Kunstlederbezug Vormopf

Mercedes E-Klasse W124

Moin Alle zusammen,
Ich habe mir die letzten Tage EFH hinten nachgerüstet und dabei meine hinteren Türpappen neu geklebt weil die sich gelöst hatten. Genau wie die B-Säulen verkleidung, welche ich aber lieber zum Sattler brachte. Als der einen Stoff raussuchte und mit meinen Tüpappen verglich war er irritiert und sagte die Türpappen müssten mal neu bezogen worden sein da der Stoff leicht anders wäre. Ich tat das ab, ich kenne mich doch mit W124 aus!
Es ließ mich aber nicht los und Tatsache: meine Türpappen sind oben nochmal extra mit Kunstleder bezogen, dieses löste sich vom Untegrund. Erstmals stelle ich fest, dass das NICHT das bekannte Problem ist was alle haben, da sonst keiner Diesen Bezug hat. Ich bin total Baff. Ich habe das Auto 5 Jahre und mir ist das noch nie vorher aufgefallen. Ich dachte alle Vormopf hätten dies, obwohl ich auch schon andere gesehen habe.
Der Bezug wirkt aber einfach Plausibel: Ich dachte immer klar, oben wo man immer anfasst ist halt bezogen und unten kommt das billigere Material. Zudem ist die Trennstelle genau da, wo beim Mopf 1 die Zürpappen wirklich getrennt sind. Zudem ist es handwerklich so gut gemacht, dass es locker so ab Werk sein könnte. Sicher kam da Material drunter früher mal hoch und ein Vorbesitzer hat sich nicht lumpen lassen. Mir gefällt es aber, ohne das Leder ist die tür, vor allem haptisch schon nicht so schön. Da verstehe ich, dass später das Holz reinkam..
Anbei ein Bild meiner frisch revidierten Türpappe. Wäre euch das aufgefallen? 😯

Viele Grüße

Bild #211632569
1 Antworten

Ja, das fällt deutlich auf. Beim Übergang vom Schloss, bei der B Säule und beim Türöffner in der Biegung ist eine Falte.

Mopf0 in Beige hatte das Problem, dass die von der Sonne manchmal oben komplett aufgerissen sind und braun wurden, das wird wohl jemand so repariert haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen