Kunstharzlack muss wieder ab!
Hallo,
habe vor kurzem mein dach, Motorhaube und Fahrertür mattschwarz gerollt und es sieht total beschissen aus.
Wie bekomme ich den scheiss Kunstharzlack am besten runter???
Es soll dann doch Acryl Lack drauf und ich habe gehört der hält nicht auf Kunstharzlack.
Hab es mit Nitro Universal Verdünnung probiert aber das gibt eine riesen sauerei.
erhitzen und abschaben ist auch scheisse...
Hat jemand nochmehr Tipps???
20 Antworten
Lack mit schmiergel papier abschleifen !! Oder brutalo methode , mit der draht bürst auf der flex oder Bohrmaschine !!!
Probier mal nen Exzenterschleifer, die reissen im Vergleich zu anderen Schleifern gut was weg. Dauert aber natürlich trotzdem noch etwas.
Der KH-Lack muß vollständig weg. Also Negerkeks oder Lamellenscheibe auf die Flex und auf gehts. Der Acryllack verträgt sich ned mit dem KH-Lack. Kann leicht passieren das er Blasen wirft etc. Am besten wär abbeitzen. Aber abschleifen und dann mit Nitro abreiben dürfte auch reichen.
Eisenschwein
Wenn er mit der Drahtbürste o.ä. drangeht, dann hab er für immer und ewig Spuren drin und das sieht erst recht beschissen aus...Und ein komplettes Auto abzuspachteln und fillern ist eine Schweinearbeit! 😁
Mein Rat:
Geh zu einem Profi-Lackierer und frag den mal. Der wird dir am ehsten einen nützlichen Tipp geben.
Gruß
Score12
Zitat:
Original geschrieben von Eisenschwein
Der KH-Lack muß vollständig weg. Also Negerkeks oder Lamellenscheibe auf die Flex und auf gehts. Der Acryllack verträgt sich ned mit dem KH-Lack. Kann leicht passieren das er Blasen wirft etc. Am besten wär abbeitzen. Aber abschleifen und dann mit Nitro abreiben dürfte auch reichen.
Eisenschwein
was zum henker ist ein NEGERKEKS?
Negerkeks ist so ne Schwarze Schleifscheibe. Ich weiß den Herstellernamen nicht. Nur das es überall "Negerkeks" genannt wird. Komischweise weiß aber fast jeder im Baumarkt was damit gemeint ist. Oder es meint jeder was anderes. *g*
Mir perönlich ist die Lamellenscheibe lieber, aber ich brauch das aber auch mehr zum Rost entfernen. Kann man präziser mit arbeiten.
Eisenschwein
Ich hab eben das Bild vom Dach gesehn...sieht echt bekackt aus. Du hast anscheinend nicht durchgängig durchgerollt, d.h. von z.b. der Frontscheibe zur Heckscheibe.
Aber ich bleibe bei meiner Warnung: Nix mit Drahtbürste- oder Schrubber! Versaust du dir nur noch mehr.
Wenn du Pech hast, musst du das ganze Dach abschleifen und bei nem Profilacker neu machen lassen, also mit Grundierung usw...
Gruß
Score12
Zitat:
Original geschrieben von Eisenschwein
Negerkeks ist so ne Schwarze Schleifscheibe. Ich weiß den Herstellernamen nicht. Nur das es überall "Negerkeks" genannt wird. Komischweise weiß aber fast jeder im Baumarkt was damit gemeint ist. Oder es meint jeder was anderes. *g*
Mir perönlich ist die Lamellenscheibe lieber, aber ich brauch das aber auch mehr zum Rost entfernen. Kann man präziser mit arbeiten.
Eisenschwein
*g* in der schweiz kennt man den deutschen fachjargon halt nich so gut 😁
Zitat:
Original geschrieben von flammable
... Es soll dann doch Acryl Lack drauf ...
Der Ur-Lack des Golfs ist kein Acryllack, dass wird dann mit der Zeit lustige Cellulite.🙂
mal mit kunstharz verdünner/terpentinersatz probiert?
o.k. habe es jetzt mit dem excenter probiert.
klappt ganz gut aber man braucht ca. 5 Scheiben (80er) für ne Fläche ca. 40x40cm!
Also die Motorhaube habe ich jetzt 1/3 fertig, nun noch das Dach und die Tür *kotz*!
Ist ganz schön mühsam... Die Reste (Schmiere) die noch bleibt mache ich mit NitroVerdünnung oder Degreaser (entfetter) weg.
Habe auch heute mit der Dose den Tankdeckel lackiert und das sieht echt hammer aus... Muss man halt nur mehrere Schichten spritzen und Geduld haben 😁
Denke mal der Wagen ist spätestens Dienstag fertig...
Danke nochmal für alles Feedback, Hilfe und Tipps!!!
dann warte ich mal auf die Bilder, das Dach mit der Rolle war ja nicht so klasse. Aber Dose?!?!? Ich weiß nicht, kauf dir nen billigen Kompressor das klappt auch gut und die Farbe ist billiger.
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
Ich weiß nicht, kauf dir nen billigen Kompressor das klappt auch gut und die Farbe ist billiger.
So ein Komplettsatz mit einfachst Kompressor, gibst bei eBay für etwa 80€ - macht mehr Sinn als irgendwelche Dosenaktionen wo du letztendlich nie mit glücklich wirst.
habe hier jemanden der schon seit jahrzehnten graffiti sprüht.
der wird mir das mit der dose machen...
Ich denke mal der hat Plan davon und kann das!
Und Kompressor kaufen, Spritzpistole, nochmal Farbe usw. dann ist man wieder bei 150 Euro oder mehr und 12 Dosen bekomme ich hier für 30 euronen!