Kunstoffverblassung - auffrischen
Die Kunstoffteile im Aussenbereich habe ich mit einer Auffrischungsflüssigkeit und einem Schwämmchen aus dem Baumark auffrischen wollen. Jedoch sind jetzt Spuren übrig geblieben. Gibt's etwas besseres gegen die Verblassung und die Spuren? Möchte dass es wieder schwarz aussieht und nicht so hässlich grau. Siehe Pics.
Beste Antwort im Thema
Das sieht ja mal lecker aus 🙁
Die Verunreinigungen, die auf dem Bildern zu sehen sind, ist das irgendeine Verschmutzung oder Spuren des zweifelhaften Produktes aus dem Baumarkt? Falls letzteres, kann es sein, dass du deutlich zu viel genommen und nicht nachgewischt hast?
Ich persönlich würde den Heißluftfön noch weglassen und wie folgt vorgehen:
Als erstes müssen die Flächen mal richtig (!) gereinigt werden. Dazu würde ich eine APC Lösung 1:10, ggf. sogar 1:4 nutzen. APC bedeutet All Purpose Cleaner und damit nichts anderes als Allzweckreiniger. Dieser ist hoch konzentriert und kann für verschiedene Aufgaben in unterschiedlichen Dosierungen mit dest. Wasser gemischt werden.
Bei eBay verkauft jemand Abfüllungen des Meguiars APC für kleines Geld (klick), was zwar sehr grenzwertig ist, aber da ich bei dem Verkäufer bereits andere Produkte gekauft habe, hätte ich persönlich wenig Bedenken.
Also richtig reinigen. Da der Kunststoff nicht immer glatt ist sondern strukturiert, gerne mit Hilfe einer kleinen Bürste. Das kann je nach Fläche auch eine Zahnbürste sein. Zwischendurch mal abspülen und den Vorgang wiederholen. So lange, bis kein Dreck mehr runterläuft und die Flächen wirklich sauber sind. Dann trocknen.
Nun eine gute Kunststoffpflege auftragen. Ich nutze da das Surf City Garage Black MAX, viele sind begeistert vom Koch Chemie Plast Star (gibt es silikonfrei und silikonhaltig. Die silikonhaltige Version soll etwas länger halten, dafür aber speckiger glänzen). Sehr gut soll auch das Black WOW sein.
Dünn auftragen, etwas einziehen lassen und mit einem Mikrofasertuch nachwischen. Den Vorgang kann man dann ruhig noch mal wiederholen, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
So würde ich die Sache angehen.
Gruß,
DiSchu
32 Antworten
Ich habe mir mal deinen Blog angeschaut. Bei mir sah es auch so schön dunkel aus, als es noch feucht war... nach dem Abwischen war es schon nicht mehr so dunkel und nach dem Waschgang war es genau so hell wie vorher.
Macht doch mal Bilder nachdem du dein Auto gewaschen hast. Sowas zeigst du dann wieder nicht.
Dieses Produkt ist Schrott. Es gibt und gab fast keine Erfahrungsberichte (vor allem von BlackWow PRO), ich spielte das Versuchskannichen und wurde enttäuscht. Werde es zurückschicken. Habe nicht mal einen Viertel der Flasche gebraucht obwohl ich mehrmals aufgetragen habe.
Kauft euch lieber ein Spray und besprayt die Teile in neuem Schwarz und lackiert sie anschliessend. Kommt fast noch günstiger als dieser Mist.
Der einzige Ort wo es etwas gebracht hat ist beim Fenster dieser Plastikrahmen um die Scheiben herum. Aber auch dort stellenweise verblasste Flecken, nicht überall gleichmässig sattes Schwarz.
Bitteschön, deine Bilder als Beweis, dass ich es tatsächlich gekauft habe. Kannst von mir aus auch einen Code angeben, den ich auf die Flasche klebe damit es von mir ist 🙂
um eines vorab klar zu stellen, ich wollte nur wissen wie die Flasche aussieht. Anonsten finde ich deine Schreibweise etwas Provokant gegenüber meiner Frage!
Und danke noch für die Bilder 😉
Du hast hier ein Problem und bist von einem Produkt enttäuscht (was auch nach zu vollziehen ist) und wir versuchen nur heraus zu finden, woran es gelegen hat, dass das Produkt nicht den Effekt bringt wie beschrieben.
Ich für meinen Teil kann nur von dem Black WOW sprechen, das ich habe (auf den Bilden zu sehen ist). Und Bilder nach dem waschen wie das ganze abperlt und danach aussieht, gibt es in verschiedenen Beiträgen von mir (nicht gerade auf MT).
Ich bin da klar bei Cleanfreak. Kenne solche Probleme mit dem Black Wow auch nicht. Ich vermute eher einen Anwenderfehler. Du hast das Black Wow Pro gekauft - okay. Die rede war bisher aber immer nur vom Black Wow - also ohne Pro. Unterschied ist eine schnellere Trocknungszeit gegenüber dem Black Wow. Da liegt imho das erste Problem. 30 Minuten Ablüftzeit ist viel zu lang. Da wirst du im Anschluss nicht mehr viel abwischen können, da das Produkt schon eine Verbindung mit dem Kunststoff eingegangen ist. Ich wische das normale BW nach ca. 5 - max 10 Minuten noch mal mit MFT nach.
Zweiter Punkt ist die Menge. Du schreibst, du hast nicht mal ne viertel Flasche gebraucht und mehrfach aufgetragen. Mit ner viertel Flasche würde ich ein ganzes Auto zwei mal einschmieren, wenn es aus Kunststoff wäre. Warum hast du eini zweites Mal aufgetragen? Ist eigentlich nicht notwendig auch wenn auf der Webside steht, dass man es machen kann.
Dass du frustriert bist kann ich nachvollziehen, bevor du aber alles in die Tonne kloppst, versuche es doch mal auf anderen Flächen mit deutlich weniger und deutlich kürzerer Ablüftzeit.
Fehlersuche?
Irgendwas stimmt da doch nicht 😕
Ich nutze zwar weder die Pro noch die Classic Variante des Black WOW, bin aber sehr verwundert. Dieses Foto von dir entstand NACH Behandlung mit Black WOW Pro und einer Wäsche nach ein paar Tagen?
Das Black WOW Pro braucht meines Wissens doch nur eine sehr kurze Zeit bis man es nachwischen kann (und sollte). Alles angelesen, da ich - nochmal - das Produkt nicht verwende: Die Classic Version kann man schon mal auftragen und erst am nächsten Tag nachwischen. Bei der Pro Version sollte das schon nach ein paar Minuten möglich sein.
Fehlersuche ........ Vorreinigung vor Auftrag einwandfrei? APC, gerne auch in recht hoher Dosierung, ggf. mit Bürste? Danach abspülen, ggf. wiederholen, abspülen, dann trocknen und dann Black WOW Pro genutzt?
Bei der Wäsche irgendwas Besonderes? Starke Chemie eingesetzt? Überdosierungen oder was auch immer? Kann da eine Fehlerquelle sein?
Mich stören auch diese "Läufer" wie auf diesem Bild. Das sind doch Verunreinigungen, die erst mal runter müssen (?).
Du hattest Farbe auf dem Tuch nach Reinigung mit APC? Du meinst Dreck? Wo soll da Farbe herkommen? Oder hast du oder ggf. ein Vorbesitzer da irgendwelche fragwürdigen Experimente mit den Kunststoffteilen angestellt?
Sorry, aber ich kann mir das wirklich gerade nicht erklären. "Nebenan" gibt es ein 11-seitiges Thema zum Black WOW, in dem natürlich auch die Standzeit ein Thema ist. Nicht ansatzweise solche Probleme wie bei dir.
Zu gerne hätte ich einen Schluck von deinem Black WOW Pro, um der Sache mal auf den Grund zu gehen.
fschroedie war wieder schneller ...
Ähnliche Themen
Die Vorreinigung hatte ich auch erst im Visier, aber er schrieb, dass er die Fläche mit Greenstar gereinigt hat. Wenn er es gründlich getan hat, ist das eigentlich ausreichend. Allerdings scheint mir das Aussehen auf den Fotos auch sehr merkwürdig. Selbst wenn er nicht richtig gereinigt hätte, so ist es nicht erkärbar, dass die Flächen danach so aussehen.
Weiss der Teufel woher die Streifen kommen. Vielleicht hat der Vorbesitzer auch irgendwelche Kunstoffprodukte ausprobiert. Ich habe mit dem Reinigungsprodukt und Zahnbürste die Fläche schön abgebürstet und konnte viel schwarz abwischen. Ob das Dreck ist weiss ich nicht. Das Auto ging davor durch die Waschstrasse.
Dann habe ich die Stelle trocknen lassen, die Streifen waren immer noch sichtbar und erst dann kam Black Wow PRO drauf. Es ist PRO nicht classic. Viel kann man doch nicht falsch machen ausser die Flasche ausleeren und nichts auftragen. Ich war so aufgeregt und possitiv gespannt endlich die hässlichen Flecken wegzubekommen als dann der Schock kam... am 2. Tag hät ich die Flasche fast zum Fenster rausgeworfen, aber das Geld das ich investiert habe war mir zu schad ich will sie unbedingt zurückschicken.
Vorher / nachher. am gleichen Tag nach dem Abwischen. Das ist doch kein sattes schwarz und vor allem nicht gleichmässig obwohl überall mit dem Pinsel aufgetragen wurde. Die Ecken und kanten sind heller. Nach dem Waschgang braucht's kein Foto weil dann sieht's nämlich genau so aus wie auf dem ersten Bild.
Auf dem letzten Bild rechts sieht man wie die blassen Stellen vertrocknet sind und Black Wow überhaupt keinen Effekt hat.
Zitat:
@masta-p schrieb am 18. Mai 2015 um 01:23:57 Uhr:
Dann habe ich die Stelle trocknen lassen, die Streifen waren immer noch sichtbar und erst dann kam Black Wow PRO drauf.
Hm, den Reiniger hast du auch wieder entfernt, also gründlich abgespült? Nicht dass du das Black WOW auf angetrockneten Reiniger aufgetragen hast und es so nicht wirken konnte (?).
Nur ein Versuch, einen Fehler zu finden. Ich kann deine Enttäuschung verstehen, aber normal ist das nicht. Klar, richtig fertige Kunststoffe werden nicht mit einem Wisch fabrikneu und man muss es ggf. wiederholen, aber sowohl Optik als auch Standzeit sollte deutlich besser sein als auf deinen Fotos.
Hi. Gem deiner Pics kann ich dir erklären, warum das nicht funktioniert. Diese Blenden sind ab Werk lackiert. Und zwar mit einem 1-Schicht-Metallic. Dieser Lack ,,wäscht" sich mit der Zeit runter. D.h. das graue ist der Rest vom Lack. Das dunkle, der Kunststoff, der durchschimmern. Hilft eigentlich nur neu zu lackieren.
Der Shop anerkennt nicht mal meine negative Bewertung zum Produkt. Jetzt heisst es ich hätte vorher fragen sollen ob das funtkioniert, dann hätten sie mir gesagt, dass ich es nicht bestellen soll. Was für eine dumme Ausrede. Kann ja jeder behaupten. Erst so tolle Werbung machen wie einfach das Kunststoff aufgefrischt wird und dann einen auf unschuldig machen. Fühl mich voll verarscht.
Black Wow ist der grösste Schrott den ich je gekauft habe. Hätte es 5€ gekostet, wen juckt's in die Tonne damit. Aber ich bezahle das Teil über 50€. Da erwartet man schon mehr.
Ich werde es jetzt anders machen. Black Wow geht zurück und die Kunststoffteile werden ausgebaut oder sonst rundherum abgeklebt. Dann frisch lackiert. So eine Lackdose ist sogar billiger als dieser Black Wow Mist und hält noch länger. Die Rechnung hätte ich schon vorher machen sollen als mich von irgendwelchem Schwindelprodukt blenden zu lassen.
Ähhh, Du hast die Antwort vor Deinem letzten Beitrag gelesen?
Wenn das richtig sein sollte, dann hattest Du, an Deinem Auto, keinen
unlackierten Kunststoff, sondern einem, der ursprünglich lackiert war. Und für lackierte ist das Produkt
nichtgedacht.
Steht auch in der Beschreibung:
Zitat:
Produktbeschreibung:
Extrem konzentrierter Auffrischer für unlackierte Kunststoffe...
(Quelle)
Ich weiß natürlich nicht wo Du gekauft hast aber ich habe diese Infos von der Produktseite von Autopflege24. Da sind sie unkompliziert einzusehen.
Für die ordnungsgemäße Anwendung sind wir Nutzer verantwortlich! Woher soll ein Verkäufer wissen, worauf wir die Mittelchen auftragen? 😉
Gruß
Bernd
Äh, entschuldige bitte. In den vorangehenden Posts haben wir dir mitgeteilt, dass vermutlich ein Anwenderfehler vorliegen könnte, bzw. Lackjosh hat dir mitgeteilt, dass der Kunststoff deines Autos vermutlich überlackiert ist. Bislang hat keiner der hier Beteiligten deine Erfahrungen mit dem Produkt gemacht. Dass du jetzt hier so dermaßen die große Keule schwingst, kann ich dann wiederum nicht nachvollziehen.
Wenn es ne Menge ähnlich schlechte Erfahrungen mit dem Produkt geben würde, dann könnte ich es nachvollziehen. Dem ist aber nicht so. Und so lange du die oben angegebenen Vermutungen, warum es bei dir schief gegangen ist nicht negierst, bzw. sich die Aussage mit dem Lack bestätigt, ist es imho nicht in Ordnung, dem Produkt die Schuld zuzuschieben und es sogar als Schwindelprodukt darzustellen. Ich kann das Black Wow, ohne Pro, nur empfehlen und würde es immer wieder tun.
Anwendungsfehler = kein Produktfehler!
Ich befürchte, dass hier geht genauso aus, wie in seiner ersten Anfrage hier im Pflegebereich:
Einfach keine Reaktion mehr ..... 🙄
Zitat:
Wenn es ne Menge ähnlich schlechte Erfahrungen mit dem Produkt geben würde, dann könnte ich es nachvollziehen. Dem ist aber nicht so. Und so lange du die oben angegebenen Vermutungen, warum es bei dir schief gegangen ist nicht negierst, bzw. sich die Aussage mit dem Lack bestätigt, ist es imho nicht in Ordnung, dem Produkt die Schuld zuzuschieben und es sogar als Schwindelprodukt darzustellen. Ich kann das Black Wow, ohne Pro, nur empfehlen und würde es immer wieder tun.
Das ist doch Unsinn. Hier im Forum hat es nicht EINEN User der Back Wow PRO gekauft hat, wie soll es dann auch schlechte Erfahrungen geben? So, ich bin nun der erste und gebe klar KEINE Kaufempfehlung für dieses Produkt.
Ich werde die Teile nun ausbauen oder ggf. abdecken und gemäss den vielen Anleitungen die es im Netz gibt lackieren. Ist etwas aufwändiger, aber sieht letztens viel schöner aus. Wenn es euch interessiert werde ich das Ergebnis reinposten. Aber ich bin mir sicher ihr habt die Schnauze voll von mir. Seid ja eh alle gegen mich.
https://www.youtube.com/watch?v=JD0_FVWOdUo
https://www.youtube.com/watch?v=p5DfRO0ZAZA
Sind die Dinger bei Dir nun lackiert, oder was. Könnest ja mal wenigstens hierzu ne Aufklärung bringen.
Danke