1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Kupplung oder zweimassenschwung ??? Passat 3bg 2.8 v6

Kupplung oder zweimassenschwung ??? Passat 3bg 2.8 v6

VW Passat B5/3BG

Wer kann mir da mher sagen was hinüber ist. Beim los fahren wackelt/ruckelt das auto bis ich Kupplung komplet auslasse. Im 2 Gang beim beschleunigen wackelt der schalter. Im 5 Gang genau so. Und kupplung greift erst wenn ich die Pedale 90 % auslasse. Mein auto hat 172.000 km bei 105.000 beim Vorbesitzer noch wurde kupplung. Ausgetauscht laut Service Buch. Wer weis was und kann mir helfen? Mfg und sorry falls ich was falsch geschrieben hab. 🙂

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerGTi



Zitat:

Original geschrieben von R.O.M



also gerade bei dem 2massenschwungrad würde ich es glei ordentlich machen das es ein enormer arbeitsaufwand ist das ding zu wechseln und die reine arbeit schlägt mit ca.700 euro zu buche + 116euro für schrauben wiel das alles dehnschrauben sind und nur einmal verbaut werden dürfen +ca.800 euro das 2massenschwungrad...
Nur nebenbei: Habe 1000 Euro für das ZMS + Ein/Ausbau bezahlt, beim Bosch Service.

Das Rucken beim beschleunigen ist merkwürdig. Hört sich teilweise so an wie Zündaussetzer? Oder ist es eher eine wellenartige Beschleunigung? Dies wurde mal in irgendeinem Test zum Passat beschrieben.

Mehr hab ich auf die schnelle nicht auf Lager:-)

MfG

keine ahnung ob das was mit zündung zu tun hat. es ist wie wenn du fahrrad fährst und die kette fällt runter dann drehst die pedalen kurz und die kette ist wieder oben und kannst weiter fahren 🙂 mfg

Oh man stink
Ich denke mal das deine Kuppung nicht richtig packt wobei wir dann wider oben sind Kupplungzylinder
Kupplung selber möglich ist auch das dein Lamellenring auf der Druckplatte gebrochen ist oder ein Teil davon.

Zitat:

Original geschrieben von eumex10


Oh man stink
Ich denke mal das deine Kuppung nicht richtig packt wobei wir dann wider oben sind Kupplungzylinder
Kupplung selber möglich ist auch das dein Lamellenring auf der Druckplatte gebrochen ist oder ein Teil davon.

Also einfach Kupplung tauschen oder noch was dazu?

Wenn Kupplung tauschen dann immer mit Ausrücklager und Druckplatte (Mitnehmerscheibe)
Dabei kannst du dan auch eine sichtprüfung machen hier mal ein link in dem alles beschrieben ist -
http://www.vmi-ev.de/Technik/Diagnose%20von%20Schäden%20an%20ZMS.pdf
Würde trotz alle dem erst einmal in die Werkstatt und alles Prüfen lassen fals du es selber machen willst .
Aus welcher ecke Deutschlands kommst du ??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eumex10


Wenn Kupplung tauschen dann immer mit Ausrücklager und Druckplatte (Mitnehmerscheibe)
Dabei kannst du dan auch eine sichtprüfung machen hier mal ein link in dem alles beschrieben ist -
http://www.vmi-ev.de/Technik/Diagnose%20von%20Schäden%20an%20ZMS.pdf
Würde trotz alle dem erst einmal in die Werkstatt und alles Prüfen lassen fals du es selber machen willst .
Aus welcher ecke Deutschlands kommst du ??

Selber kann ich das nicht machen weil ich mich nicht auskenne. Ich lebe seit 1 Woche in Schweiz und davor hab ich in Österreich gelebt.

Hu Aua das wierd teuer haste nicht jemanden der das machen kann ??

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von DerGTi
Zitat:
Original geschrieben von R.O.M

also gerade bei dem 2massenschwungrad würde ich es glei ordentlich machen das es ein enormer arbeitsaufwand ist das ding zu wechseln und die reine arbeit schlägt mit ca.700 euro zu buche + 116euro für schrauben wiel das alles dehnschrauben sind und nur einmal verbaut werden dürfen +ca.800 euro das 2massenschwungrad...
Nur nebenbei: Habe 1000 Euro für das ZMS + Ein/Ausbau bezahlt, beim Bosch Service.

naja bosch service was soll ich da noch weiter sagen ? hat sich schon mal einer angeschaut wie die arbeiten?

m.f.g.

Zitat:

Original geschrieben von eumex10


Hu Aua das wierd teuer haste nicht jemanden der das machen kann ??

In österreich hätte ich aber hier kenn ich noch nicht viele.. Und ich Frage mich ob sich überhaupt auszahlt so viel Geld zu investieren? Weil ich hab bis jetzt schon um die 2000 auf fehlersuche reingesteckt.. Mfg

Bist du denn jetzt mit dein KFZ schon beim 🙂 gewesen???
Möchte ja gerne wissen was die dazu sagen

Zitat:

Original geschrieben von eumex10


Bist du denn jetzt mit dein KFZ schon beim 🙂 gewesen???
Möchte ja gerne wissen was die dazu sagen

bei wem gewesen? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von eumex10


Bei VW

Ja schon mehrmals die meinten damals das lambdasonden hinig wären Unterdruck schläuche und solche sachen.. Hab unnötig Geld ausgegeben. Dann bin ich zu anderen VW die dort meinten das alles in Ordnung sei weil der pc kein Fehler meldet/zeigt. Zum Vw geh ich garnicht mehr hier im Internet findet man mehr Infos als in einer Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen