Kundendienstmaßnahme V-KlasseMai 2021

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,

ist zu dieser Maßnahme schon etwas bekannt? Was steckt inhaltlich, technisch dahinter? - Das unkonkrete aber dafür rechtssichere Geschwurbel stimmt mich misstrauisch.

Unser V250 ist von 09/2019 und mit OM654. Dachte mit 6d temp erstmal Ruhe zu haben vor "Regulatoren und ihren Anforderungen".

Viele Grüße,
David

109 Antworten

Hab ich heute auch bekommen, mal sehn…

Hi

Ich habe das Update am Samstag machen lassen, zusammen mit der Aktion wegen der Kraftstoffleitung und einem leichten klappern eines Abschirmbleches. Alles behoben.
Wenn mir etwas auffällt werde ich berichten, er kam mir etwas rauer vor, aber das ist immer so wenn eine Filterregeneration bald ansteht, zumindest habe ich das Gefühl.
Verbrauch war nach dem Update auf der Rückfahrt auch etwas niedriger, aber das muss ich beobachten.
Der Wagen war ja schon von der Anreise warm, die Tagestemp war auch etwas höher und und und.
Wenn sich das manifestiert ist es schön, aber ich war auch so vorher schon recht zufrieden mit den Verbrauchswerten, weniger ist aber immer besser. 😉

Bis dann
Thomas

Update zu meiner Erfahrung mit dem Getriebe und Motor Update: V300 06/2019 RWD - anfangs sah alles gut aus, nun haben wir 1500 km hinter uns und stellen mit Erschrecken fest, dass wir in der Stadt zwar etwas weniger brauchen aber auf Langstrecke (400 km am Stück) etwas über einen Liter mehr. Das nun an zwei Tagen hinter einander. Das Getriebe schaltet später hoch, schaltet zwar weicher aber der Mehrverbrauch ist nicht weg zu bekommen. 9,2 aktuell zu 7,8 Liter zuvor.

Also bei mir schlägt das Getriebe von 1-2 genauso weiter wie vorher

Ähnliche Themen

Zitat:

@hasok schrieb am 5. Oktober 2021 um 15:28:39 Uhr:


Also bei mir schlägt das Getriebe von 1-2 genauso weiter wie vorher

Wie schonmal gesagt die beiden KDM haben absolut nichts mit dem Getrieberuckeln zu tun.

Ich habe aber eine kdm Getriebesoftware erhalten.
Warum soll das damit nichts zu tun haben? Egal. Es schaltet immer noch genauso wie viele r

Zitat:

@hasok schrieb am 6. Oktober 2021 um 21:17:46 Uhr:


Ich habe aber eine kdm Getriebesoftware erhalten.
Warum soll das damit nichts zu tun haben? Egal. Es schaltet immer noch genauso wie viele r

Dann ist das hier der falsche Thread…

Es gibt keine Getriebe KDM. Das Getriebeschaltrucken muss bemängelt werden, NICHT nach einem Update fragen, dann wird nur nach KDMs geschaut. Das Schaltrucken betrifft aber nur Fahrzeuge ab Ende 2020, daher hier wohl nicht zutreffend.

Gruß
Befner

Zitat:

@hasok schrieb am 6. Oktober 2021 um 21:17:46 Uhr:


Ich habe aber eine kdm Getriebesoftware erhalten.
Warum soll das damit nichts zu tun haben? Egal. Es schaltet immer noch genauso wie viele r

Gibt es offizielle Infos wegen dem schaltruckeln?

Nein.

Gruß
Befner

Zitat:

@hasok schrieb am 8. Oktober 2021 um 09:39:38 Uhr:


Gibt es offizielle Infos wegen dem schaltruckeln?

Hi

War da nicht mal was wegen einem Update im September angekündigt?
Hatte mein Werkstattmeister auch so erwähnt, Sept. ist ja vorbei, oder?

Hmmmmm. 😕🙄

Na mal sehen, vielleicht kommt ja doch noch was.

Bis dann
Thomas

Ich bin sicher, dass diese KDM bei mir auch durchgeführt wurde. In den letzten 8 Wochen ging der Wagen 2 x in den Notlauf, beim ersten Mal angeblich zu heisse Abgastemperatur, womöglich unterbrochene Regeneration, keine Motorkontrollleuchte aber Fzg fuhr nur noch 60, heute selbes Spiel aber MKLeuchte war an. Zusammenhang?

Asset.HEIC.jpg

Also Update, mein Problem hat nix mit der KDM zu tun. Unterdrucksystem voller Öl weil eine Dichtung kaputt ist, Motor muss raus und zerlegt werden weil Pumpe im Motor verbaut ist, 66 TKM, EZ 3/2020, Mahlzeit.

Sehr ärgerlich. Aber bei der EZ ja sicherlich noch alles auf Gewährleistung/Garantie, oder?

Ja klaro Garantie

Deine Antwort
Ähnliche Themen