Kunststoffanbauteile wieder schwarz ????

Hallo allerseits,

ich befürchte die Frage ist alt, hab auch das Forum schon durchsucht, aber keine wirklich Lösung gefunden. :-((((

Meine Kunststoffanbauteile sind einfach nicht mehr schwarz, sondern grau.
Ganz besonders fleckig, wo der Kunststoff mit LG (es lässt sich einfach nicht 100 % vermeiden) in berührung gekommen ist.

Hab auch schon mal mit Kunststoffpfleger gearbeitet, aber der Kunststoff wird nicht mher schwarz. :-(((

Was hilft hier???

Gruß und Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CX Pro 500


[@ renata
was ist an deiner Schuhcreme bitte so besonders? Zum Einen ist diese für Leder gem(d)acht, und nicht für Kunststoff, und zum Anderen ist eine gute nicht wirklich günstiger, als die von dir so lächerlich gemachten Profiprodukte 🙄

Renata gefällt sich einfach darin, gegen den Strom zu schwimmen und hier die Langeweile ein wenig mit hirnrissigen Tips zu verringern. Das zieht sich wie ein roter Faden durch Ihre Beiträge, ich habe zwar aufgehört, hier zu schreiben, aber ich lese nahezu täglich. Dazu hat sie sich ein kleines Rudel "Ja-Sager" engagiert (mal drauf achten, je bekloppter der Inhalt, desto mehr DANKE gibt es), wovon meiner Meinung nach (geraten) knapp die Hälfte Zweitaccounts vor ihr selbst sind - erklärt eine Menge und passt perfekt in das (magere) psychlogische Profil, das man sich aus dem bisher geschriebenen 'basteln' kann. Wenn man keine Ahnung hat und einen das wurmt, ist es halt noch relativ befriedigend, den etwas Kundigeren an den Karren zu fahren. Mit Wissen um "geheime Hausmittel und Tinkturen" macht man sich zusätzlich interessant, und die Distanzierung von den vermeintlich zu teuren Mitteln vermittelt eine Art Überlegenheitsgefühl. Und da niemand oder nur wenige den vorgeschlagenen Unfug schon probiert haben oder bereit wären, sich

wirklich

testweise Schuhcreme aufs Auto zu hauen, könnte man ja sogar mit einer solchen Behauptung durchkommen und mal 15 Minuten den "Ruhm" des vermeintlichen "Geheimwissens" einsammeln. Solche Leute gibt es seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte - man nennt sie "Scharlatane".

Schuhcreme gehört auf die Schuhe - wäre sie für Kunststoff geeignet, hätte die Industrie das als Allererste spitz bekommen und würde sie in einer Tube zusätzlich als "Kunststoffpflege" vermarkten. Genauso, wie von gewissen Herstellern Felgenreiniger auch als Teerlöser verkauft wird und z.B. teuerer Polierschwamm-Reiniger nichts anderes ist als öl- und fettlösender Sanitärreiniger.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Meine Empfehlung eines nachweislich gut funktionierenden Mittels auf der vorherigen Seite übergehst Du bei dem Vorwurf, ich würde nichts beitragen, geflissentlich. Ich habe meinen Beitrag in diesem Forum hier geleistet - nicht nur in diesem Thread. Und schon zu Zeiten meines Abgangs hier gab es Dich, und schon da hast Du durch leeres Gelaber und sinnlose Beiträge und Vorschläge genervt, sowie völlig danebengehende Kritik.

Solche Dummschwätzer wie Du kotzen mich einfach an, sie machen das Forenleben unerträglich. DAS war persönlich.

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Und schon zu Zeiten meines Abgangs hier gab es Dich, und schon da hast Du durch leeres Gelaber und sinnlose Beiträge und Vorschläge genervt, sowie völlig danebengehende Kritik.
Solche Dummschwätzer wie Du kotzen mich einfach an, sie machen das Forenleben unerträglich.

Am besten ignorieren, dann ist am schnellsten Ruhe. Genau darauf wird nämlich abgezielt, wenn man zu sehr darauf eingeht, wirds nur noch schlimmer... Also einfach nicht beachten und weitermachen, als wäre nichts gewesen. DAS hilft! 😛

Zitat:

Original geschrieben von CX Pro 500


SuPer, und beim nächsten Waschgang hat man die überaus fettige Schuhcreme im Handschuh und Waschwasser und verteil sie über as gesamte Auto 😁

Ne, das haftet ziemlich gut. In den "speziellen Autoprodukten" ist als wirksamer Bestandteil hochviskoses Silikonöl in einem Träger. Das saut beim Regnen genausoviel oder genausowenig wie die Schuhcreme. Je nachdem wieviel man davon halt draufgeschmiert hat - die Dosis macht es...

THX, aber die Medizin der letzten Monate hilft noch besser: Abwesenheit. Ich schau in ein paar Monaten nochmal rein und schau, ob es hier ruhiger geworden ist.

Habe die Ehre ....

Ähnliche Themen

Nur rein aus Interesse was für einen Typ Schuhcreme benutzt du, Schuhcreme ist ja nicht gleich Schuhcreme, die Hartwachscreme oder die softe Emulsionscreme? Hast du schon Erfahrungen bezüglich deren Eigenschaften auf Kunststoff gemacht? Muss man da nachwischen wie schnell zieht die ein? Mit Bienenwachs oder ohne? Auf Wasserbasis oder mit Lösungsmitteln?

Achso renata19 über einen großen Vergleichstest würde ich mich auch freuen 😉

Tschüss...und vielleicht kann man jetzt wieder Tipps geben...

Ich hatte eine mit Bienenwachs von Erdal mit Farbauffrischer, sprich eine schwarze Paste die färbt...
Einfach mit einer alten Socke schön eingerieben und später nochmal drübergewischt...wenn man keine dicke Schicht auf dem Stoßfänger hinterlässt, dann färbt auch nichts ab...

Ich persönlich fände solche Vergleiche durchaus auch interessant...doch leider werden die "Hausmittelchen-Nutzer" und "Supermarktpoliermaschinen-Nutzer" hier oftmals schräg angesehen...es kommt halt immer auf die Ansprüche an und mir reicht die Billigversion von allem, da mein Auto nur gut aussehen soll, schließlich ist es nicht mehr das neueste Modell und schon garkein tolles Auto an sich...

Achtung gewollte Provokation:
Schönen Glanz auf die Schnelle erhalte ich persönlich auch durch die Verwendung von Klarspüler im "Ableder-Wasser" und habe dadurch keine Probleme mit Flecken auf den Kunststoff... 😉

@Tupfel: Ich gebe hier keine konkreten Produktempfehlungen weil ich im Unterschied zu manchen Leute keine versteckte Werbung betreibe. Nimm einfach die farblose Schuhcreme die du gerade zur Hand hast. Irgendwelche marginalen, theoretischen Unterschiede interessieren bei der Anwendung nicht. Drauf damit und freuen. Wenn die Wirkung nachlässt erneuern und wieder freuen. Das Leben kann so einfach sein.

Zitat:

Original geschrieben von gromi


Tschüss...und vielleicht kann man jetzt wieder Tipps geben...

Ich hatte eine mit Bienenwachs von Erdal mit Farbauffrischer, sprich eine schwarze Paste die färbt...
Einfach mit einer alten Socke schön eingerieben und später nochmal drübergewischt...wenn man keine dicke Schicht auf dem Stoßfänger hinterlässt, dann färbt auch nichts ab...

Ich persönlich fände solche Vergleiche durchaus auch interessant...doch leider werden die "Hausmittelchen-Nutzer" und "Supermarktpoliermaschinen-Nutzer" hier oftmals schräg angesehen...es kommt halt immer auf die Ansprüche an und mir reicht die Billigversion von allem, da mein Auto nur gut aussehen soll, schließlich ist es nicht mehr das neueste Modell und schon garkein tolles Auto an sich...

Ah ja – hier Toleranz einfordern, auf der anderen Seite aber nicht gewähren. Oder wie kommt es, dass User, die an

ihre

Autopflege höhere Ansprüche stellen, z.B. durch renata19 massiv attackiert werden?

Bei solchen Auftritten, Deinen zähle ich übrigens mit dazu, muss man sich wirklich nicht mehr wundern, wenn die erfahrenen User sich immer mehr zurückziehen, und zwar quer durch alle Unterforen.

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von renata19


@Tupfel: Ich gebe hier keine konkreten Produktempfehlungen weil ich im Unterschied zu manchen Leute keine versteckte Werbung betreibe. Nimm einfach die farblose Schuhcreme die du gerade zur Hand hast. Irgendwelche marginalen, theoretischen Unterschiede interessieren bei der Anwendung nicht. Drauf damit und freuen. Wenn die Wirkung nachlässt erneuern und wieder freuen. Das Leben kann so einfach sein.

Schade dabei ist der Schuhcrememarkt mindestens genauso unübersichtlich wie der Autopflegemarkt.

Ich geh mal meine Schuhe mit meinen Autowachsen versiegeln, da ich jetzt ja die Schuhcreme für andere Sachen benötige.

BTW ist es keine versteckte Werbung wenn man Produkte empfiehlt mit denen man gute Erfahrungen gemacht hat.

Kannst du machen, warum nicht. Es spricht nichts dagegen.

Zitat:

Original geschrieben von gromi


Ich persönlich fände solche Vergleiche durchaus auch interessant...doch leider werden die "Hausmittelchen-Nutzer" und "Supermarktpoliermaschinen-Nutzer" hier oftmals schräg angesehen...

Wenn du das mal etwas länger beobachtest wirst du feststellen dass es im Grunde immer nur die gleichen paar User sind, die meinen die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und jeden dumm anblaffen der eine

andere

Meinung vertritt als sie selbst (welche natürlich die einzig richtige ist, klar). Am besten ignorieren.

Zitat:

Original geschrieben von renata19



Zitat:

Original geschrieben von gromi


Ich persönlich fände solche Vergleiche durchaus auch interessant...doch leider werden die "Hausmittelchen-Nutzer" und "Supermarktpoliermaschinen-Nutzer" hier oftmals schräg angesehen...
Wenn du das mal etwas länger beobachtest wirst du feststellen dass es im Grunde immer nur die gleichen paar User sind, die meinen die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und jeden dumm anblaffen der eine andere Meinung vertritt als sie selbst (welche natürlich die einzig richtige ist, klar). Am besten ignorieren.

Das sind die selben User die sich die Mühe machen Produkte objektiv und sachlich mit einander zuvergleichen. Von dir hab ich bis jetzt nur gehört schmiere dir die Schuhecreme aufs Auto und das leben kann so einfach sein. Da kann ich auch eine Speckschwarte nehmen und habe einen ähnlichen Effekt.

Zitat:

Original geschrieben von Tupfel


Da kann ich auch eine Speckschwarte nehmen und habe einen ähnlichen Effekt.

In der Tat, das würde auch funktionieren. Allerdings nicht zu empfehlen da es in der Wärme recht schnell ranzig wird und dann unangenehm riecht.

Moin,

ausgeblichene Kunststoffteile mal mit den Heissluftfön bearbeiten. Bei Opel werden die wieder schwarz wie neu und das hält auch wieder nen paar Jahre.

Klappt aber definitiv nicht bei allen Kunststoffen und allen Herstellern!! Vorher mal an ner unsichtbaren Ecke probieren......

Gruß KAX

Zitat:

Original geschrieben von Tupfel


Das sind die selben User die sich die Mühe machen Produkte objektiv und sachlich mit einander zuvergleichen.

Objektiv, soso... Mir scheinen da bei manchen Leuten eher kommerzielle Interessen zu dominieren... Ich nenne jetzt mal keine Namen aber da waren so 2 Typen die sich vor einer Weile äusserst theatralisch von hier verabschiedet haben weil das Forum hier eh doof ist und die Leute sowieso und sie woanders ein viel besseres Forum gefunden haben, eins mit Niveau, das ihnen eher gerecht wird und ihrem Genius eher huldigen kann. Nun, so toll war das wohl doch nicht, da sind sie mit ihrer arroganten Art sauber abgeblitzt. Also zurück nach Motor-Talk, das Klima hier wieder vergiften. Kann sich jeder seinen eigenen Reim drauf machen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen