Kunststoff im Innenraum reinigen - welche Mittel sind am besten geeignet?
Hallo Gemeinde!
Der Innenraum meines QP muss mal ordentlich gereinigt werden. Leder und Verkleidungen in beige (keine Ahnung wie die deutsche Bezeichnung der Farbe genau lautet, lt. dieser russischen MB Seite mit den Ausstattungsdetails ist die Bezeichnung "leather mushroom 265"😉.
Problem: die Kunststoffbeplankungen der Türen, Fussraum etc. haben ja eine leichte, ganz feine Struktur, sind also nicht glatt, sondern wie geriffelt. Und da die Farbe nun mal beige ist, sieht man die Spuren der Zeit, die Beplankungen strahlen nicht mehr, da sich in der Struktur ganz feiner Dreck absetzt. Bei schwarzer Ausstattung wäre das völlig egal, aber eben nicht bei beige.
Nun habe ich bereits verschiedene Putzversuche unternommen, zuletzt mit Nigrin Spezial Kunststoffreiniger, aber da kann man schruppen wie man will, man erreicht nur ein wenig mehr Oberflächensauberkeit, der feine Dreck in der Struktur ist immer noch vorhanden und die Innenausstattung sieht daher nach wie vor "gebraucht" aus und nicht frisch. Um Missverständnisse vorzubeugen: natürlich ist im Innenraum oberflächlich alles sauber, aber der letzte Kick fehlt irgendwie - ich hoffe, Ihr versteht.
Um es abzukürzen: hat hier jemand den ultimativen (selbstgetesteten!) Trick, wie man die Teile wieder wie neu erstrahlen lassen kann?
Besten Dank & Grüße
CR!
20 Antworten
Ich hatte das gleiche Problem bei der Innenausstattung meines VWs, da ist der Kunststoff zwar blau, aber den Dreck aus der Struktur habe ich nur mit Kosmetikalkohol und Wattepads rauspoliert bekommen. Danach muss man dem Kunststoff aber gut "einfetten". (Ich habe da Vaseline genommen, die bei Sonnenschein schön verläuft, nach 2 Tagen war der "Glanz" dann wieder weg und der Kunststoff wieder schön.)
Zitat:
Original geschrieben von Chefrocka!
Hallo Gemeinde!Der Innenraum meines QP muss mal ordentlich gereinigt werden. Leder und Verkleidungen in beige (keine Ahnung wie die deutsche Bezeichnung der Farbe genau lautet, lt. dieser russischen MB Seite mit den Ausstattungsdetails ist die Bezeichnung "leather mushroom 265"😉.
Problem: die Kunststoffbeplankungen der Türen, Fussraum etc. haben ja eine leichte, ganz feine Struktur, sind also nicht glatt, sondern wie geriffelt. Und da die Farbe nun mal beige ist, sieht man die Spuren der Zeit, die Beplankungen strahlen nicht mehr, da sich in der Struktur ganz feiner Dreck absetzt. Bei schwarzer Ausstattung wäre das völlig egal, aber eben nicht bei beige.
Nun habe ich bereits verschiedene Putzversuche unternommen, zuletzt mit Nigrin Spezial Kunststoffreiniger, aber da kann man schruppen wie man will, man erreicht nur ein wenig mehr Oberflächensauberkeit, der feine Dreck in der Struktur ist immer noch vorhanden und die Innenausstattung sieht daher nach wie vor "gebraucht" aus und nicht frisch. Um Missverständnisse vorzubeugen: natürlich ist im Innenraum oberflächlich alles sauber, aber der letzte Kick fehlt irgendwie - ich hoffe, Ihr versteht.Um es abzukürzen: hat hier jemand den ultimativen (selbstgetesteten!) Trick, wie man die Teile wieder wie neu erstrahlen lassen kann?
Besten Dank & Grüße
CR!
Hallo,
ich habe die besten Erfahrungen mit warmen Wasser und Schmierseife gemacht. Am besten mit einer weichen Zahnbürste den Schmutz aus den Poren kreisend rausbürsten und dann mit einem sauberen Schwammtuch erneut abwaschen. Das Ergebnis kann sich definitiv sehen lassen. Klappt so übrigens auch hervorragend auf Ledersitzen, nur sollten die danach (nach vollständiger Austrocknung) wieder mit einem Pflegemittel nachbehandelt werden. Viel Erfolg !
baby-feuchttücher, am besten die teuren, die etwas dicker sind
reinigen sehr sehr gut, trocknen die weichmacher nicht aus,
und man hat ach gleich den passenden lappen.
Ähnliche Themen
zum Reinigen und Impragnieren der Kunstlederoberflächen kann ich das hier WÄRMSTENS empfehlen:
http://shop.lederzentrum.de/kunstleder-textil.html
Das Kunstleder Pflegeset lohnt sich!
Das Kunstleder sieht hinterher wie neu aus!
Viele Grüße
MIG