Kupplung hinüber - Puma 1.7

Ford Puma ECT

Kupplung hinüber...Puma 1,7

Hallo zusammen,

meine Kupplung ist hinüber und deshalb bin ich auf der Suche nach der günstigsten und einfachsten Methode diese wieder reparieren zu lassen.
Es handelt sich um einen Ford Puma,bj 10/97, 1,7Liter Zetec-Motor.
Habe eine Anfrage an eine Ford-Werkstatt gestellt:

---------------------------------------------------------------------------
die Kosten der Teile incl. MwSt:
Kupplung
241,31 Euro

Leitung
29,63 Euro

Rohr
63,23 Euro

Nehmerzylinder 113,53
Euro

Schwungrad
194,47 Euro

Montage aller Teile incl. MwSt.
361,92 Euro

Sollte eine Auftrag erfolgen wuerden wir Ihnen
einen Rabatt von 10% auf
Teile gewaehren.
------------------------------------------------------------------------

20 Antworten

Hallo erstmal.
Hast du denn Probleme, die Gänge reinzubekommen? Schwungscheibe muss nur getauscht werden,wenn sich die Kupplung aufgelöst hat und gar nix mehr geht. Die Scheibe hat dann geringere Tragfläche. und müsste nachgearbeitet werden oder eben es sich einfach machen und tauschen.

gruss Rossi

Schwungscheibe musste nur wechseln wenn deine mittnehmscheibe so runter ist das die nieten schon am Schwungscheibe kratzen ...das merkste daran das das der motor einfach nurnoch hochdreht du aber kaum vom platz kommst und es stinkt wie sau🙂 siehste halt wenn das getriebe+ mittnehmscheibe und kupplung ab ist

Die Schwungscheibe dürfte noch okay sein, kann jedenfalls noch vernünftig schalten. EInziges Manko, er dreht nur hoch wenn ich schnell beschleunige. Und der späte Schleifpunkt, aber sonst lässt er sich noch ganz vernünftig schalten.

Fahre heute nachmittag mal dorthin, dann machen die Jungs das schon. Zumindest der Ruf von der Wrerkstatt ist top, von daher werde ich wohl schon nichts falsch machen;-)

jo solange sie auch kann die antriebswellen simmerringe denken*G* die wurden bei mir schon vergessen erneuert zu werden

Ähnliche Themen

Jo, Simmerringe der Kurbelwelle und Nadellager der Vorlegewelle lass ich auch mal überprüfen,wenn das Getriebe was leckt;-)

Wir haben früher die Schwungscheiben zum Motorinstandsetzter gebracht, der hat nen 1/10mm abgedreht bis die Riefen weg waren. Kostet dich 50€ und nicht 200 für ne neue.
Nehmerzylinder und Ausrücklager würde ich zumindest auch neu nehmen, die werden ganz gerne mal undicht. Der Aufwand ist nicht hoch, der Nehmerzylinder wird nur mit 4 Schrauben gehalten. Das SChwungrad mit 6 Schrauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen