Kupplung Kymco Heroism Mehrere Hersteller / Wieso passt die Kupplung nicht ???
Hallo Freunde 🙂
meine Frage ist folgende : Es gibt ja fuer mein Roller fast 6 Hersteller von Kupplungen .
Von Naraku bis Polini ueber RMS bis Malossi .
Aber warum funktioniert die Polini Kupplung zum Beispiel bei meinem Esel nicht , wenn der Durchmesser 107 mm und vom Hersteller gesagt wird es sei fuer Heroism ??
Egal ob weiche oder harte Federn mit dieser Kupplung hoert sich der Roller an wie eine Motorsaege und hat keine Power ,,
Bitte um Rat ..
49 Antworten
He ?? 🙂😕 ich hab doch gar nix geschrieben @ kranenburger 😕
War ja auch nicht auf dich bezogen,sondern auf Papstpower.
😁😁😁😁😁😁
Zitat:
@kranenburger schrieb am 16. März 2016 um 14:11:13 Uhr:
He ?? 🙂😕 ich hab doch gar nix geschrieben @ kranenburger 😕War ja auch nicht auf dich bezogen,sondern auf Papstpower.
Zitat:
@vinni17 schrieb am 16. März 2016 um 13:25:28 Uhr:
ich mache an dem esel nix selbst !!!!!!
Vinni komm mal wieder runter .
Es ist egal wer den Roller friesiert.
Der Besitzer ist für das Fahrzeug verantwortlich .
Jedes Ersatzteil das nicht Abgenommen ist oder eine ABE hat ist im gesetzlichen Sinne nicht für das Fahrzeug geeignet.
Dazu gehören Teile von Malossi ,Pollini etc. grundsätzlich zu ,weil die nur Tuningteile herstellen.
Das die Vario und die Kupplung für dein Fahrzeug anscheinend doch nicht passen ist natürlich ärgerlich ,lässt sich aber wohl nicht ändern.
Was Papstpower meint :
Es lohnt sich fürn 50er nicht viel Geld in Tuningteile zu investieren,wenn mit der seriellen Bestückung und kleinen Modifizierungen fast das gleiche erreicht werden kann und du noch auf der halbwegs sicheren Seite bist,wenns mal hart wird.
Wobei "kleinere Modifizierungen "auch nicht erlaubt sind .
Was ich von Pabstpower allerdings nicht nachvollziehen kann ist seine Auffassung über Marken ,Billigroller , deren Kosten und Zuverlässigkeit.
Der GY6 ist Original von Honda (Marke),den gibts seit 30 Jahren und der hatte Original auch nicht mehr Power als die heutigen weitgehend unmodifizierten Nachbauten.
Die Honda Dax z.B. 50er Kleinkraftrad ,war damals schon ne lahme Ente unter den 50ern und wurde hier selten ,wie viele Honda KKr gefahren.
Ich will damit nur sagen ,das Japaner (auch im Kfz-Bereich) vor 30Jahren genauso verpönt waren wie jetzt die Chinakracher.
Wenn ich jetzt von der Premiumklasse 2000-2750€ neu für nen 50er ausgehe .
850-1250 neu für nen Chinakracher, ist das doch schon mal gravierend ,krieg ich 2 für.
Neuteile kosten übern Daumen gepeilt auch die hälfte weniger.Wenn ich jetzt noch n bischen Schrauben kann,ist der Preisvorteil noch weiter zu senken.
Da kannste dich drehen und wenden wie du willst.
Bei ihm gehts doch gar nicht um den Roller.
Du hast es ihm richtig beschrieben. Das was er macht ist eine Straftat. Das was er hier im Forum sucht: Beihilfe zu einer Straftat.
Ähnliche Themen
Bloß brauchste dann halt auch mindestens beide Roller, weil einer kaputtgeht. Teile ausm Zubehör gibts auch relativ selten, außer für bekanntere Modelle (sonst würd sich die Herstellung ja gar net lohnen.)
Von der Technik sind die recht robust glaub ich, aber es wurde billigeres Material verwendet. Der muss ja wegen irgendwas billiger sein. Ältere Technik allein wirds net sein.
(Des basiert auf meinen Erfahrungen.)
Wies in Zukunft ausschaut wär interressant zu wissen. Die Koreaner bauen mittlerweile ja auch recht gute Autos und die lernen verdammt schnell.
Ich glaub ich werd demnächst mal eine generelle Diskussion starten über Markenroller gg. Chinaroller. Dann müssen wir uns net verstreut in irgendwelchen Diskussionen auskotzen. 🙂
Ich bin doch ruhig 🙂 aber staendig was ueber Straftaten zu lesen ... Ich denke vom Alter her sind wir auf dem gleichen Level .😕 Mir ist schon bewusst das Thema Tuning etc ... da brauch ich keinen Paragraphenfutzie😁😁😛
Zitat:
@vinni17 schrieb am 16. März 2016 um 18:18:15 Uhr:
Ich bin doch ruhig 🙂 aber staendig was ueber Straftaten zu lesen ... Ich denke vom Alter her sind wir auf dem gleichen Level .😕 Mir ist schon bewusst das Thema Tuning etc ... da brauch ich keinen Paragraphenfutzie😁😁😛
Also ich bin 18 und fahr seit meinem B17 mitm Roller (Mai 2015). Wie schauts bei euch so aus? 😁
Nun. Papstpower will dir vermutlich sagen, dass die Polinikupplung eine Kupplung für nicht gedrosselte Roller is. (Glaub ich langsam auch, dass die nur n offener Roller schafft.)
Original oder eine gute gebrauchte gibts nimmer oder?
Zitat:
@Intellelligenz schrieb am 16. März 2016 um 18:22:56 Uhr:
Zitat:
@vinni17 schrieb am 16. März 2016 um 18:18:15 Uhr:
Ich bin doch ruhig 🙂 aber staendig was ueber Straftaten zu lesen ... Ich denke vom Alter her sind wir auf dem gleichen Level .😕 Mir ist schon bewusst das Thema Tuning etc ... da brauch ich keinen Paragraphenfutzie😁😁😛Also ich bin 18 und fahr seit meinem B17 mitm Roller (Mai 2015). Wie schauts bei euch so aus? 😁
Nun. Papstpower will dir vermutlich sagen, dass die Polinikupplung eine Kupplung für nicht gedrosselte Roller is. (Glaub ich langsam auch, dass die nur n offener Roller schafft.)
Original oder eine gute gebrauchte gibts nimmer oder?
Es geht mir nicht um's Geld so ne Kupplung kostet je nach Marke um die 35 - 50 Euro egal ob du da jetzt Naraku oder Rms nimmst . Selbst Polini liegt bei 40 Euro Clutch 3G . Mir geht's darum das der Scheiss auch passt !!! Und nicht Tausend Teile damit 1 richtig geht !!!
Denk doch mal selbst nach warum DU das nicht gebacken kriegst !!
Andere bringen das doch auch zum laufen !!
kbw 😉
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 16. März 2016 um 18:34:45 Uhr:
Denk doch mal selbst nach warum DU das nicht gebacken kriegst !!Andere bringen das doch auch zum laufen !!
kbw 😉
Soll ich das vielleicht auf arabisch schreiben , das ich selbst an dem Roller nix mache ???? !!!!!! 😕😕
Zitat:
@vinni17 schrieb am 16. März 2016 um 18:18:15 Uhr:
Ich bin doch ruhig 🙂 aber staendig was ueber Straftaten zu lesen ... Ich denke vom Alter her sind wir auf dem gleichen Level .😕 Mir ist schon bewusst das Thema Tuning etc ... da brauch ich keinen Paragraphenfutzie😁😁😛
Denke ich nicht. Ich habe 4 Fahrzeuge die allein mir zur Verfügung stehen. Vom BF17 bin ich weit entfernt. Aber, Denkaufgabe... Ich habe den A1 schon gemacht. Das sollte reichen.
Du scheinst aber nicht so reif zu sein, um die Konsquenzen deines Handeln überschaun zu können. Und ich verspreche dir, ich werde in jedem deiner Themen damit auftauchen. Oder noch besser, in Zukunft einen MOD anklingeln.
Ob du was an dem Roller selbst machst oder nicht ist, ist vollkommen egal. DU bist für den Zustand des Fahrzeugs verantwortlich! Siehe oben, der Punkt mit den Konsequenzen.
Zitat:
@Intellelligenz schrieb am 16. März 2016 um 17:51:37 Uhr:
Bloß brauchste dann halt auch mindestens beide Roller, weil einer kaputtgeht. Teile ausm Zubehör gibts auch relativ selten, außer für bekanntere Modelle (sonst würd sich die Herstellung ja gar net lohnen.)
Von der Technik sind die recht robust glaub ich, aber es wurde billigeres Material verwendet. Der muss ja wegen irgendwas billiger sein. Ältere Technik allein wirds net sein.
(Des basiert auf meinen Erfahrungen.)
Wies in Zukunft ausschaut wär interressant zu wissen. Die Koreaner bauen mittlerweile ja auch recht gute Autos und die lernen verdammt schnell.
Ich glaub ich werd demnächst mal eine generelle Diskussion starten über Markenroller gg. Chinaroller. Dann müssen wir uns net verstreut in irgendwelchen Diskussionen auskotzen. 🙂
Google mal GY6,139qmb ,die schmeissen dich tod mit dem Zeug .Das war vor 10 Jahren noch anders ,da haste den Namen GY6 kaum im Netz gefunden.
Die meisten älteren Roller 15J. sind fast alles abgewandelte GY6,auch von einigen Markenherstellern.
Vierventiltechnik hat dem Motor ein wenig mehr Gas beschert.
Mit Vergaser war ansonsten nichts mehr mit dem Motor anzufangen,das war der Grund warum Honda die Rechte für den Motor freigab und China ,Taiwan,Japan,Korea den Motor mit kleinen Änderungen nachbaute.
Die Rollermodelle besonders Chinesen wurden dann hier im Forum Anfangs als billige Raubkopien verschrien,weils keiner besser wusste.Das hier und da mal ne Ähnlichkeit mit Markenrollern auftrat ist bei der Vielzahl von Rollerhersteller in China verständlich,es müssten so um die 230 Stück sein.
War natürlich Blödsinn oder hast du von einem Fall gehört wo sich ein Rollerhersteller beschwert hat ,das sein Roller raubkopiert wurde,ich nicht.Alles was hier an Fahrzeugen aus dem Ausland eingeführt wird ,wird vorher kontrolliert,ob es unseren Richtlinien entspricht.Erst dann darf es offiziell hier verkauft werden.
Ich hab auch nen Teileträger liegen ,leider krieg ich für meinen 15Jahre alten Kracher keine neuen Verkleidungsteile mehr.Ist quasi ein Oldie unter den Chinesen.🙂
"War natürlich Blödsinn oder hast du von einem Fall gehört wo sich ein Rollerhersteller beschwert hat ,das sein Roller raubkopiert wurde,ich nicht."
Ja von dem Fall hab ich vorher erst gelesen. :'D
http://www.motorradonline.de/.../396474
http://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/28107
http://www.krone.at/.../...ntermot_entdeckt-China-Kracher-Story-422283
http://www.t-online.de/.../...llt-vespa-plagiate-aus-china-sicher.html
http://www.focus.de/.../...agnahmt-elf-falsche-vespas_aid_1157272.html
(Waren meine ersten paar Treffer in der Suchmaschine.)
Ich bekomm für meinen 12 Jahre alten Speedy noch Verkleidungsteile zu hauf. 🙂
Haste dir den Beitrag vom 3. Link mal durchgelesen .
Der Hersteller ist freigesprochen worden.
Ähnlich aber keine Plagiate.Zwei links sind vom selben Fall.
Da steht überall das diese als Plagiate beschlagnamt wurden ,aber in keinem Artikel steht ob die Hersteller auch Verurteilt wurden.
Also alles offen,das besagt nichts.
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 16. März 2016 um 20:32:42 Uhr:
Haste dir den Beitrag vom 3. Link mal durchgelesen .
Der Hersteller ist freigesprochen worden.
Ähnlich aber keine Plagiate.Zwei links sind vom selben Fall.
Da steht überall das diese als Plagiate beschlagnamt wurden ,aber in keinem Artikel steht ob die Hersteller auch Verurteilt wurden.
Also alles offen,das besagt nichts.
Waren meine ersten Treffer, wie gesagt. Durchgelesen hab ich mir nur des mit den Piaggiofälschungen auf der EICMA 2013. 🙂
Markenrechte verletzt. Du brichst doch auch net in ein Haus ein, es steht in allen Zeitungen, die Polizei verhaftet dich und lässt dich dann wieder frei. Da wird doch sicherlich was passiert sein, wenn die deren Markenrechte verletzt ham.