kupplung?getriebe?oder was?

Ford

huhu

mal kurz mein prob geschildert...wenn ich anfahre oder schalte und gas gebe oder eher gesagt generell wenn ich gas gebe,nimmt er es meist nicht an.ich trete also,er wir dlaut als wenn ich im leerlauf gas gebe,aber er zieht nicht.entweder muß ich dann frühzeitig hoch schalten,daß er dann fährt,oder aber wenn ich trete is das wie bei nem automatik...nach kurzem gibts ein kleinen ruck wie als wenn ein automatik schaltet und in den nächsten gang rein geht und dann zieht er wieder...oder auch wenn ich mal beim überholen oder so gas geben will das er nicht zieht.er nimmt es also quasi nicht an.und wenn ich dann gas gebe is da so ne art zittern oder so,kein ruckeln.aber nah dran.mal geht das nen ganzen tag so,mal auch einen tag nich,was allerdings selten is.hab auch schon gehabt nen halben tag war nix,aufeinmal fängts dann an.und dabei isses egal ob er schon warm gelaufen is oder ob er noch kalt is.die gänge gehn normal rein,habe kein knarzen oder sonst was.auch getriebe macht keine geräusche oder so.ja das wars eigentlich im groben.im grunde isses schon völlig egal was es is,teuer wirds eh 🙁
kann man irgendwelche selbst tests machen um genaueres zu wissen was es eher sein kann?

greetz und danke

ah jo is nen escort turnier 1,6 16v zetec bj.97

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nr77


ich trete also,er wir dlaut als wenn ich im leerlauf gas gebe,aber er zieht nicht.entweder muß ich dann frühzeitig hoch schalten,daß er dann fährt,oder aber wenn ich trete is das wie bei nem automatik...nach kurzem gibts ein kleinen ruck wie als wenn ein automatik schaltet

Die Kupplung wird duchrutschen. Die ist verschlissen oder der Zug ist zu stramm. Dann ist die aber bald verschlissen.

Es müsste auch so ein scharfer Geruch, nach verbranntem Kunstharz, warnehmbar sein.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nr77


da muß ich erst mal eine finden wo es auch noch bezahlbar is.da muß ich erst mal rum fragen 🙁
bei ford selber wollten die schon über 600 haben,ohne mwst... 😰

Tja... viel billiger wird es wohl nicht werden. Ich habe meine auch vorigen Monat wechseln lassen.... 570 Euro gesamt bezahlt bei ner freien Werkstatt.

Kupplungssatz von SACHS -> 240 € ohne MwSt.
Getriebeöl gerade auch neu -> 25 Euro ohne MwSt.

Rest war Arbeitslohn

Ist eben viel Arbeit (wurden 3,5 Std. berechnet).

Müssen eben die Weihnachtsgeschenke dieses Jahr kleiner ausfallen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Josdo


.... 570 Euro gesamt

So in etwa habe ich vor etwa 2 Jahren auch beim FFH bei uns bezahlt

Zitat:

Original geschrieben von Josdo


Ist eben viel Arbeit (wurden 3,5 Std. berechnet).

Für die "blöde" Kupplung muss ja der gesamte Motor mit Getriebe raus. Seit froh, beim Mondeo sind die Arbeitszeitvorgaben von Ford "etwas" höher. Da sagt Ford -> ca 12 Stunden

soooo
hab schon einige anfragen durch und auch schon paar antworten,jesses...

ford:645,84 Euro

andere werke schreibt dieses:

Guten tag

Danke für die anfrage

Die Kupplung mit Montage

Kostet 550.- Euro

Im Preis nicht enthalten ist das Seil und der nachsteller am pedal ,die gehen gerne kaputt.

is das korrekt???also das mit dem nachsteller...

dann hab ich eine,da wäre ich schon mit einverstanden,aber wie gesagt,habe zich angeschrieben wo nur ging.rest muß ich noch telefonisch machen
also da wären es "nur" 482 euro.mit dem kupplungssatz von LUK.is das okay?und das machen kostet 166 euro.ohne mwst alles.

Zitat:

Original geschrieben von nr77


Im Preis nicht enthalten ist das Seil und der nachsteller am pedal ,die gehen gerne kaputt.

is das korrekt???also das mit dem nachsteller...

dann hab ich eine,da wäre ich schon mit einverstanden,aber wie gesagt,habe zich angeschrieben wo nur ging.rest muß ich noch telefonisch machen
also da wären es "nur" 482 euro.mit dem kupplungssatz von LUK.is das okay?und das machen kostet 166 euro.ohne mwst alles.

Nachsteller und Seil wurde bei mir auch nicht gemacht... Werke meinte, dies sei nicht nötig. Haben aber dann gerade neues Getriebeöl eingefüllt.

Wie bereits erwähnt, habe ich 570 Euro all inklusiv  bezahlt.

482 Euro ohne MwSt.? Rechnest Du diese dazu, zahlst Du auch 573,58 Euro. Wirst Du wohl kaum günstiger bekommen. Na ja, vielleicht hast Du ja Glück und bekommst noch ein günstigeres Angebot.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Josdo



Zitat:

Original geschrieben von nr77


Im Preis nicht enthalten ist das Seil und der nachsteller am pedal ,die gehen gerne kaputt.

is das korrekt???also das mit dem nachsteller...

dann hab ich eine,da wäre ich schon mit einverstanden,aber wie gesagt,habe zich angeschrieben wo nur ging.rest muß ich noch telefonisch machen
also da wären es "nur" 482 euro.mit dem kupplungssatz von LUK.is das okay?und das machen kostet 166 euro.ohne mwst alles.

Nachsteller und Seil wurde bei mir auch nicht gemacht... Werke meinte, dies sei nicht nötig. Haben aber dann gerade neues Getriebeöl eingefüllt.

Wie bereits erwähnt, habe ich 570 Euro all inklusiv  bezahlt.

482 Euro ohne MwSt.? Rechnest Du diese dazu, zahlst Du auch 573,58 Euro. Wirst Du wohl kaum günstiger bekommen. Na ja, vielleicht hast Du ja Glück und bekommst noch ein günstigeres Angebot.

nein,die 482 sind mit mehrwersteuer.hab das falsch ausgedrückt.

der satz 239 euro,die arbeit 166,39.dann plus mehrwertsteuer von 77,02 euro...gleich 482,41 !!!

es war sogar noch ein verein dabei der is teurer wie ford selber 😰

einer is nu dabei mit 430 euro komplett.
muß mir nun mal das günstigste angebot raus suchen da die kupplung nich alles is was gemacht werden muß....

Kupplungsnachsteller und Seilzug kannste auch selbst machen da kannste dir das Geld sparen.

@passat-baer
Der Motor geht aber nicht beim Tausch raus, den musst du nur abstützen, er bleibt aber in seinen Lagern hängen.

...moin, moin an alle hier,
eine frage in eigener sache: der kupplungsnachsteller: (?)
kann mann einen defekt im eingebauten zustand
erkennen, falls man den kopf da ran bekommt😁,
oder evtl mit hand abtasten?
wer kann da helfen u nen tip geben?
gruss claudius

Also einen Defekt wirst Du merken. Meist bricht er der Welle nach weg und dann fällt Dir das K-Pedal nach unten. Schau mal hier, da kannst Du ein defektes sehen, musst aber etwas scrollen -> Link

Zitat:

Original geschrieben von passat-baer


Also einen Defekt wirst Du merken. Meist bricht er der Welle nach weg und dann fällt Dir das K-Pedal nach unten. Schau mal hier, da kannst Du ein defektes sehen, musst aber etwas scrollen -> Link

...hi PASSAT, danke dir, hab die bilder in teilen schon mal

gesehen - in dieser abfolge sieht man auf dem dritt-letzten bild

AUCH, das 'BEI NACHSTELLER-AUSFÜHRUNG' auch diese

ominöse IMBUS-SCHRAUBE VORHANDEN ISSSST!

da scheint ein bisserl uneinigkeit in den tips zu herrschen;

macht aber nix!😁.

den aufbau kann man sehr gut sehen, auch die BRUCHSTELLE!

ob ich das jemals wieder zusammen bekomme, wenn ich da mal
selbst rangehe, weiss ich nicht????😁
na, den nachsteller hab ich jedenfalls!
muss mir dann die bilder runter-kopieren!
gruss klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen