Kundendienst AMG C43
hallo leute weiß jemand was der Kundendienst beim AMG C43
kostet (große und kleine)
42 Antworten
meiner kostet bei 100% allerdings beamten tarif knappe 900 tk 150 euro und das jahr is schon bez.
nächstes jahr rechne ich mit 85 % ungefär mit 700 euro geht
und es unterscheiden sich
und die sind beide gleiche schadenfreiheitsstuffe
vk n29, tk n28 , seither hpfl. 22
ab 1 . 10 . 2006
runter auf 20
also ich finde den preis gar nicht so teuer
-alle angaben ohne gewähr-
habe diesen AMG C43 in mobile gefunden..was meint ihr
http://mobile.de/.../da.pl?...
oder zu dem
http://mobile.de/.../da.pl?...
also wenn ich mir einen kaufe dann sollte er auf jedenfall die biocolor sitze wie der silberne haben , der hat auserdem navie parktronik und scheckheft , leider von privat ,
der schwarze ist ende 99 sieht sonst top aus der preiß ist auch ok aber ich glaube der sieht nach mehr aus als er is.
meine meinung aber sonst kilometer auswahl liegt gut
leider von privat das stimmt,das ist der hacken....wie meinst du das beim schwarzen mit"glaube der sieht nach mehr aus als er is."" eher negativ oder positiv
Ähnliche Themen
APS 30 ist aus der Zeit relativ lahm und Software-Updates teuer. Da ist jedes aktuelle TomTom um ein Vielfaches besser.
Parktronic ist eine feine Sache.
Die zweifarbigen Sitze halte ich für pflegeintensiver und schwieriger beim Verkauf.
Außerdem mag ich eher schwarz (hier ials smaragdschwarz) als silber. Mein 202 ist aber auch silber *upps*
Am wichtigsten sind aus meiner Sicht folgende Dinge (Reihenfolge beachten):
- vollständiges Scheckheft
- Anzahl der Vorbesitzer
- optischer Zustand innen und außen
- Unfälle? Wo repariert?
Der private muß noch etwas runter. Differenz als Reserve hinlegen.
Vor dem Kauf Check bei Dekra oder Mercedes. Sind gut investierte EUR 75,-
Zitat:
Original geschrieben von Psychodad
6 Liter auf 10.000km? Das sollte aber nicht normal sein. Ansonsten hast du doch nur Verschleißteile und 2 kleine Reperaturen. Peanuts quasi. Warte mal ab, wenn auf den Ersatzteilen die keine Verschleißteile sind, HWA draufsteht.
Hi, er schreibt ja auch "alle 10tkm" und nicht "auf 10tkm". D.h., er macht alle 10tkm einen Ölwechsel :-)
warum ist der silberne mit den 2 farbigen sitzen schwerer beim wiederverkauf...und was ist so der normale verbrauch,ich lese der eine verbraucht ca.12-13 liter der andere 11-12liter, und der dritte 15liter im normal betrieb super bleifrei...was stimmt???
Zitat:
Original geschrieben von nanana
warum ist der silberne mit den 2 farbigen sitzen schwerer beim wiederverkauf...und was ist so der normale verbrauch,ich lese der eine verbraucht ca.12-13 liter der andere 11-12liter, und der dritte 15liter im normal betrieb super bleifrei...was stimmt???
Bei normaler Fahrweise muss man mit 14 bis 15 Liter Rechnen.
Zur Steuer und Versicherung. Steuer kostet 290 Euro.
Versicherung SF 11 und 45% kosten bei mir jährlich 680 Euro Haftpflicht und Teilkasko mit 300 SB.
Zitat:
Original geschrieben von nanana
warum ist der silberne mit den 2 farbigen sitzen schwerer beim wiederverkauf...und was ist so der normale verbrauch,ich lese der eine verbraucht ca.12-13 liter der andere 11-12liter, und der dritte 15liter im normal betrieb super bleifrei...was stimmt???
Das ist ganz einfach zu erklären.
Für den einen sind Tempo 130km/h "normal" für den anderen Tempo 200km/h oder auch 250km/h.
Deshalb ist zwischen ...11l/100km....und....17l/100km alles möglich.
Rechne mit 14l/100km und du bist bei deiner Kalkulation auf der sicheren Seite.
z.B.: 20tkm/Jahr --> 14l/100km, macht bei 1,40€/l --> 3920€/Jahr bzw. 326€/Monat!
(Auch wenn die Benzinpreise z.Zt. fallen, lange hält das nicht an!)
Über den Daumen sollten 700-1000€ pro Monat "All Inclusive" (Sprit bei 20tkm/Vers./Steuer./ASSYST/Reps./Reifen etc.) veranschlagt werden!
am besten gehst du einfach von 15 litern aus dann wirst du dich umso mehr freuen wenns doch weniger ist, es ist alles einfach einer sacher des fahrens : Stadt verkehr viel abremsen und beschleunigen. auto bahn wenn sie frei ist kannste locker mit 9 - 10 liter fahren wenn du den tempom. einlegst und mit 120 durchbreterst ohne zu bremsen uns.
silber ist auch net meine farbe, mir gefehlt halt das bicollor ich meine wenn du keine drecksau bist kanste damit auch gut auskommen , es ist nicht umsonst ein blickfang pflege gehört halt dazu wobei ich sowiso von leder pflege entäuscht bin .
der schwarze steht super da aber die aussagen das da nie jemand gessesen ist , vor allem das da bei 90.000 nix vom checkheft erwähnt wird obwohl sonst die autos wo der händler anbieten tut fast alle lückenloses scheckheft vorweisen ist mir auf den 2. blick halt komisch es kann sich natürlich auch um ein versehen handeln.
musst du dan eventl. klären auch ob er auch garantie anbieten tut der händler verkauft auch im auftrag.
´genau so steht da vollaustattung , navie , parkc. seht aber nicht dabei ortophadische sitze auch net
Re: Re: W202.033=C43AMG
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Ja, und teurer ist nur noch der Ferrari 🙄
Das sind die Stammtischsprüche in den 90igern gewesen...Eine sinnvolle Antwort wäre gewesen:
Hersteller-Schlüsselnummer: 0710
Typ-Schlüsselnummer: 373 (T-Modell 374)KFZ-Haftpflicht: 20
Vollkasko: 32 N29
Teilkasko: 39 N28Nachzulensen auf www.typklassen.de
Gehen wir mal davon aus, das keine Kasko versichert wird, ist die Haftpflicht mit 20 sogar SEHR günstig für ein 300PS Auto.
Nun kann man jederzeit bei dem Tarifrechner der Versicherung seiner Wahl die Kosten ermitteln...
Da ich weder heute noch in den 90igern an einem Stammtisch gesessen habe,hast du wohl mehr Ahnung davon😉Ich wusste nur noch die alten Daten von meinem Vertragsabschluß.Wem meine Antwort nicht Sinnvoll erscheint,der braucht sie ja nicht zu lesen und beschweren könnte sich dan sowieso höchstens der Treadsteller...
Eben, der Threadsteller wollte nicht wissen was der C43 vor 10 Jahren gekostet hätte 🙄
Wenn es beim Kauf eines C 43 entscheidend (!!) ist, ob er 12 oder 14 Liter braucht, ist es der falsche Wagen. Die genaue Zahl bestimmt sowieso Dein Gasfuß.
Die regulären sonstigen und ungeplanten Kosten sind auf einem so hohen Niveau, dass der Sprit das günstigste sein wird.
Glaub mir! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von nanana
danke erstmals für eure antworten...
bin schon seit längeren interresiert mir einen C43 zuzulegen.
Um einen entschluß setzen zu können, brauche ich ein paar Infos und eure Hilfe über den AMG C43..z.B. Unterhaltskosten,steuer,kostenfrage bei Bremsscheiben und steuerketten wechsel, Kinderkrankheiten und anfälligkeiten...einfach alles was ihr mir auf dem weg zu meinem entschluß mitgeben könnt...danke euch
hättest meinen kaufen sollen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von benztownflizzer
am besten gehst du einfach von 15 litern aus dann wirst du dich umso mehr freuen wenns doch weniger ist, es ist alles einfach einer sacher des fahrens : Stadt verkehr viel abremsen und beschleunigen. auto bahn wenn sie frei ist kannste locker mit 9 - 10 liter fahren wenn du den tempom. einlegst und mit 120 durchbreterst ohne zu bremsen uns.
silber ist auch net meine farbe, mir gefehlt halt das bicollor ich meine wenn du keine drecksau bist kanste damit auch gut auskommen , es ist nicht umsonst ein blickfang pflege gehört halt dazu wobei ich sowiso von leder pflege entäuscht bin .
der schwarze steht super da aber die aussagen das da nie jemand gessesen ist , vor allem das da bei 90.000 nix vom checkheft erwähnt wird obwohl sonst die autos wo der händler anbieten tut fast alle lückenloses scheckheft vorweisen ist mir auf den 2. blick halt komisch es kann sich natürlich auch um ein versehen handeln.
musst du dan eventl. klären auch ob er auch garantie anbieten tut der händler verkauft auch im auftrag.
´genau so steht da vollaustattung , navie , parkc. seht aber nicht dabei ortophadische sitze auch net
15L? nein....in der city über 15! auf der bahn mit tempomat bei 110 werden es 9-10 L
macht aber mächtig spaß!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 🙂