Kunststoff-Beplankung beim Passat Alltrack

VW Passat B8 Alltrack

Hallo Leute
Wer von Euch hat das selbe Problem?
An meinem Jahreswagen VW Passat Alltrack Bj 2016, gekauft vor ca. 2 Monaten blättert beim Kunststoff Einstiegsschweller bei der Fahrertür also der der von außen gesehen wird die Beschichtung ab. Ich kann keine Kratzer oder anderen Beschädigungen sehen. Es sieht aus als würde sich die Beschichtung einfach lösen. Es handelt sich um ein Silber Farbenes Kunststoff Teil das mit einer silbernen Beschichtung versehen wurde.

Wer hat so ein ähnliches Problem?
Bitte melden Danke für alles. ...im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 27. November 2017 um 19:43:09 Uhr:


Welcher Alltrack-Besitzer/ -Fahrer will damit ernsthaft ins Gelände? Dass der AT dafür weder gemacht noch gedacht ist, sollte eigentlich klar sein. Na klar sind die "Offroad-Applikationen" reine Zierteile ohne Nutzwert. Wer ins Gelände will/ muss, nimmt mindestens einen Amarok oder besser gleich ein Modell anderer Marken.

Der Schaden des TE hat aber gar nix mit einem Offroad-Einsatz zu tun, das ist wohl eher ein Fertigungsfehler. Bin daher gespannt, ob mein "Plastikchrom" hält. Übermorgen lasse ich den Ladenkantenschutz "Kunststoff in Chromoptik" montieren - ich bin gespannt ....

ich hätte gerne den Alltrack einfach nur weil er mir gefällt. Ich fahre nie Gelände aber von der Marketing-Propaganda lasse ich mich gerne hirwaschen 😛 USP ist für mich einfach die Optik und das höhere Sitzen.

Wir haben doch aktuell einen akuten SUV-Trend und das obwohl Deutschland zubetoniert ist 😁 was solls

ich bin auch so jemand der sich Matsch-Spray extra kaufen würde damit der Alltrack unten auch schön gleichmäßig schmutzig ist 😁

27 weitere Antworten
27 Antworten

wir kommen zwar langsam in den OT-Bereich, aber welches Klientel überwiegt bei den SUV-Käufern? Ältere Menschen und Eltern mit kleinen Kindern weil die "immer flacher, sportlicher, härter"-Autos sich von genannten Käuferkreisen mehr und mehr entfernen.

Mir geht es hier eigentlich um ein anderes Problem, siehe oben erste Zeile. ...

Hat den keiner so was ähnliches an seinem Alltrack oder bin ich der einzige?

Der Witz ist ja eigentlich, dass es nicht einfach Plastik ist (wie üblich Schwarz), sondern es noch dazu auf Alu/Metall macht und das mit der Lackierung simulieren möchte.
Aber das betrifft nicht nur den Alltrack.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 27. November 2017 um 19:43:09 Uhr:


Welcher Alltrack-Besitzer/ -Fahrer will damit ernsthaft ins Gelände? Dass der AT dafür weder gemacht noch gedacht ist, sollte eigentlich klar sein. Na klar sind die "Offroad-Applikationen" reine Zierteile ohne Nutzwert. Wer ins Gelände will/ muss, nimmt mindestens einen Amarok oder besser gleich ein Modell anderer Marken.

Der Schaden des TE hat aber gar nix mit einem Offroad-Einsatz zu tun, das ist wohl eher ein Fertigungsfehler. Bin daher gespannt, ob mein "Plastikchrom" hält. Übermorgen lasse ich den Ladenkantenschutz "Kunststoff in Chromoptik" montieren - ich bin gespannt ....

ich hätte gerne den Alltrack einfach nur weil er mir gefällt. Ich fahre nie Gelände aber von der Marketing-Propaganda lasse ich mich gerne hirwaschen 😛 USP ist für mich einfach die Optik und das höhere Sitzen.

Wir haben doch aktuell einen akuten SUV-Trend und das obwohl Deutschland zubetoniert ist 😁 was solls

ich bin auch so jemand der sich Matsch-Spray extra kaufen würde damit der Alltrack unten auch schön gleichmäßig schmutzig ist 😁

Zitat:

@DieOlsens schrieb am 29. November 2017 um 12:00:27 Uhr:


Hat den keiner so was ähnliches an seinem Alltrack oder bin ich der einzige?

Bisher noch nicht, aber meiner ist auch erst 6 Wochen alt.

Zitat:

@Escort0815 schrieb am 29. November 2017 um 14:35:32 Uhr:



Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 27. November 2017 um 19:43:09 Uhr:


Welcher Alltrack-Besitzer/ -Fahrer will damit ernsthaft ins Gelände? Dass der AT dafür weder gemacht noch gedacht ist, sollte eigentlich klar sein. Na klar sind die "Offroad-Applikationen" reine Zierteile ohne Nutzwert. Wer ins Gelände will/ muss, nimmt mindestens einen Amarok oder besser gleich ein Modell anderer Marken.

Der Schaden des TE hat aber gar nix mit einem Offroad-Einsatz zu tun, das ist wohl eher ein Fertigungsfehler. Bin daher gespannt, ob mein "Plastikchrom" hält. Übermorgen lasse ich den Ladenkantenschutz "Kunststoff in Chromoptik" montieren - ich bin gespannt ....

ich hätte gerne den Alltrack einfach nur weil er mir gefällt. Ich fahre nie Gelände aber von der Marketing-Propaganda lasse ich mich gerne hirwaschen 😛 USP ist für mich einfach die Optik und das höhere Sitzen.

Wir haben doch aktuell einen akuten SUV-Trend und das obwohl Deutschland zubetoniert ist 😁 was solls

ich bin auch so jemand der sich Matsch-Spray extra kaufen würde damit der Alltrack unten auch schön gleichmäßig schmutzig ist 😁

Sonderbare Form von Humor oder was willst du der Welt mit deinem Beitrag signaliseren?

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 29. November 2017 um 15:21:15 Uhr:



Zitat:

@Escort0815 schrieb am 29. November 2017 um 14:35:32 Uhr:


ich hätte gerne den Alltrack einfach nur weil er mir gefällt. Ich fahre nie Gelände aber von der Marketing-Propaganda lasse ich mich gerne hirwaschen 😛 USP ist für mich einfach die Optik und das höhere Sitzen.

Wir haben doch aktuell einen akuten SUV-Trend und das obwohl Deutschland zubetoniert ist 😁 was solls

ich bin auch so jemand der sich Matsch-Spray extra kaufen würde damit der Alltrack unten auch schön gleichmäßig schmutzig ist 😁

Sonderbare Form von Humor oder was willst du der Welt mit deinem Beitrag signaliseren?

deine Auswüchse im ersten Absatz etwas ausweiten 😁

mir gefällt der humor ;D

Zitat:

@DieOlsens schrieb am 29. Nov. 2017 um 12:0:27 Uhr:


Hat den keiner so was ähnliches an seinem Alltrack oder bin ich der einzige?

Nein. Meiner ist jetzt ein Jahr und hat knapp 30tkm auf der Uhr da ist noch alles wie am ersten Tag.

Wenn ich mal vom Touareg oder Q7 absehe, dann sind die meisten SUVs doch einfach nur normale Autos in etwas höherer Karosserie. Ein Tiguan, T-Roc, Kuga oder Tucson sind doch keine SUVs, machen aber einen auf dicke Hose.

Prinzipiell käme für mich auch so ein Auto infrage, weil sie einfach höher sind und mittlerweile angenehmer zum Ein-/Aussteigen.

Ansonsten haben die keine größeren Motoren, wiegen nicht mehr, sind nicht größer und fahren nicht schneller als vergleichbare Kompakte odet Mittelklassewagen

Ich habe am WE das Gleiche bei meinen 1,5 Jahre alten Alltrack festgestellt. Für ein Fz, was mal über 70k€ gekostet hat, ist das ganz schön peinlich.
Was ist denn aus der Garantieanfrage geworden?

Zitat:

Hat den keiner so was ähnliches an seinem Alltrack oder bin ich der einzige?

Mir ergeht es jetzt auch so. Ist sogar fast die gleiche Stelle. Bj. 2016

Ich vermute, dass es bei meinem Alltrack Frosteinwirkungen waren. Offenbar hat Tauwasser dort eine undichte Stelle gefunden und der Frost hat das ganze dann aufgetrieben.

Entdeckt habe ich das jetzt beim Räderwechsel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen