Kundendienst von Autowerkstätte angemessen?

Hallo,
Um eine Dieselleitung auszuwechseln und den Keilriemen nachzuspannen, hat die Werkstätte (Schweiz) 1.30 Std. Arbeitszeit und inklusive Ersatzteil rund Fr. 250 berechnet. Ist das angemessen?
Nun muss der Keilriemen nach wenigen Wochen schon wieder nachgespannt werden. Ein Arbeiter von dieser Werkstätte hat gesagt, es müsse mit dem Keilriemen etwas nicht in Ordnung sein, daher müsste ich für ein weiteres Nachspannen oder einen Austausch nochmals selber aufkommen.
Die Erneuerung des Keilriemens hatte bei einer anderen Werkstätte (Deutschland) ca. € 90 gekostet.

Für Antworten bedanke ich mich herzlich im Voraus!

manoka

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@voedisch schrieb am 29. März 2016 um 09:18:58 Uhr:


Hat dich jemand um deinen sinnlosen Kommentar gefragt,

Gegenfrage: Wer hat dich nach deinen Kommentaren gefragt? 😕

Alleine der Umstand, dass mein Post der dich auf diesen Umstand hinweist bereits ein halbes Dutzend grüne Daumen gesammelt hat, sollte dir eigentlich zu denken geben! 😰

Zitat:

...aber immer von hinten etwas kommen...

Wo habe ich hintenrum gerdet?

Die Tatsache dass du dem Großteil der User hier auf den Nerv gehst habe ich dir gerade heraus gesagt!

Zitat:

...und einen höheres Niveau.

Tja, solltest dir mal Gedanken machen warum ich mich auf so

(d)

ein niedriges Niveau herablassen muss... 😁

Zitat:

...im Gegenteil ich habe per PN nette Kontakte gehalten und pflege diese auch weiterhin fort...

Da muss dein Gesabbel wenigstens kein anderer lesen...

Zitat:

Lasst mich jetzt endlich in Ruh,

😁😁😁

Um es mit deinen Worten zu sagen:

Wenns dir aufn Senkel geht, kannst du dich jederzeit ausloggen, Fernsehn schaun oder was anderes tun. Du bist nicht verpflichtet, dich hier im Forum umzuschauen, was andere schreiben.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 31. März 2016 um 22:18:53 Uhr:


Nicht aufregen, duske ist der kleine Bruder von voedisch.

....vor allem nicht füttern....

https://www.deutsche-alzheimer.de

an die Möchtegernkalkulatoren hier oder die, die es besser wissen:

hab jetzt eine Kalkulation - sehr gut durchkalkuliert mit einem Partner - für eine Sache abgegeben, nicht KFZ Branche, hab mit 25 €/Std. kalkuliert - nur ca. 1 - 1,5 Woche Arbeitszeit.

Hab Auftrag nicht bekommen, lag an 3. Stelle. jemand nochmals um ca. 25 % billiger.
So, jetzt habt ihr bisschen Stoff fürs Wochenende und dürft euch Gedanken machen, wie es dann Firmenchefs in KFZ- Branchen täglich kalkulieren müssen, wenn se ihre Mannschaft durchfüttern müssen, bevor se einzelne Mangels Aufträgen zum Arbeitsamt schicken müssen.

Ich hab kein Problem mit 25 € diesen Auftrag durchzuführen, wenn ich ihn erhalten hätte.
War um die Ecke und mein Partner wohnte gleich dort, der hätte sich auch gefreut.

Zitat:

@voedisch schrieb am 27. März 2016 um 23:29:51 Uhr:


Riemen Wechsel, puh ist das schwer, ne, das kann ich net, da müssen bei meinen Böcken echte Ings ran.

Hab ich noch nie richtig gemacht, aber doch irgendwie immer so hingebracht, dass es zum Glück wieder anspringt, das Wägelchen.

Autoreparaturen sind schon echte Schweinearbeiten, gut das ich die nicht täglich machen muss, geb ich dir voll recht.

Gut, wenn der Keilriemen zuhause kaputt gangen wäre und ich das richtige Werkzeug hätte, dann hätte ich das vielleicht auch selber schaffen können.
Leider war ich jedoch gut 90 Min. von zuhause weg, und konnte froh sein, dass ich ohne Keilriemen noch zu einer Werkstätte fahren konnte, die noch am selben Tag einen geeigneten(?) Keilriemen einbauen konnte.

Eine andere Frage wäre dann, ob der Mechaniker recht hat, dass es am Modell-, oder an den Riemenscheiben(?) liegt, und er nicht für die Reparatur eine Garantie geben und das Ding gratis in Stand setzen müsste.
Der Mechaniker hat gesagt, dass das ein bekanntes Problem bei diesem Modell sei, und nur schwer zu lösen ist, wegen Schwierigkeiten, die notwendigen Ersatzteile noch zu bekommen.
Sonst könne es evtl. an den Riemenscheiben(?) liegen, oder man könnte es mit einem etwas breiteren Keilriemen noch probieren.

Zitat:

@Bopp19 schrieb am 31. März 2016 um 22:14:39 Uhr:


Herr Duske mal ne Frage fragen ,waren sie schon mal selbstständig im Kfz-Bereich?
woher schöpfen sie ihren Weisheiten.

_________________________________________

Irgendwann habe ich mal den Beruf des Automobilkaufmanns erlernt:

www.duskemachinery.de

Klicke auf das Foto des MB 170 V - und drehe den Lautsprecher auf Voll.

Duske, bekannt durch Funk und Fernsehen.
Selbstständig in der Kfz.-Branche seit 48 Jahren

Sonst noch Fragen ?
Für geistige Tiefflieger bin ich allerdings nicht zuständig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@duske schrieb am 8. April 2016 um 12:58:07 Uhr:



Zitat:

@Bopp19 schrieb am 31. März 2016 um 22:14:39 Uhr:


Herr Duske mal ne Frage fragen ,waren sie schon mal selbstständig im Kfz-Bereich?
woher schöpfen sie ihren Weisheiten.

_________________________________________

Irgendwann habe ich mal den Beruf des Automobilkaufmanns erlernt:

www.duskemachinery.de

Klicke auf das Foto des MB 170 V - und drehe den Lautsprecher auf Voll.

Duske, bekannt durch Funk und Fernsehen.
Selbstständig in der Kfz.-Branche seit 48 Jahren

Sonst noch Fragen ?
Für geistige Tiefflieger bin ich allerdings nicht zuständig.

Entschuldigung, hätte ich das früher gewusst....

Älso ab auf die Ignor-Liste

Wie kommt man auf solche Kundendienst-Preise... selbst in meiner Mietwerkstatt, in der ich mir ab und an eine Hebebühne leihe, wenn da jemand die Hilfe der Mechaniker möchte/es machen lassen möchte, 82 Euro die Stunde Preisstand 4.2.2016, als ich das letzte Mal da war. Wenn ich zum Markenhändler ginge (Opel), sind es schon um die 100 Euro pro Stunde, umgerechnet.
Selbst eine Arbeitsstunde im Osten für einen Heizungsbauer: 34 Euro netto ohne Pauschalen, für einen Maurer auch. 2016...
Und ich als Ing. liege bei 38-55 Euro netto, je nach Auftrag, Ort und was vereinbart ist natürlich.
Aber auf jeden Fall gehen 25, selbst netto, nicht ohne merkliche Abstriche bei irgendwas, sei es BU, Krankenvers., Betriebshaftpflicht etc. pp.

Da muss man sich echt wundern hier...

cheerio

Dich wundert hier noch irgendwas? Jetzt muss ich mich wundern. 😁

mfg

Ich beende dieses Thema an dieser Stelle. Ihr habt nun genug Nettigkeiten ausgetauscht.

MfG
Johnes
MT-Moderation

*** CLOSED ***

Ähnliche Themen