Kundenbetreuung in der Postsalesphase....

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen

Bald werde ich auch zur Gemeinde der Touranfahrer gehören. Freue mich schon darauf.

Über was ich mich einfach Ärgere ist die Kundenbetreuung unseres 🙂! Bis wir uns für den Kauf unseres Touran 2.0 TDI (170 PS) Highline R-Line (schwarz) mit einer schönen Zubehörliste entschieden haben war alles bestens. Man wurde umworben gut Informiert. Alles Bestens....

Doch dann begann's... Auf meine Anfrage per wann unser Touran geliefert wird gab es trotz mehrfachem nachfragen und einem Besuch erst eine Antwort als ich beim Chef reklamierte. Gleiches Spiel bei der Frage was ein Austausch der Standardrückleuchten mit denen des Cross-Touri kostet. Die Antwort hat 4 Wochen auf sich warten lassen. Auch meine letzte Anfrage was eine Lackschutzfolie für die Ladekante kostet wurde zwar in 2 Tagen beantwortet. Meine Frage zur Erfahrung mit Lackschutzfolien, welches Fabrikat verwendet wird und ob sie schon mehrfach so was gemacht haben, ist nun allerdings seit bald einer Woche offen.

Unter gutem Kundenservice verstehe ich was anderes. Wie sind eure Erfahrungen? Handelt es sich hier um "Schweizer" Problem? Oder ist einfach unsere Garage bzw. unserer Kundenbetreuer so 😎.

Hoffe mit dem Touri mehr Glück zuhaben...

Beste Antwort im Thema

@ Snoozy
Also mit dem AH Rapp, DAH, habe ich noch keine ausreichende Erfahrung, werde aber darüber berichten. Bislang lief aber alles gut, die Auslieferung des Touri soll im August stattfinden.
AH Christl & Schowalter im Münchner Süden war sehr, sehr freundlich. Wir konnten dort mehrere Probefahrten machen. Beim Preis konnten wir uns nicht ganz einigen, aber der Kontakt war auch danach sehr freundlich und zuvorkommend.

Bei Morigl flüchteten schon mal die Verkäufer vor uns, weil wir erst um 17:30h ankamen. Kurz vor 18:00h versperrte man dann wortlos die Haupteingangstür (wir fanden den Weg durch eine kleine Seitentür nach draußen alleine und kamen nie wieder).
Bei Moser erhielten wir ein "Angebot mit 3000€ Preisvorteil" das komischerweise exakt dem Listenpreis entsprach. Als ich es wagte, darauf hinzuweisen, war der Verkäufer tagelang nicht mehr zu sprechen (er selbst fuhr übrigens Mercedes).
Ist schon witzig, was man so alles erleben kann, wenn einem 35T€ aus der Hosentasche hängen.

Gruß
Stephan

25 weitere Antworten
25 Antworten

Wir haben zwei mittelgroße Händler in der Nähe und bei beiden habe ich schon VW gekauft. Beidesmal Neuwagen und jedesmal kümmerte sich der Händler bzw. dessen Verkäufer auch nach dem Kaufabschluß mit viel Angagement um weitere Fragen wie zB. dem momentanen Produktionszeitpunkt oder ob über den Auslieferungstermin schon was bekannt ist. Auch nachdem die Autos ausgeliefert waren, kann ich jederzeit mit Fragen zu den Verkäufern kommen. Einmal wurde ich sogar gefragt, warum ich mich so lange (ca. 20 Wochen) nicht mehr gemeldet habe auf ein SChwätzchen. Ich kann also nur positives berichten und dir sagen, daß das wohl an deinem Händler liegt. Vielleicht solltest du den mal wechseln.

Gruß, Jochen

........hab noch was vergessen: Ob´s ein Schweizer Problem ist, kann ich dir nicht beantworten. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß ein Schweizer Autoverkäufer hochnäsiger ist als einer bei uns (Baden - gerade mal über die Schweizer Grenze).

Oder wird Kundenbetreuung in der "Servicewüste Deutschland" eben doch viel besser durchgeführt als der Ruf und somit auch besser als in den Nachbarstaaten?

Gruß, Jochen

wie überall "menschelt" es nunmal
mein erster touran-händler war scheiß-freundlich, bis der kaufvertrag abgeschlossen war
fragen oder propbleme mit jubiläumspaket (versicherung, wartung usw. oder die motorprobleme des damaligen TSI (stottern) wurden dermaßen stiefmütterlich und fast schon anmaßend frech behandelt, dass ich nach wochen der schwierigkeiten und nach einer massiven beschwerde beim chef das haus verlassen habe (damit es alle wissen: AUTOHAUS FEICHT, Münchner Osten - Gute Preise, Mieser Service)
nun bin ich bei einem andern händler, auch in der nähe, der das völlige gegenteil ist: immer freundlich, schnell und trotzdem gute preise - und vor allem: nie gelangweilt oder abweisernd = 1+
schweizer sind wohl auch so und mal so, probier einen anderen aus, wenn es geht - oder geh gleich immer zum chef...

Hallo

ich glaube nicht das das ein Schweizer Problem ist viel mehr glaube ich das Du beim falschen Händler gelandet bist leider🙁 kann es sein das die Firma mit A... anfängt und in Basel zu hause ist?? Ich habe mein Touri in Lörrach bei diesen Händler gekauft und auch nur weil ich den Verkäufer schon gut kannte.Leider arbeitet er nun in der Schweiz bei Peugot.Aber vom bisherigen Autohaus keine Mitteilung und auch ein Service wo ich manchmal den Kopf schüttle.

Viele Grüße aus Lörrach in Argauische

Klausi

Zitat:

Original geschrieben von Klausi68


Hallo

ich glaube nicht das das ein Schweizer Problem ist viel mehr glaube ich das Du beim falschen Händler gelandet bist leider🙁 kann es sein das die Firma mit A... anfängt und in Basel zu hause ist?? Ich habe mein Touri in Lörrach bei diesen Händler gekauft und auch nur weil ich den Verkäufer schon gut kannte.Leider arbeitet er nun in der Schweiz bei Peugot.Aber vom bisherigen Autohaus keine Mitteilung und auch ein Service wo ich manchmal den Kopf schüttle.

Viele Grüße aus Lörrach in Argauische

Klausi

Hallo Klausi

Danke für die Antwort. Denke auch das ich da einfach an die falsche Garage geraten bin. Tja.. Die Firma fängt zwar auch mit A... an aber ist nicht in Basel sondern in der Nähe von Luzern zu hause. Wenigstens ist das Angebot hier in der Gegend relativ gross. Muss nur aufpassen, dass ich nicht vom Regen in die Traufe gelange...

Gruss

Oli

@ Snoozy,

da ich auch Nähe München wohne, interessiert mich, bei welchem Autohaus Du jetzt (zufrieden) bist.
Mit meinem (Rapp) habe ich bislang noch zuwenig Erfahrung. Im ADAC Werkstätten Test hat das AH Hoppe recht gut abgeschnitten.

Gruß
Stephan

Servus zusammen,

ich hab' meinen Touri bei der Mahag in München bestellt und warte immer noch auf die Auslieferung. Ich bin mit dem Service bisher auch nicht zufrieden. Bis Vertragsabschluß war alles bestens, danach gab' es Informationen nur noch auf Nachfrage.

Vielleicht hab' ich ja eine falsche Vorstellung, aber ich denke man kann schon erwarten dass man eine Woche vor der "unverbindlichen" Auslieferung, eine Nachricht bekommt dass die Auslieferung wahrscheinlich 5 Wochen später stattfindet. Anscheinend hält man es nicht für nötig den Kunden proaktiv zu informieren. Wahrscheinlich würde dem Verkäufer aufgrund der vielen Verschiebungen das Ohr abfaulen. 😁
Ich bekam die Information nur weil ich mich getraut habe eine Woche vor dem Liefertermin mal nachzufragen.

Naja, ich kauf' halt dort kein Auto mehr, weil ein bisschen Service erwarte ich schon.

CU
Markus

Ich habe so das Gefühl, daß dieses Problem oftmals (ich sage nicht immer) die großen unpersönlichen Händler oder sogar Autohausketten betrifft. Die haben einen enormen Durchsatz an Personal, persönliche Kontakte mit Mitarbeitern werden so erst gar nicht möglich. Hat man das Auto gekauft, ist der Verkäufer schon wieder irgendwo anders. An der Information steht alle paar Wochen eine andere Tussi, die einen fragend anglotzt, wenn man reinkommt und zehnmal fragt "wie war jetzt der Name?"

Null Ahnung, null Plan und null persönliche Betreuung, der Chef hat zudem meist schon lange die Übersicht verloren.

Da habe ich mit den kleinen familiären Autohäusern auf dem Land viel bessere Erfahrungen gemacht. Da wird man vom Chef noch persönlich begrüßt, so er gerade aus seinem Büro schaut und der Kundendienstleiter begrüßt einen gleich mit Namen. Der Verkäufer, der meist schon lange in dem Autohaus arbeitet, ist auch immer zu einem Plausch bereit. Also: werde ich eher die kleinen Händler unterstützen.

Gruß, Jochen

richtig: die großen machen da eher probleme (mahag, vag, etc.)
gerade in münchen hab ich da bessere erfahrungen mit "kleinen" gemacht, Bsp. Autohaus Werndl am Ostbahnhof: freundlich schnell kompetent 

Es kommt meiner Meinung nach auf den Verkäufer/Kundendienstmeister an. Ich habe seit langem in München bei Ma.ag (wurde gerade erwähnt!) einen sehr netten und hilfsbereiten, der bisher alles möglich gemacht hat um mir zu helfen (gib ihm auch immer Trinkgeld, mal ein 10er hier und da hat schon manche Ersparnis gebracht) als dieser aber einmal nicht da war, war ich bei einem Kollegen und das war wirklich ein aroganter Sack! (Sorry).

Thema postsale in München:
unzufrieden war ich bei Autohaus Feicht (schlechter gehts nicht) und Mahag (eigentlich egal wo)
sehr gut nach meinem Empfinden sind Autohaus Werndl (Ostbahnhof) und Maier (leider Neufinsing und Erding)
autohaus westend (gossler) kenn ich persönlich nicht, soll aber ganz gut sein (von bekannten)
@öltanker: wenn dir der rapp nicht passt, versuch doch den morigl (germering) oder moser (puchheim)

grundsätzliche erfahrung meinerseits: sehr gute preise ziehen einen sehr schlechten service nach sich - irgendwo muss das geld ja reinkommen - und die großen ketten sind m.E. nie sonderlich gut - egal ob in der schweiz oder in deutschland

Darf man fragen welcher Händler Dein neuer Händler Deines Vertrauens ist?

Zitat:

Original geschrieben von snoozy


wie überall "menschelt" es nunmal
mein erster touran-händler war scheiß-freundlich, bis der kaufvertrag abgeschlossen war
fragen oder propbleme mit jubiläumspaket (versicherung, wartung usw. oder die motorprobleme des damaligen TSI (stottern) wurden dermaßen stiefmütterlich und fast schon anmaßend frech behandelt, dass ich nach wochen der schwierigkeiten und nach einer massiven beschwerde beim chef das haus verlassen habe (damit es alle wissen: AUTOHAUS FEICHT, Münchner Osten - Gute Preise, Mieser Service)
nun bin ich bei einem andern händler, auch in der nähe, der das völlige gegenteil ist: immer freundlich, schnell und trotzdem gute preise - und vor allem: nie gelangweilt oder abweisernd = 1+
schweizer sind wohl auch so und mal so, probier einen anderen aus, wenn es geht - oder geh gleich immer zum chef...

hab nicht bis zum ende gelesen... hat sich erledigt... sorry :-)

Autohaus Maier (Neufinsing/Erding), leider bisserl weit weg (10km), aber zuverlässig
Autohaus Werndl (München Ostbahnhof) - wenn ich beim Maier keinen Termin bekomme
in Richtung Tölz kenne ich leider keinen, auch nicht von bekannten...

nur so am Rande: Maier stellt Ersatzfahrzeug zu und holt den eigenen Wagen ab - ohne Mehrkosten!!! das nenne ich Service.

@Justy76... und ich war zu schnell...

Deine Antwort