. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Draizz



.... Ich hab da anscheinend ein echtes Montags-Auto erwischt! ...

MfG

Ich habe wirklich ein "Montagsauto" aber zum Glück nicht dieses Problem 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spooky_at


Seltsam...bei mir ist es genau umgekehrt. Wenn ich im Leerlauf von der Kupplung runtergehe, dann höre ich dieses Quietschen. Wenn ich dann auf das Kupplungspedal trete, ist das Geräusch wieder weg. Ansonsten höre ich keine Geräusche, wenn ich auf das Kupplungspedal trete.

Ha, genau das gleiche habe ich auch, da ich aber quasi nie den Leergang drinnen habe, ist es mir auch nur ein paar mal aufgefallen.

Hatte schon Angst, dass da irgendwas kaputt ist :P

bei mir quietschts nur wenn ich se trete.
aber in letzter zeit machts das nimmer... hab jetzt auch schon 3200km drauf.... vllt kommts ja gar nimmer 🙂

Sind jetzt grad einkaufen gefahren. Zuletzt war ich heute morgen unterwegs, da war das Geräusch noch da bei gedrückter Kupplung! Ganz lautes Pfeifen! Jetzt gerade war es nicht mehr da, kein Pfeifen im Leerlauf, kein Pfeifen beim Kupplung-drücken! Ich denke, dass tritt nur dann auf wenn der Wagen mal länger als ein paar Stunden stand!?

Muss morgen auf jeden Fall mal zum Händler fahren. Kann ja in meinen Augen unmöglich normal sein! Hab schon in vielen Neuwagen gesessen und in keinem hab ich das bis jetzt gehört. Nicht mal mein alter Astra von ´92 der verschrottet wurde hatte das in den Jahren wo ich Ihn gefahren habe. Schleifgeräusche ja..aber ein lautes Pfeifen wie ein Blatt das in der Lüftung festhängt...noch nie!

Danke schonmal für Eure Antworten! Der Fehler scheint ja doch garnicht so selten zu sein...

Zitat:

Original geschrieben von Tandrol



Zitat:

Original geschrieben von spooky_at


Seltsam...bei mir ist es genau umgekehrt. Wenn ich im Leerlauf von der Kupplung runtergehe, dann höre ich dieses Quietschen. Wenn ich dann auf das Kupplungspedal trete, ist das Geräusch wieder weg. Ansonsten höre ich keine Geräusche, wenn ich auf das Kupplungspedal trete.
Ha, genau das gleiche habe ich auch, da ich aber quasi nie den Leergang drinnen habe, ist es mir auch nur ein paar mal aufgefallen.
Hatte schon Angst, dass da irgendwas kaputt ist :P

Auch nicht bei der roten Ampel? 😛

An alle anderen: einfach mal das Radio ausmachen bei einer Kreuzung während man wartet, dann ist es zu hören. Hier hören ja die meisten anscheinend jenseits der Lautstärkenstufe 15 lol

also ich hörs ab und zu wirklich nur auf den ersten 100 metern

Zitat:

Original geschrieben von spooky_at


...
Auch nicht bei der roten Ampel? 😛
...

Öhm sehr sehr selten, und durch dieses komische Geräusch noch seltener 😁

Da tendiere ich schon fast zum Motor ausschalten :P

hab das eben mal getestet, iss bei unserem auch so. trete ich kupplung, isses weg, höre ich aber auch nur dann wenn radio aus ist und im stand. naja, wenn es weiter nix iss...

Zitat:

Original geschrieben von socke57


hab das eben mal getestet, iss bei unserem auch so. trete ich kupplung, isses weg, höre ich aber auch nur dann wenn radio aus ist und im stand. naja, wenn es weiter nix iss...

Hab meinen ja gestern auch bekommen, und bei mir ist es auch exakt so wie bei dir, socke57.

Hoffentlich wirklich nix bedenkliches...

Also ich hab das heute mal getestet...bei mir höre ich nix (mit und ohne getretene Kupplung)...das einzige was gezischt hat waren die Lüftungsauslässe.
Die hab ich dann natürlich ausgemacht und es war nur noch ein kleines leises Blubbern des Motors zu hören.

LG Pati

moin zusammen, macht euch keine Sorgen, da is nix defekt. Der MK7 ist im Innenraum deutlich leiser als der MK6. Deshalb hört man jetzt Dinge die früher auch schon da waren, aber nicht präsent wegen z.B. lautem Motor.

Wenn das Kupplungspedal getreten wird, öffnet die Kupplung (is klar) dann läuft die Getriebeeingangswelle noch ne Sekunde nach und das Getriebe steht dann. Pfeift es, muss es der Motor oder das Ausrücklager sein.

Fuß von der Kupplung, Getriebe läuft im Leerlauf mit, dann kann man - wenn man gute Ohren hat - verschiedene Sachen hören.

a) durch den ungleichförmigen Lauf des Motors (Sinuskurve) schlagen die Gangräder leicht aneinander, es rasselt ganz leicht, hört auf wenn du wieder auf die Kupplung steigst - kann man super an der Ampel ausprobieren. Bei Ka meiner Frau ist das ganz extrem und der hat schon 70.000km auf der Uhr. Motoren mit Zweimassenschwungrad gleichen das aus... beim FoFi wenn überhaupt nur im Diesel.

b) kaltes Auto, Motordrehzahl wird per Steuermodul angehoben, jetzt ist die Geräuschkulisse eine andere als im warmen Zustand, allein der Motor braucht jetzt ein paar Minuten bis er optimal läuft. Auch hier kann man das Getriebe wieder wahrnehmen, die Laufverzahnung macht da auch auf sich aufmerksam weil sie ja mitläuft bzw. aufeinander abrollt und somit schon ein Geräusch erzeugen MUSS!

Wie Eingangs erwähnt, keine Sorge, das ist alles Physik, Radio und Lüftung anmachen, dann hörste eh nix mehr davon.

Wenn ihr mal in einem Rennsportfahrzeug gessen habt, mit Motorluftfilter offen, Getriebe gerade verzahnt und aus Gewichtsgründen Dämmung komplet aus, dann würdet ihr über die kleinen Pfeif-, grunz- und pieps- geräusche des FoFi's nicht mehr nachdenken.

Selbst bei meinem Mondeo kann ich seltsame Geräusche ausmachen, vergleichen mit meinem alten Audi A4 aber nicht der Rede wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen