Kupplung im Eimer. Welches Werkzeug?
Hallo zusammen,
da meine Kupplung im Eimer ist und ich bei dem Kostenvoranschlag in der Werkstatt einen Herzaussetzer hatte, habe ich mir für 100 euro eine neue Kupplung im Internet bestellt. Ein Kollege hat dann vergangenen Freitag die alte ausgebaut und festgestellt, dass er nicht das passende Werkzeug besitzt. Nun meine Frage: Kann ich für wenig Geld das passende Werkeug zubestellen? & Wenn ja hat jemand einen Link für mich? Danke im Voraus!
23 Antworten
270€ für den Einbau ist auch voll ok. Ich hoffe aber die 105€ kupplung ist jetzt keine no name ware sondern was von luk oder sachs.
Bei Teuren dingen hab ich mir angewöhnt wer billig kauft kauft 2x, deswegen lieber paar euro mehr ausgeben und man hat ruhe.
Luk wurde mir so garnicht empfohlen. Da hab ich gehört die sollen nicht lange halten..
Wir bestellen immer bei Autoteile24 und die Kupplung ist auch von deren eigener Marke, waren aber bisher immer zufrieden was die Qualität betraf.
Luk ist glaub ich sogar original ab werk in dem Focus gewesen. Oder war es Sachs?? @Urgrufty 😁 verbessere mich ma 😉
Zitat:
@fordfocusdaw2000 schrieb am 15. Februar 2016 um 16:36:17 Uhr:
Also derjenige hat mir die alte Kupplung wieder eingebaut. Ist ein kollege meines Vaters und nicht immer ganz der hellste. Ich habe jetzt in mehreren Werkstätten angerufen und habe eine gefunden, die mir das für 270 euro macht.
& ja, der Zentralausrücker war bei dem Set nicht dabei, habe jedoch direkt einen zubestellt für insgesamt 105 euro.
Er hat die alte Kupplung ausgebaut und wieder eingebaut????
Und braucht dann Spezialwerkzeug???
Da war bestimmt nicht jeden Tag genug Sonne im Spiel! 🙁
Ähnliche Themen
Wenn man das Video anschaut, sind vermutlich >3 Stunden des Arbeitsaufwandes das Getriebe aus- und einzubauen 😉
Zum Video:
- Bremsschläuche zu den Vorderrädern dürfen nie belastet oder überdehntb werden.
- Diesen Motor gibt es nicht in Europa.
- Hydraulikleitungen werden niemals abgequetscht. Es ist einfacher den Nehmerzyinder zu betätigen und somit einen Flüssigkeitsaustritt zu verhindern.
- Durch ziehen an den Antriebswellen können die Tripodengelenke auseinanderfallen.
- Mit einem alten Sicherheitsgurt hängt man keinen Motor auf. Zu Rissempfindlich!
- Beim Lösen der Antriebswelle durch das Differential ist darauf zu achten dass sich nachher die Antriebskegelräder nicht verdrehen. Sonst lassen sich die Wellen nicht mehr einführen.
- das unterbocken mit dem Wagenheber ist schlecht da die Schaltbox zur Demontage gedreht werden muss.
- Bei einigen Kupplungsnehmerzylindern musste eine geänderte Leitung mitverbaut werden.
- Die Kupplung muss zentriert und gleichmäßig festgezogen werden. Sie darf nicht verspannen. Die Tellerfedern müssen plan ausgerichtet sein.
- Bei der Montage muss die Hydraulikleitung sauber im Zylinder einrasten. Ohne den Dichtring zu zerstören.
- etc...... 😉
Gibt leider sonst keine "brauchbaren" Videos zum Thema. Auf jeden Fall sieht man gut, wie viel Aufwand das darstellt an die Kupplung zu gelangen 😉
Zitat:
@Caravan-Driver schrieb am 15. Februar 2016 um 20:41:42 Uhr:
Luk ist glaub ich sogar original ab werk in dem Focus gewesen. Oder war es Sachs?? @Urgrufty 😁 verbessere mich ma 😉
Kommt auf den Motor und Bauserie an:
Diesel hatten alle LUK, soweit ich weis.