Kupplung Caddy
Knackgeräusch beim Durchtreten direkt unter den Kupplungpedal beim Caccy wer kennt sich aus?
Beste Antwort im Thema
Der Caddy ist neu! Danke für die Hilfe, nur der Witz mit dem Bodenblech ist leider wirklich zu alt und gehört bestimmt nicht in diesen Forum.
12 Antworten
Ich kenn mich aus! Wie alt ist die Caccy? Vielleicht ist der Bodenblech durchgegammelt und du trittst bald in das Leere! 🙄
Der Caddy ist neu! Danke für die Hilfe, nur der Witz mit dem Bodenblech ist leider wirklich zu alt und gehört bestimmt nicht in diesen Forum.
Dann bleibt doch nur der gang zum "🙂😕"
War bei mir (1,4er) auch. Nach 30tkm. In der Garantiezeit.
Erst Nehmerzylinder gewechselt. -> keine Besserung
Dann Geberzylinder gewechselt -> keine Besserung
Dann Kupplungsplatte und -scheibe-> es war dann weg
Nach weiteren 30tkm rupft nun meine Kupplung
Soll 560,-Euro bezahlen :-((
Nun bleibt sie bis nimmer geht.
Gruß Stopsi
Ähnliche Themen
Hat eigentlich nichts mit der o.g. Frage zu tun, aber auch mit der Kupplung.
Ist das eigentlich normal, dass das Kupplungspedal beim Diesel, wenn man es leicht drückt oder auch weiter durchdrückt, leicht vebriert. Meine Freundlichen, sowohl mein Verkäufer, der auch nen Diesel-Caddy fährt, und der Techniker, meinten, dass das normal sein. Für mich als bisheriger Benzin-Fahrer schon etwas ungewöhnlich. Aber man gewöhnt sich langsam dran.
Gruss Eskimo
@eskimo
ist bei meinem 2.0 TDi auch so. Ist scheinbar neuer Stand der Technik. Beim meinem 1.9 TDI Seat Alhambra war das Problem jedenfalls nicht. Besonders beim Rückwärtsfahren pulsiert die Kupplung. Ich beobachte aber im Moment noch. Außerdem ruckelt der Motor hin und wieder leicht bei 1400 U/min.
Gruß akex
Zitat:
Original geschrieben von Eskimo2
Hat eigentlich nichts mit der o.g. Frage zu tun, aber auch mit der Kupplung.Ist das eigentlich normal, dass das Kupplungspedal beim Diesel, wenn man es leicht drückt oder auch weiter durchdrückt, leicht vebriert. Meine Freundlichen, sowohl mein Verkäufer, der auch nen Diesel-Caddy fährt, und der Techniker, meinten, dass das normal sein. Für mich als bisheriger Benzin-Fahrer schon etwas ungewöhnlich. Aber man gewöhnt sich langsam dran.
Gruss Eskimo
Bei meinen Caddy (Diesel) ist das Knackgeräusch direkt unter den Kupplungpedal es hört sich als als wenn irgendwas an der Mechanik des Stößel ist. Klingt wie das Knacken beim Blinken und knackt auch nur wenn ich das Pedal voll durchtrete. Ich weiß mir einfach keinen Rat aber es kann doch auch nicht sein wenn damit zum weit entfernten Autohaus fahre, dass dann eventuell nach 25.000 km das komplette Kupplungsystem erneuert wir?
Zitat:
Original geschrieben von ewald152
Knackgeräusch beim Durchtreten direkt unter den Kupplungpedal beim Caccy wer kennt sich aus?
Hallo
Ich habe bei meinem Ecofuel seit einigen hundert Kilometern auch dieses Geräusch.Es scheint im Fußraum direkt am Pedal zu sein.
Außerdem macht die Lenkung direkt hinter dem Lenkrad bei Schritttempo ein Geräusch.(leichtes knacken)
Am Mittwoch habe ich einen Termin beim Freundlichen.
Ich werde berichten wie es ausgegangen ist.
Gruß
Midroad
Hallo, ich weiß nicht ob das auf der Suche nach dem "Knackfrosch" weiter hilft, aber ich hatte so etwas einmal bei meinem Mitsubishi Lancer. (zwei Autoleben vor meinem Caddy).
Dort wurde das Geräusch von einem Riss in der Trägerplatte der Pedalerie verursacht. Der Riss war nur schwer zu erkennen, da das Teil im unbelasteten Zustand absolut normal aussah. Nur wenn man das Pedal gedrückt hat, kam Leben in das Metall.
Zum Glück ließ sich das Teil damals in Heimarbeit austauschen.
Also vielleicht einmal den Kopf ganz tief in den Fußraum stecken und bei guter Beleuchtung schauen, was sich beim Drücken der Kupplung so alles bewegt.
Gruß Matthias
Hallo
Heute war bzw. ist mein Caddy beim Freundlichen.
Im Kupplungspedal ist ein Kunststoffteil gebrochen.
Daher kam laut Meister dieses Knackgeräusch beim kuppeln.
Da die Werkstatt das Teil erst bestellen muss, darf ich bis Morgen eine neuen Caddy 1,9 TDI mit 77kw fahren.
Ich muss sagen, das dieser Diesel, im Vergleich zu meinem ECO, im Anzug und Durchzug eine Rakete ist. Auch ist mein ECO im Innenraum lauter als der Diesel.
Das hätte ich nicht gedacht.
Gruß
Midroad
Hallo "midroad"
die Antworten haben mir sehr geholfen.
Ich werde demnächst nun in aller Ruhe
bei meinen "Freundlichen" vorsprechen und ihm von dem defekten Kunststoffteil des Pedal erzählen. Vielleicht kann ich dadurch abhalten erstmal beim verkehrten Ende des Kupplungsystem anzufangen Teile (auf Garantie) auszutauschen.
Vielen Dank.
Zitat:
Original geschrieben von ewald152
Hallo "midroad"
die Antworten haben mir sehr geholfen.
Ich werde demnächst nun in aller Ruhe
bei meinen "Freundlichen" vorsprechen und ihm von dem defekten Kunststoffteil des Pedal erzählen. Vielleicht kann ich dadurch abhalten erstmal beim verkehrten Ende des Kupplungsystem anzufangen Teile (auf Garantie) auszutauschen.
Vielen Dank.
Hallo ewald152
Ich habe heute meinen Eco zurück bekommen.
Und siehe da, das knacken ist weg :-)
Mein Freundlicher will mir noch eine Kopie der Reparatur zukommen lassen.Dann kann ich auch genauer angeben welches Kunstoffteil defekt war.
Ich werde hier berichten.
Gruß
Midroad.