Kunden(un)freundlichkeit bei VW

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
nach 20-30 Werkstattaufenthalten hatte mir VW (telefonisch) die Wandlung meines Tourans (Highline 1,6 FS Automatik) angeboten.
Kleine Fehlerliste:
Beifahrertür öffnete sich nicht,
Alarmanlage löste von slbst aus,
Tempomat beschleunigte von selbst,
Beule im Dach (bei Lieferung),
Heckleuchten undicht,
elektr. Fenster öffneten von alleine.
Im Mai 05:
Totalausfall Motor, Beleuchtung auf der Autobahn.
Mit Glück kam ich -ohne Unfall- auf die Standspur.
Fahrzeug wurde nach diesem Vorfall an den Händler zurückgegeben.
Neufahrzeug (2,0 TDI, Highline DSG) wurde bestellt.
Als Wandlungskunde sollte eine beschleunigte Lieferung erfolgen.
Da ein Urlaub geplant war, sachrieb ich VW an, um einen Liefertermin zu erfragen. Keine Antwort auf Einschreibebriefe (sogar mit Rückschein) ebenso keine Antwort auf Faxe.
Auf eine E-Mail-Anfrage wollte man mir nach den Werksferien antworten. Trotz wiederholter Nachfrage auch dort keine Antwort. VW hüllt sich in Schweigen.
Den Urlaub hatte wir in der Zwischenzeit schon absagen müssen und waren 10 Wochen ohne Auto.
Nach 10 Wochen habe ich denneuen Touran erhalten.
Ist es üblich, das VW auf Kundenschreiben nicht reagiert?
Hat jemand schon ähnliche Erahrungen gemacht?

Wäre ich mit meinen VW-Händlere und der Werkstatt nicht mehr als zufrieden, hätte ich mir nach der Wandlung mit Sicherheit keinen VW mehr gekauft.

Solte mein Beitrag irrtümlich noch einmal in unvollständiger Form "auftauchen" bitte ich um Entschuldigung. Dieses ist dann durch falschen "Tastendruck" geschehen.
MFG
reldaw

12 Antworten

Re: Kunden(un)freundlichkeit bei VW

Zitat:

Original geschrieben von reldaw


Da ein Urlaub geplant war, sachrieb ich VW an, um einen Liefertermin zu erfragen. Keine Antwort auf Einschreibebriefe (sogar mit Rückschein) ebenso keine Antwort auf Faxe.

Mal davon abgesehen, dass solches Verhalten nicht o.k. ist besteht immer eine hohe Wahrscheinlichkeit in der "Zentrale" von Großunternehmen an Sachbearbeiter mit Beamtenmentalität zu gelangen. Telefon oder gleich dem Freundlichen "Feuer unterm Hintern" gemacht ist i.d.R. effizienter und erfordert weniger Zeit. Ich finde es viel kundenunfreundlicher wenn auf jedem VW ein "Betriebsratsvergnügungszuschlag" erhoben wird 😉

Hallo

du hast bislang echt Pech. Ich hoffe dein Neuer verhält sich dirgegenüber weitaus besser.
Aber ich wäre nicht auf die Idee gekommen VW direkt anzuschreiben. Ich mach das alles über mein Autohaus. Dort bin ich Kunde und dort geh ich hin. Und ich erwarte schlichtweg, dass mir dort nicht nur der einfachheitshalber ein neues Auto verkauft wird, sondern mir auch bei eintreffenden Schwierigkeiten geholfen wird. Klappt bislang auch prima.

Gruß Michel

Hast Du denn vorher schon mal versucht hier im Forum Hilfe zu bekommen ??
Hier lesen soo viele Leute mit, da hätte Dir bestimmt einer den Liefertermin sagen können, so auf dem ganz kleinen Dienstweg meine ich.

Gruß Martin

Hallo
Ist es möglich bei einer Wandlung sein Geld zurück zu bekommen. Ich dachte man muß wieder ein Fahrzeug bestellen.Evt. steht bei mir auch eine Wandlung an,und ich würde mir dann überlegen, eine andere Fahrzeugmarke mal zu testen.
Gruß Jaspers

Ähnliche Themen

Guten Morgen,
Wandlung bedeutet Rückabwicklung des Kauf´s. Erstattung des Kaufpreises abzüglich Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer. Danach hat niemand weitergehende Verpflichtungen.
Gruß Udo

Re: Kunden(un)freundlichkeit bei VW

Zitat:

Original geschrieben von reldaw


Wäre ich mit meinen VW-Händlere und der Werkstatt nicht mehr als zufrieden, hätte ich mir nach der Wandlung mit Sicherheit keinen VW mehr gekauft.

Ja?! Warum hast du nicht deinen Händler hinsichtlich Liefertermin gefragt. Er muß dafür nur in den Computer gucken............ Er ist primär dein Ansprechpartner und nicht VW.....

Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Über mein Autohaus kann ich mich nicht beklagen.
Beim Neufahrzeug ist man mir auch großzügig mit einem
Extra entgegengekommen.
Nach Angaben des Autohauses sollte mein Fahzeug zunächst
in der 2. Juli Woche lieferbar sein.
Dann war aber die 2. Juli-Woche die Produktionswoche.
Schließlich wurde mir als Liefertermin die letzte Juli-Woche angeboten. Urlaubsmäßig hatte ich mich zunächst auf die
2. Juli Woche eingestellt. Als dann die 4. Woche genannt wurde (der Händler konnte keinen früheren Termin bekommen), nur deshalb habe ich mich direkt an VW gewandt, um evtl. doch einen früheren Termin zu bekommen.
Durch Nachfragen im Forum konnte ich ja erfahren, dass 10 Wochen Liferzeit in der Norm liegen; also somit nicht ein bevorzugter Liefertermin war.
Ich hätte doch von VW eine Antwort erwartet, zumal ich ein
Fahrzeug mit erheblichen Mängel zurückgegeben hatte und ich 10 Wochen ohne Fahrzeug war und nicht durch meine Schuld und auch noch meinen Urlaub ansagen mußte.
Beim letzten Mangel (Totoalausfall auf der Autobahn) war ich froh, dass dieses ohne Unfall ablief und hinter mir die Fahrzeuge abbremsten.
Was mich ja auch noch ärgert, dass der Rückschein unterschrieben von VW zurückkam, aber keine Antwort.
Aber vielleicht hat VW in Sachen "Privatvergnügen" so viel zu tun, dass man für Kundenangelegenheiten kein Zeit hat.
Viele Grüß

reladw

Da werden Sie geholfen:

Leiter der Kundenbetreuung:

Gerd Springer: VW@dialogservice.com

Adresse mit Tel-Nr und Fzg-Ident-Nr bei der Anfrage angeben.

Ich habe mit meinem Touri zum Glück noch kein Pech gehabt (bestelle ihn erst am Montag) aber das bei VW die Mails erstens zu Fuß weitergeleitetr werden und dann auch nicht gelesen werden, habe ich auch schon erfahren.

Ich bekam meine Antwort nach 4 Wochen. Es war eine Standartantwort und hatte mit meiner Frage nichts zu tun. Aber vielleicht arbeitet VW ja noch mit dem alten C 64 😁

Hallo, das scheint wohl auch an den Sachbearbeitern zu liegen. Ich habe für den Turi 2x per E-Mail Kontakt zu VW gesucht. Jedesmal erhielt ich einen telef. Rückruf nach ca. 4 Tagen. Auch auf Schreiben per Post habe ich immer und ausführlich Antwort bekommen.
MFG
Martin

Wie ist denn die e-mail Adresse von VW zwecks Beschwerde?

Danke und Geüsse, Bernd

Bezüglich dem VW Dialocenter habe ich auch noch einen Klassiker vorzutragen:

Mein Bekannter hatte ebenfalls einen Touran EcoFuel (Erdgas) bestellt, aber mit dem teureren alten FarbNavi. Bei meiner RNS (Navi Sparversion) sind als Sonderziele Erdgastankstellen enthalten, bei seinem teuren FarbNAvi waren keine enthalten...
Daher hat mein Bekannter den Dialogservice angeschrieben, ob er ein Update bekommen könne, bei dem die Erdgastankstellen drin sind. Es könne ja nicht sein, dass die billige Navi Version bessere Infos für den EcoFuel erhält als die teure FarbVersion...
Die Frage wurde relativ schnell vom DialogCenter beantwortet, allerdings mit einem abtenteuerlichen Ergebnis: Nein, ein kostenloses update sei nicht möglich. Als Trost wurde aber ein Link zu einer Internetseite beigefügt, die alles Gastankstellen in D enthält... Soweit so gut... Nur leider handelte es sich um einen Link zu sämtlichen Autogas/Flüssiggastankstellen in Deutschland. Der EcoFuel benötigt jedoch Erdgas/CNG...

Deine Antwort
Ähnliche Themen