Kupplung bald am Ende ?
Hallo, ich habe gestern festgestellt, das ich in hohen gängen, wenn ich so bei 2500rpm bin, und gas gebe, das der Drehzahlzeige schnell mal so 2-300rpm hochgeht und sich ab da fängt und die Beschleunigung normal voran geht. Im 2. Gang absaufen tut der ganz normal. Reifen durchdrehen lassen geht auch.. dann wird die Kupplung wohl noch OK sein oder ?
Aber warum rutscht die in hohen Gängen so kurz durch ? Ich werde später mal ein Video posten.
habe 272tkm runter und es ist noch die 1. Kupplung
21 Antworten
hätte ich es auch gesagt...
ich hab mal gelesen dass wenn die kupplung zu spät kommt wäre beim a4 normal, wenn die zu früh kommt wäre die verschlissen...
hab nun 2ten a4 b5, kupplung bei beiden gleich.. aber beide diesel..
*edit
hier wars: klick
Also wenn sie zu früh kommt ist sie verschlissen?
Wie soll denn das funktionieren?
Ich habe extra explizit gefragt "Nahezu am Ende"! Nicht "kommt sie spät"!
Dass die Kupplung später kommt ist auch in Ordnung, aber nich ganz am Schluss. Da die Kupplung hydraulisch getätigt wird, kann sie nicht nachtgestellt werden. Und wenn die dann eben mal so weit verschlissen ist, dass man nichtmehr vernünftig Kuppeln kann, dann ist sie ja wohl oder übel hinüber, oder? Deswegen: Wenn die Kupplung im letzten cm das Greifen anfängt, ist sie schon sehr gut verschlissen. Bei meiner neuen ist es jetzt das letzte Drittel des Kupplungsweges - vorher auf dem letzten cm!
Das hat mir auch jemand bestätigt, der die Kupplung auch getauscht hat beim gleichen Auto und eine freie Werkstatt, sowie eine VW Vertragswerkstatt.
Es sollte hier nicht darum gehen wann eine Kupplung verschlissen ist, und wie lange eine Kupplung halten kann!
Es sollte hier darum gehen, ob deine Kupplung eveltuell verschlissen ist oder nicht.
Da man von außen nicht reinsehen kann, bleibt eben nur das "Annäherungsverfahren" anhand von diversen Anhaltspunkten 😉
Grüße,
Korti
Immer lese ich die "Bucht" aber bis jetzt noch keinen Plan was die sein soll 🙂
Tja 1000€ kostet die bei uns ich sag nur Willkommen in Österreich!
Und das beim B5 der Schleifpunkt fast ganz am Ende ist stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Gradug
Immer lese ich die "Bucht" aber bis jetzt noch keinen Plan was die sein soll 🙂Tja 1000€ kostet die bei uns ich sag nur Willkommen in Österreich!
Und das beim B5 der Schleifpunkt fast ganz am Ende ist stimmt.
bucht = ebay
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Korti2k
Also wenn sie zu früh kommt ist sie verschlissen?
Wie soll denn das funktionieren?Ich habe extra explizit gefragt "Nahezu am Ende"! Nicht "kommt sie spät"!
Dass die Kupplung später kommt ist auch in Ordnung, aber nich ganz am Schluss. Da die Kupplung hydraulisch getätigt wird, kann sie nicht nachtgestellt werden. Und wenn die dann eben mal so weit verschlissen ist, dass man nichtmehr vernünftig Kuppeln kann, dann ist sie ja wohl oder übel hinüber, oder? Deswegen: Wenn die Kupplung im letzten cm das Greifen anfängt, ist sie schon sehr gut verschlissen. Bei meiner neuen ist es jetzt das letzte Drittel des Kupplungsweges - vorher auf dem letzten cm!
Das hat mir auch jemand bestätigt, der die Kupplung auch getauscht hat beim gleichen Auto und eine freie Werkstatt, sowie eine VW Vertragswerkstatt.
Es sollte hier nicht darum gehen wann eine Kupplung verschlissen ist, und wie lange eine Kupplung halten kann!
Es sollte hier darum gehen, ob deine Kupplung eveltuell verschlissen ist oder nicht.
Da man von außen nicht reinsehen kann, bleibt eben nur das "Annäherungsverfahren" anhand von diversen Anhaltspunkten 😉Grüße,
Korti
Stimmt die Kupplung greift auf dem letzten cm !
Zitat:
Original geschrieben von Korti2k
Also wenn sie zu früh kommt ist sie verschlissen?
Wie soll denn das funktionieren?Ich habe extra explizit gefragt "Nahezu am Ende"! Nicht "kommt sie spät"!
Dass die Kupplung später kommt ist auch in Ordnung, aber nich ganz am Schluss. Da die Kupplung hydraulisch getätigt wird, kann sie nicht nachtgestellt werden. Und wenn die dann eben mal so weit verschlissen ist, dass man nichtmehr vernünftig Kuppeln kann, dann ist sie ja wohl oder übel hinüber, oder? Deswegen: Wenn die Kupplung im letzten cm das Greifen anfängt, ist sie schon sehr gut verschlissen. Bei meiner neuen ist es jetzt das letzte Drittel des Kupplungsweges - vorher auf dem letzten cm!
Das hat mir auch jemand bestätigt, der die Kupplung auch getauscht hat beim gleichen Auto und eine freie Werkstatt, sowie eine VW Vertragswerkstatt.
Es sollte hier nicht darum gehen wann eine Kupplung verschlissen ist, und wie lange eine Kupplung halten kann!
Es sollte hier darum gehen, ob deine Kupplung eveltuell verschlissen ist oder nicht.
Da man von außen nicht reinsehen kann, bleibt eben nur das "Annäherungsverfahren" anhand von diversen Anhaltspunkten 😉Grüße,
Korti
Hab mich nochmal erkundigt und muss mich korrigieren. Sie kann nicht nachgestellt werden, da sie sich hydraulisch selbst nachstellt. Trotzdem wäre ich auf alle Fälle wachsam, wenn der Schleifpunkt am Ende ist! Da dieser Verschleiß ja schleichend ist, fällts evtl auch einfach nicht auf. Bei mir ging das so weit, dass ich ab und an sogar nichtmehr korrekt schalten konnte und nochmal kuppeln musste um den Gang reinzubekommen.
Egtl ist es wirklich total egal ob du die Kupplung so lange drin lässt, bis sie nurnoch rutscht. Bis eben auf den Nebeneffekt, dass sich dann dadurch evtl das Zweimassenschwungrad verabschieden könnte.
Vielleicht bringst du das Auto mal in eine Werkstatt und lässt es vom Meister probefahren und kurz checken. Der kann dir dann bestimmt noch nähere Informationen geben ob ein Wechsel relevant wäre. Schildere ihm das Problem und er soll es einfach nachstellen. Das ist bestimmt noch verlässlicher als aus der Ferne eine Diagnose.
Ich werde nächsten Monat die Kupplung tauschen. Habe heute den ultimativen Test gemacht den ein Kollege damals bei seiner Kupplung auch gemacht hatte. In Büren gibt es einen Berg mitten in der Stadt, da habe ich versucht anzufahren.. ging nichts, Kupplung rutschte durch, das gleiche war bei meinem Kollegen und als er dann die neue Kupplung drin hatte, ging es.
Ich denke mal bei mir ist das gleiche Problem
Hier mal ein Video vom Schleifpunkt
http://tinypic.com/player.php?v=2uqg8s7&s=5