Kupplung Kraftaufwand?

Yamaha FZ 6

Moin,

hab ne Fazer 600 s2 rj14 vor dem Schrott gerettet.
Tüv hat sie bekommen läuft super ABER

der Kraftaufwand für die Kupplung ist der Hammer. Den Zug hab ich bereits getauscht, aber es gibt keinen vernünftigen Druckpunkt und der Kraftaufwand liegt bei bestimmt 5kg um den Hebel durchzuziehen.
So ganz normal kommt mir das nicht vor. Kupplung greift sauber, rutscht nicht und trennt gut, nur eben mit irre viel Kraft. Im Stadtverkehr echt heftig.

Jemand tips? Bzw. Wie groß ist die nötige Kraft bei euch?

Grüße und danke

Jo

22 Antworten

Ein Hoch auf hydraulische Kupplungen 😛

Leider bin ich technisch net so fit um mir selbst so nen system nachzurüsten…und als Schwabe zu geizig das fertige Magura Teil zu kaufen.

Des Schwaben Geiz ist unerreicht, selbst beim Hobby.
Ist Furzklemmer die richtige Bezeichnung?

Zitat:

@JoeMelbourne schrieb am 15. Januar 2022 um 11:55:50 Uhr:


Leider bin ich technisch net so fit um mir selbst so nen system nachzurüsten…und als Schwabe zu geizig das fertige Magura Teil zu kaufen.

Nachrüsten ist nicht. Das wählt man mit dem Motorradmodell.

Ähnliche Themen

Geiz is geil….hab die Mühle unter der Bedingung bekommen, das ich den schrottreifen Roller ebenfalls mitnehme, bis 12uhr Mittag beim Arbeitskollege mit dem Hänger auf dem Hof stehe und bis 12:30 alles aufgeladen und aus den Augen der Frau verschwunden ist, da ansonsten „sie“ mit Flex kommt und den Schrotti bestellt.
Die Kiste stand 4 Jahre vorm Haus und ist davor im Winter über ne Kreuzung gerutscht.
Somit war das Teil umsonst, der Schrott Roller hat 600€ bei eBay gebracht.

Bei der fazer war gabelservice, zwei neue Reifen fällig, dann noch nen starterrelais und ne neue Batterie…sämtliche Flüssigkeiten, ne verstopfte Bremspumpe hinten und leider nen defekter hydroblock.
Tüv hat sie bekommen, schnurrt wie ne Katze und tja….außer der Kupplung bin ich sehr zufrieden.

Das aussuchen is so ne Sache, musste meiner Frau nach meinem letzten Crash mit meiner gixer vor 15 Jahren und vor den Kindern versprechen mir nie wieder ein Motorrad zu „kaufen“…schenken war da net inbegriffen.

Bedeutet: hydraulik nachrüsten oder Basten oder eben leise weiter jammern.

https://www.ebay.de/itm/293731728108?...

Ich kann mich nicht dran erinnern das die Fazer eine schwergängige Kupplung hatte.
Bei 80tkm hätte ich das merken müssen.
Die hydraulische Kupplung der 750er Shiver war die Hölle und hat auch den einen oder anderen Stopp wegen einem Muskelkrampf in der linken Hand eingebracht.
Gepaart mit den unmenschlichen Temperaturen durch den Kat zwischen den Beinen (keine zweideutigen Anspielungen bitte!) und der Reichweite von gerade 180km hat man des öfteren eine Pause eingelegt (müssen...).
Aber die Fazer war da nie ein Problem. 8 Stunden Landstrasse war ohne Probleme möglich.

Na ja, dann muss mit deiner Kupplung der Shiver was nicht gestimmt haben.
Schwer wie die Hölle ist was anderes, nur anhauchen ist die allerdings auch nicht.

Aber mit der Temperatur und der Reichweitenangaben, da hast du leider recht.

Bei normaler Fahrt fällt das Thema Temperatur nicht so auf, aber wehe es ist Sommer und du hast Stopp und Go.
Dann brutzelt es zwischen den Beinen.

Einen schnellen flotter Ritt mag Sie am liebsten, heißblütig halt 8-)

Gruß
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen