Kupplung einstellen
Hallo,
am vergangenen Sonntag ist mir aufgefallen, dass wenn ich von den 4. in den 5.Gang schalte mein Digital-Tacho erst den Gang anzeigt, wenn ich etwas vom Gas gehe.
( Sportster Iron 883, keine besonderen Umbauten, 6000 km )
Bei Autobahn fahrt fiel mir auf, dass bei 135 schluss war, und der Drehzahlmesser sich immer leicht nach oben und unten bewegte ( keine "stehende" Drehzahl angezeigt wurde ).
Mir ist das vorgekommen wie eine nicht richtig schliessende Kupplung.
Ich habe daraufhin die Kupplung am Hebel ( Buchse war bündig mit dem Hebelgehäuse, hat sogar etwas unter Spannung gestanden ) auf ein Spiel von ca. 1,6 mm eingestellt.
Gestern war ich wieder unterwegs, und konnte eine wieder richtig funktionierende Ganganzeige feststellen.
Allerdings war die Höchstgeschwindigkeit bei 155 erreicht, mehr ging nicht.
( ...hab die Maschine aber auch vorher nie ausgefahren ;-) )
Der Drehzahlmesser zeigte konstante Werte an.
Nun meine Frage: kann da noch was nicht stimmen ? Ist das normal, das die Kupplung nachgestellt werden muss ? Was könnte es noch ( gewesen ) sein ?
Danke im voraus !
Gruß
Oli.
Beste Antwort im Thema
"Ich hoffe, durch das nachstellen des Kupplungszugs das Problem behoben zu haben."
Kupplungseinstellung machma wie die Profis, nämlich erst Grundeinstellung an der Kupplung, dann Seil einstellen.
Gruss SM
19 Antworten
An der Kupplung wird es wohl (nach 6000 KM) nicht liegen,
und wenn, dann würdest du es eher bei einer Beschleunigung in den unteren Gängen merken.😉
Vielleicht haben auch nur die Instrumente einen weg!
Zitat:
@fxstshd schrieb am 5. Juni 2015 um 13:40:25 Uhr:
...und wenn, dann würdest du es eher bei einer Beschleunigung in den unteren Gängen merken.😉
Das ist leider ein Denkfehler. 😉
(Dem bin ich mit der Dose auch mal aufgesessen)
In den unteren Gängen ist der Fahrwiderstand noch nicht so groß, als daß die Kupplung da schon rutschen würde.
Erst wenn es an die Höchstgeschwindigkeit geht, also an den maximalen Widerstand, und der Motor noch genügend Kraft hat, schafft die Kupplung das Übertragungsmoment nicht mehr.
Insofern hat der schmelzende Bär schon Recht!
Hallo E-Glider,
das mit dem Widerstand habe ich mir schon gedacht, das gleiche hatte meine Frau mal bei ihrem Auto. Erst im 5.Gang auf der BAB rutschte die Kupplung.
Ich hoffe, durch das nachstellen des Kupplungszugs das Problem behoben zu haben.
Danke !
Oli ( Schmelzender Bär - gefällt mir )
"Ich hoffe, durch das nachstellen des Kupplungszugs das Problem behoben zu haben."
Kupplungseinstellung machma wie die Profis, nämlich erst Grundeinstellung an der Kupplung, dann Seil einstellen.
Gruss SM
Ähnliche Themen
Hi,
ScottyMoore, vollkommen richtig
aber leute Kupplung testen mach ich doch am besten im mittleren Drehzahlbereich ( Drehmoment, kurz vorher, am höchsten ) Bergauf......... und wenn moped nicht zieht und motor schon dann ist es die clutch
welcher idiot hat das gemacht??????????????????????
gruss
TC
Ja, aber vorher stell ma se richtig ein......
Hallo,
zum Thema Kupplung einstellen hätte ich mal eine Frage.
Habe seit letzter Woche eine Heritage BJ. 2017 mit gerade mal ca. 6000 km. Wurde vom Harley Händler noch durchgecheckt. Soweit alles Bestens. Allerdings kommt mir die Kupplung zu früh.
Kann man die Kupplung damit sie später kommt, am Seilzug einstellen oder muss die Grundeinstellung vorgenommen werden.
Seilzugspiel am Griff ist okay.
Wenn das Spiel am Hebel passt, dann wird wohl eine Grundeinstellung fällig sein.
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 22. November 2020 um 18:44:38 Uhr:
Wenn das Spiel am Hebel passt, dann wird wohl eine Grundeinstellung fällig sein.
Wird dann wohl so sein. Aber wo stellt man denn die Kupplung ein, ob sie früh oder spät kommen soll ?
Müsste doch möglich sein.
Wenn ich die Grundeinstellung einstelle, das Seilzugspiel am Griff stimmt, dann ist doch alles vorgegeben wann die Kupplung kommt und nichts kann mehr eingestellt werden oder liege ich falsch?
Zitat:
@Sportyman schrieb am 22. November 2020 um 19:18:54 Uhr:
Wenn ich die Grundeinstellung einstelle, das Seilzugspiel am Griff stimmt, dann ist doch alles vorgegeben wann die Kupplung kommt und nichts kann mehr eingestellt werden oder liege ich falsch?
Zur Grundeinstellung mußt du als erstes den Zug am Einsteller zusammen schrauben,
dann die Einstellung direkt an der Kupplung vornehmen, und dann erst das Spiel am Kupplungshebel (an der Einstellschraube am Zug) einstellen.
Zitat:
@fxstshd schrieb am 22. November 2020 um 19:36:27 Uhr:
Zitat:
@Sportyman schrieb am 22. November 2020 um 19:18:54 Uhr:
Wenn ich die Grundeinstellung einstelle, das Seilzugspiel am Griff stimmt, dann ist doch alles vorgegeben wann die Kupplung kommt und nichts kann mehr eingestellt werden oder liege ich falsch?Zur Grundeinstellung mußt du als erstes den Zug am Einsteller zusammen schrauben,
dann die Einstellung direkt an der Kupplung vornehmen, und dann erst das Spiel am Kupplungshebel (an der Einstellschraube am Zug) einstellen.
Wie man die Grundeinstellung vornimmt, ist mir klar. Meine Frage ging dahin, wenn die Grundeinstellung stimmt, ob man die Kupplung spät oder früh am Seilzug einstellen kann.
JA!
Ich verstehe aber nicht, was dass für einen Sinn ergeben soll?
Zitat:
@fxstshd schrieb am 22. November 2020 um 19:46:03 Uhr:
JA!
Ich verstehe aber nicht, was dass für einen Sinn ergeben soll?
Ganz einfach, wenn das am Seilzug möglich ist, ist das ja schnell erledigt. Dann brauche ich keine Grundeinstellung vorzunehmen.
Eine nicht korrekte Kupplungseinstellung ergibt keinen positiven Sinn.