Kupplung erneuert, kein Vortrieb

Audi A3 8P

Ich hab ein rießen Problem, bei meinem Audi wurde die Kupplung getauscht, jetzt dreht er hoch und nimmt kein Gas an ... ich komme nicht vom Fleck ... wenn er warm ist geht es, aber auch nur mit Bauchweh ^^
Wie gesagt die Kupplung ist neu ... sehr merkwürdig ist außerdem, dass er im 3. sowie 5. Gang mit Handbremse nicht abstirbt ?????
Kann wer helfen? Bin ratlos
Ich fahre das Auto bald persönlich am Schrottplatz ):

26 Antworten

Ja wir wissen alle nicht weiter... haben alles was ihr geschrieben habt getauscht ... wirklich alles ...
Wenn er kalt ist is es zB ganz schlimm dann komm ich mal 5 Minuten gar nicht von der Stelle ^^ und wenn er warm ist geht es so halbwegs aber halt nicht wie vorher .. es stinkt bei längerem fahren nichts, es raucht nichts , Computer zeigt keinen einzigen Fehler an ... letzte Option das Getriebe ?
Aber dann würde ich doch die Gänge gar nicht rein bekommen oder ?

Er stirbt im 3. sowie 5. Gang nicht ab ?? Hab ich noch nie erlebt sowas ^^

Ihr müsst beim Einbau irgendwas verkehrt gemacht haben.
Irgendwo muss da nen Fehler drin stecken.
Das das Kupplungsset das zu 100% passende ist ist gesichert?
Alles raus.Teile checken. Neu einbauen.

Haben 3 mal alles ausgebaut , die Kupplung passt perfekt... alles von einer Firma , die richtige Kupplung ist es auch haben das auch nochmal gecheckt ... Audi hatte so einen Fall angeblich auch noch nie , waren sogar in der Werkstatt

Und das ist erst seit der neuen Kupplung?

Ähnliche Themen

...oder zeigten sich die Symptome auch vor dem Tausch? Es muss ja nen Grund für den Austausch gegeben haben....

Kupplung war kaputt , Symptome waren erst nach dem Tausch da ... zuerst dachte ich, vl muss ich die Kupplung einfahren ( hat Audi auch gesagt ) das problem ist nach wie vor da

Kupplung einfahren höre ich in 20 Jahren aber auch zum ersten mal...

@Golfschlosser

Lies doch mal bitte kurz über den Thread drüber...

Da is doch was faul....

Wenn die Kupplung nicht greift kann er logischerweise auch nicht absterben😁
Und das ist ausschließlich im 3. und 5. Gang der Fall? Im 1. ,2. und 4. stirbt er sofort ab?

Auf den Ausgang hier bin ich jedenfalls gespannt

mal noch ne blöde Frage,
habt Ihr den Antikorosionsschutz vom Schwungrad und vom Automat entfernt?
Sind die Simmerringe der Kurbelwelle und Antriebswelle dicht?
Habt ihr Fett auf den Getriebespatz gemacht, wenn ja welches und wieviel?

Wurde alles gemacht, es tropft nichts ... ist alles dicht..
Schrottplatz ? ^^

...gibt es denn irgendwelche Neuigkeiten was das Problem anbetrifft?
Würde mich wirklich Interessieren was daraus wird bzw. woran es nun wirklich gelegen hat....

Deine Antwort
Ähnliche Themen