Kupplung is runter - welche Möglichkeiten

VW Golf 4 (1J)

So Jungs, jetzt mal zu nem thema mit dem ich mich eigentlich gar nicht auskenne-der Kupplung.
Meine is ziemlich runter und da muss jetzt was gemacht werden. Sie kommt erst auf die letzten millimeter des pedalweges, die gänge gehen schwer rein und sie ist auch sehr "lätschig" und hat nen langen schleifpunkt.
Meine werkstatt meinte vor 8 Monaten, nen jahr etwa würd sie noch machen.
So jetzt zur Frage. Man muss ja nicht die komplette kupplung wechseln oder? Hab mal gehört, es würde genügen, nur die "Mitnehmer"platte zu tauschen (oder wars die druckplatte?) naja jedenfalls nur ne platte und das wäre gar nicht so teuer. Macht ne werkstatt sowas oder is das pfusch?
Sollte halt recht günstig sein, da ich grad fast nix habe.

Mit was für preisen muss ich denn rechnen?
Achja, 1,4l Mj00 MKB: APE GKB: DUW

danke
mfg

EDIT: Achja, zu dem was ich gehört habe, man meinte damals, man dürfe die kupplung dann aber nicht ganz runter fahren, damit irgendwas anderes darunter keine kratzer kriegt oder so...
oh man auf dem gebiet kupplung bin ich aber echt schwach 😁

EDIT2: Ach und wenn man über den thread hier stolpert und mir zu meinen fragen nich weiterhelfen kann und einem langweilig is, kann er ja mal grob so die kupplungsarbeit / -aufbau etc erklären, denn man lernt ja nie aus. Danke 🙂

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stadi


Was sagst du hierzu ?
scheint doch sehr günstig zu sein...

also nur die scheibe für 37€ ab zur werkstatt und einbauen lassen?

Also das scheint mir wirklich zu billig. Was soll das denn für Hersteller sein? Kann da nix dazu lesen...

naja jedenfalls hab ich jetzt das prinzip verstanden. Brauch ne kupplungsscheibe und werds dann wohl in ner freien werkstatt machen lassen, denn zwischen freier werkstatt und atu liegen ja nochmal welten.
Ich werd mal mit der werkstatt reden, was die scheibe über sie kosten würde und mir nen KVA einholen, das werd ich dann hier posten. Vielen Dank soweit mal!

lass die finger von solchen billig-noname-angeboten. wie schon erwähnt kann ich dir auch die sachs-kupplungen empfehlen! oder eben die originalen vw. stell dir vor du holst dir irgend so einen billig-satz und dann bricht dir nach 50tkm das ausrücklager oder die druckplatte. dann kannst das ganze nochmal auseinander nehmen und noch einen satz kaufen. spar dir das, ich weiß wovon ich rede 😉

Kupplung

Hallo
Also wenn man eine Motorkupplung wechselt sollte immer komplett gewechselt werden!
Das heisst: Mitnehmerscheibe (belag), Druckplatte und das Ausrücklager.
Als "i" für eine gute rep. würde Ich noch empfehlen den Wellendichtring(Siemerring) an der Kurbelwelle gleich mit zuwechseln ist ja man schon fast dran.Die werden gern nach höheren Laufleistungen undicht zu erkennen an Oiltropfen zwischen Motor und Getriebe!
Nun zu den Kosten: Motorkupplung etwa 220.-
Einbau etwa 230.-
Siemerring etwa 30.-

Gruss Marcus

Mein Tip noch Freie Werkstätten sind meisetens vom Stundenlohn deutlich günstiger als Vertragshändler

Ähnliche Themen

Hallo. Wollt mal fragen ob "Luk" vom DuW Shop ne gute Marke für Kupplungsscheiben ist. Hier das Angebot

Und zum DuW Shop: Hat da mal wer bestellt? Wielange dauertdas, bis die Ware da ist? Ist ja schon nen seriöser laden oder?

EDIT: Shit Link geht net, is aber die einzige Kupplungsscheibe für mein Auto.
(0603/419) für die die gucken wollen. Preis 116€

So hab jetzt Werkstatt angerufen. KVA 510€. happighappig. Die Werkstatt meint, man solle alles wechseln nicht nur die Scheibe. Bei alten Kadetts oder so ginge das noch aber bei neueren Wägen wären die Druckplatte und das
?Ausdrucklager? (oder wie heißt das? 😁) dann meist auch verschlissen. Also 220€ Einbau, der Rest Material. Ich werde jetzt fahren, bis die Kupplung während der Fahrt rutscht, wenn man eh alles wechseln muss. mfg

@ stadi

Komm, fahr in die VW-Werkstatt und lass dort alles machen. Erstens sind es die Oiriginal-Teile (die dann auch wieder 8 Jahre halten), zweitens bekommst du ne gescheite Gewährleistung, drittels ist es ne Routinearbeit, und alles wird fachgerecht auseinander- und wieder zusammengebaut.
Und viertens gibt es für Fahrzeuge aus diesen "älteren" Baureihen dauerhafte Angebote.
Selbst wenn es 500 EURO sein sollten, so teuer ist das gar nicht. Überleg doch mal.....Material incl. Arbeitslohn.

Es ist viel Arbeit und mit bestimmt deine "letzte" Kupplung....

Kupplung runter

Meine war auch runter. Ich habe meine machen lassen bei einem sehr guten Mechaniker. Schwarz. Das hat mich mit Zahnriemenwechsel + Material 500 € gekostet. Es wird nur diese Scheibe ausgewechselt aber es bringt recht viel. Der Zeitaufwand ist ziemlich hoch. Denke so 3 - 5 Stunden. Je nachdem wie viel Erfahrung derjenige hat der es macht.

Re: Kupplung runter

Zitat:

Original geschrieben von RS4-Maus


Meine war auch runter. Ich habe meine machen lassen bei einem sehr guten Mechaniker. Schwarz. Das hat mich mit Zahnriemenwechsel + Material 500 € gekostet. Es wird nur diese Scheibe ausgewechselt aber es bringt recht viel. Der Zeitaufwand ist ziemlich hoch. Denke so 3 - 5 Stunden. Je nachdem wie viel Erfahrung derjenige hat der es macht.

Nur Scheibe wechseln??? für mich unvorstellbar! jeder "sehr gute Mechaniker" würde das nicht machen. Dann gib ich doch lieber die 50 oder 100 eus mehr aus für einen kompletten kupplungs-satz aus und muss nicht jedesmal wenn ich auf die kupplung trete angst haben, dass sie auseinander fällt! 😉 das könnte ich mit meinem gewissen nicht vereinbaren aber das muss jeder selber wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen