Kunststoff Interieur ungepflegt, was nun ?

VW Passat 3CC

Liebe Leute, fahre seit 3 Monaten einen CC 1.8 TSI/160 PS.

Der Vorbesitzer hatte an der Klappe des Handschuhfaches etwas drangeklebt.
Hat jemand Tipps, wie uch das wegbekommen kann, oder die Teile ausgetausch werden kann ?

Danke :-)

Beste Antwort im Thema

Der Preis ist doch völlig unwichtig.

Er möchte eigentlich hier Hilfe erfahren und nicht von jedem zweiten hören, dass dieses Fahrzeug zu Teuer war und keiner sowas Kaufen würde.

Die besagten Fehler sind allesamt relativ preisgünstig zu Beheben wenn auch das Lenkrad hier die Größte Hürde sein wird.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@chrissi161206 schrieb am 27. Januar 2016 um 07:02:25 Uhr:


Warum macht man sowas ?!

Ich frage mich eher, warum man so eine verranzte Karre kauft? Bei dem ATU-Tuning im Innenraum hätte ich direkt die Finger davon gelassen.

Andere Frage, warum hast du den Bastelschuppen denn gekauft ?
Scheint ja einiges an "Goodies" dabei gewesen zu sein.

War hoffentlich entsprechend günstig 🙂

War der günstigste, den ich gefunden hatte...
Vollbereifung, keine äußerlichen Mängel und nur 100.000 Km

Da war ja echt ein ganz großer Künstler am Werk! 😰

Ob mich da die "nicht vorhandenen äußerlichen Mängel" überzeugt hätten? Ich will gar nicht wissen wie es in der Elektronik aussieht. Hast du den mal auslesen lassen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@chrissi161206 schrieb am 27. Januar 2016 um 09:35:53 Uhr:


... nur 100.000 Km

wer so intensiv bastelt, dem würde ich auch Tachofälschung zutrauen 😉

Zitat:

@chrissi161206 schrieb am 27. Januar 2016 um 06:57:58 Uhr:


Ambientebeleuchtung à la Selfmade, aber seh ich gelassen.

was sind denn das für 4 Knöpfe um den Schalthebel herum?😰

Wurde schon ausgelesen bei VW, wurde auch nichts festgestellt. Kundendienst und Tüv gabs beim Kauf obendrauf.
Der läuft top !

Das sind kleine, rote lampenähnliche Kappen, ohne funktion

Günstig hin oder her. So eine Bastelbude mit diesen "abenteuerlichen" Konstruktionen wäre ein absolutes No-Go für mich. So günstig kann der gar nicht gewesen sein, dass ich dies akzeptiert hätte.

Na ja wie auch immer das lenkrad würde ich erst mal tauschen gegen ein vernünftiges weil mit dem ueberzug ist auch nicht so schön meiner meinung nach.

Magst du mal erzählen was du gezahlt hast, also bitte mit ein paar Daten vom Wagen, würde mich mal interessieren ins wirklich son Schnäppchen war!

Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 27. Januar 2016 um 13:30:25 Uhr:


Günstig hin oder her. So eine Bastelbude mit diesen "abenteuerlichen" Konstruktionen wäre ein absolutes No-Go für mich. So günstig kann der gar nicht gewesen sein, dass ich dies akzeptiert hätte.

Ja genau. Wer weiß was der noch so alles rum gestrickt hat was man nicht sieht😰

Der Preis ist doch völlig unwichtig.

Er möchte eigentlich hier Hilfe erfahren und nicht von jedem zweiten hören, dass dieses Fahrzeug zu Teuer war und keiner sowas Kaufen würde.

Die besagten Fehler sind allesamt relativ preisgünstig zu Beheben wenn auch das Lenkrad hier die Größte Hürde sein wird.

Ja, das stimmt wohl, er möchte Hilfe. Aber wenn man sich die Abnutzungen am Lenkrad anschaut, dann glaubt doch wohl niemand, dass die Karre erst 100.000km runter hat. Oder hatte der Fahrer immer Schmirgelpapier an den Händen? Ich bin schon viele Autos gefahren, aber bei 100.000km sah kein Lenkrad so abgenutzt aus, sorry 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen