kupplung?getriebe?oder was?

Ford

huhu

mal kurz mein prob geschildert...wenn ich anfahre oder schalte und gas gebe oder eher gesagt generell wenn ich gas gebe,nimmt er es meist nicht an.ich trete also,er wir dlaut als wenn ich im leerlauf gas gebe,aber er zieht nicht.entweder muß ich dann frühzeitig hoch schalten,daß er dann fährt,oder aber wenn ich trete is das wie bei nem automatik...nach kurzem gibts ein kleinen ruck wie als wenn ein automatik schaltet und in den nächsten gang rein geht und dann zieht er wieder...oder auch wenn ich mal beim überholen oder so gas geben will das er nicht zieht.er nimmt es also quasi nicht an.und wenn ich dann gas gebe is da so ne art zittern oder so,kein ruckeln.aber nah dran.mal geht das nen ganzen tag so,mal auch einen tag nich,was allerdings selten is.hab auch schon gehabt nen halben tag war nix,aufeinmal fängts dann an.und dabei isses egal ob er schon warm gelaufen is oder ob er noch kalt is.die gänge gehn normal rein,habe kein knarzen oder sonst was.auch getriebe macht keine geräusche oder so.ja das wars eigentlich im groben.im grunde isses schon völlig egal was es is,teuer wirds eh 🙁
kann man irgendwelche selbst tests machen um genaueres zu wissen was es eher sein kann?

greetz und danke

ah jo is nen escort turnier 1,6 16v zetec bj.97

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nr77


ich trete also,er wir dlaut als wenn ich im leerlauf gas gebe,aber er zieht nicht.entweder muß ich dann frühzeitig hoch schalten,daß er dann fährt,oder aber wenn ich trete is das wie bei nem automatik...nach kurzem gibts ein kleinen ruck wie als wenn ein automatik schaltet

Die Kupplung wird duchrutschen. Die ist verschlissen oder der Zug ist zu stramm. Dann ist die aber bald verschlissen.

Es müsste auch so ein scharfer Geruch, nach verbranntem Kunstharz, warnehmbar sein.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Servus
Bin jetzt nicht ganz schlau geworden. Will der Motor das Gas nicht annehmen, oder der Motor dreht hoch und dein Essi rollt nicht an ? Wenn ich mir so Dein Text durch lese, hab ich das gefühl das der Kupplungszug dein Problem ist. Wenns so is mach mal WD40 in den Zug rein, etwas pumpen und schau ob weg geht.

Hört sich meiner Meinung nach so an, als würde Deine Kupplung "rutschen"... sie ist also sodann "fertig".

Kannst vielleicht mal schauen, ob Du am Kupplungspedal ganz oben eine Imbusschraube hast, da kannst Du dann den "Kupplungsweg" nachstellen.
Bremspedal und Kupplungspedal sollten auf gleicher Höhe stehen.

Imbusschraube nach re. drehen -> Pedal "wandert" nach unten und Kupplung kommt/greift früher, drehst Du nach li. -> Pedal "wandert" nach oben und Kupplung kommt/greift später.

Ach ja... mußt schon "einige" Umdrehungen an der Schraube machen, bis sich das Pedal erstmals bewegt.

Ich hatte meine Kupplung auch so nachgestellt... ist aber nur eine Übergangslösung... hielt bei mir noch ca. 3 Monate, dann fing sie an zu "rutschen".

Hast Du diese Imbusschraube nicht, hast Du den automatischen Nachsteller... da kannst Du dann manuell nix stellen.

Zitat:

Original geschrieben von mecdoc


Servus
Bin jetzt nicht ganz schlau geworden. Will der Motor das Gas nicht annehmen, oder der Motor dreht hoch und dein Essi rollt nicht an ? Wenn ich mir so Dein Text durch lese, hab ich das gefühl das der Kupplungszug dein Problem ist. Wenns so is mach mal WD40 in den Zug rein, etwas pumpen und schau ob weg geht.

guggi

also er rollt an,aber total schwach und langsam,daß mich ne schnecke einholen könnte...dementpsrechend steh ich dann da an ner ampel oder aufm berg,muß dann hal treten bis er dann mal zieht,kann ja nix anderes machen.komm halt nicht wie gewohnt von der stelle.und wie gesagt,es hakt nix,es klemmt nix,kann sie normal durch treten,es knarrt nix oder sonst was und die gänge gehn normal rein.

Zitat:

Original geschrieben von Josdo


Hört sich meiner Meinung nach so an, als würde Deine Kupplung "rutschen"... sie ist also sodann "fertig".

Kannst vielleicht mal schauen, ob Du am Kupplungspedal ganz oben eine Imbusschraube hast, da kannst Du dann den "Kupplungsweg" nachstellen.
Bremspedal und Kupplungspedal sollten auf gleicher Höhe stehen.

Imbusschraube nach re. drehen -> Pedal "wandert" nach unten und Kupplung kommt/greift früher, drehst Du nach li. -> Pedal "wandert" nach oben und Kupplung kommt/greift später.

Ach ja... mußt schon "einige" Umdrehungen an der Schraube machen, bis sich das Pedal erstmals bewegt.

Ich hatte meine Kupplung auch so nachgestellt... ist aber nur eine Übergangslösung... hielt bei mir noch ca. 3 Monate, dann fing sie an zu "rutschen".

Hast Du diese Imbusschraube nicht, hast Du den automatischen Nachsteller... da kannst Du dann manuell nix stellen.

also ich habe ja vorher auch mal hier durch geblättert und habe wohl in einem beitrag gelesen,essis hätten automatische nachstellung!?!?!?da stand zumindest alle hätten sie!?!?aber ich kann natürlich mal nachsehen morgen.

Ähnliche Themen

...prüfe mal (am besten auf ner bühne) dein getr.-öl-stand)
bei mir hat mal was gefehlt - symptome ähnlich,
aufgefüllt bis unterkante einfüll-loch für den moment,
war tatsächlich besser.
wieviel KM hat dein FZ auf der uhr - wenn 100 oder 150TKM,
kannst auch mal GETR.Öl wechseln.
manchmal ist es einfach fertig.😕.

LEBENSDAUERFÜLLUNG bezieht sich eher auf:
GETRIEBE KAPUTT, egal wieviel KM!😠.
mach mal dann, wenns nicht mit auffüllen besser wird,
NEUE FÜLLUNG REIN! wirkt schon mal kleine wunder!
claudius

Bekam ja vorige Woche ne neue Kupplung und bei dieser Gelegenheit wurde mein Getriebeöl auch gleich erneuert. Gänge gehen seitdem "butterweich" rein. Hängt aber sicherlich auch mit neuer Kupplung zusammen.

Heist zwar in meiner BA, daß Getriebeöl "wartungsfrei" wäre, aber irgendwann ist auch jedes Öl  mal "verschlissen"?

Zitat:

Original geschrieben von klaus steinhaus


...prüfe mal (am besten auf ner bühne) dein getr.-öl-stand)
bei mir hat mal was gefehlt - symptome ähnlich,
aufgefüllt bis unterkante einfüll-loch für den moment,
war tatsächlich besser.
wieviel KM hat dein FZ auf der uhr - wenn 100 oder 150TKM,
kannst auch mal GETR.Öl wechseln.
manchmal ist es einfach fertig.😕.

LEBENSDAUERFÜLLUNG bezieht sich eher auf:
GETRIEBE KAPUTT, egal wieviel KM!😠.
mach mal dann, wenns nicht mit auffüllen besser wird,
NEUE FÜLLUNG REIN! wirkt schon mal kleine wunder!
claudius

tja wenn ich an ne bühne heran käme,da müßte ich dann wohl zur werke

Zitat:

Original geschrieben von Josdo


Bekam ja vorige Woche ne neue Kupplung und bei dieser Gelegenheit wurde mein Getriebeöl auch gleich erneuert. Gänge gehen seitdem "butterweich" rein. Hängt aber sicherlich auch mit neuer Kupplung zusammen.

Heist zwar in meiner BA, daß Getriebeöl "wartungsfrei" wäre, aber irgendwann ist auch jedes Öl  mal "verschlissen"?

das isses ja,meine gänge gehn total normal rein,die kupplung lässt sich auch völlig normal treten...es ist halt nur das gas prob...er nimmt es nicht immer an...ob nu direkt nachm schalten oder zb bei nem überholmanöver,wo man gas geben möcht um dann in den nächsten gang zu schalten etc...ich kapier das nich wiesoooooo er das macht...ich sehe das so,wäre es die kupplung dann müßte ich doch was merken beim schalten und treten oder nicht?wäre es das getriebe dann müßte man doch was hören oder nicht?klackern was auch immer...

oder auch wenn ich mal etwas abrupter abbremse,um die kurve fahre oder so und direkt wieder gas geben möcht,zieht er auch oft nicht an...echt,keine ahnung 😕😕😕

...brauchst keine werke;
-wg links aufbocken mit mit wagenheber
-bei 1600 hast IB5 getriebe, oben einlass-unten ablass-schraube!
-nimm 8mm INBUS-schlüssel, unten schraube raus
-auffangwanne, (für ca 3 ltr. - 3,1ltr sind drin!
-inbus wieder rein. bei handfest eine 1/4 umdrhg ca weiter!

-oben schraube raus knapp passenden schlauch einführen,
nach oben führen, passenden trichter drauf,
3 x 1ltr dose l a n g s a m einfüllen - zeit nehmen...!
bei 3. dose nach der hälfte sehr langsam weiterlaufen
lassen - habe selbst nur ca 2,7, 2,8 reinbekommen.

wagen steht ja bei linksaufbock(einseitig) leicht schräg!
bleibt a bisserl was drin!
SONST DOCH BÜHNE - oder 2. wagenheber besorgen.
claudius

habe nun schon öfter gelesen das auch andere essis rum bocken und manche haben die zündkabel gewechselt und dann wars ok...meint ihr es könnte auch daran liegen?neue kerzen sind drin,originale von ford,ölwechsel wurde gemacht,ja richtiges öl...soll ichs wagen mit den kabeln???oder meint ihr bringt nix???die kupplung meinen der eine oder andere würde es nicht sein...heute hatte ich voll das prob,ich kam kaum nen berg mehr hoch...war schon peinlich,ich hab gas gegeben aber da kam kaum was...als würde ihm was fehlen...😕 power...und zwar ne menge 🙁 einzelne male fing er nu auch an zu ruckeln beim gas geben heute...hm...

Zitat:

Original geschrieben von nr77


ich trete also,er wir dlaut als wenn ich im leerlauf gas gebe,aber er zieht nicht.entweder muß ich dann frühzeitig hoch schalten,daß er dann fährt,oder aber wenn ich trete is das wie bei nem automatik...nach kurzem gibts ein kleinen ruck wie als wenn ein automatik schaltet

Die Kupplung wird duchrutschen. Die ist verschlissen oder der Zug ist zu stramm. Dann ist die aber bald verschlissen.

Es müsste auch so ein scharfer Geruch, nach verbranntem Kunstharz, warnehmbar sein.

ja den geruch hab ich schon öfter mal gehabt 🙁
so ein mist...

Es ist zu befürchten, dass der Wagen, zeitnah ganz stehen bleibt und gar nicht mehr fährt. Ab besten du fährst ohne Umwege zur Werkstatt oder zum Reparaturort, dann sparst du dir das Abschleppen.

da muß ich erst mal eine finden wo es auch noch bezahlbar is.da muß ich erst mal rum fragen 🙁
bei ford selber wollten die schon über 600 haben,ohne mwst... 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen