1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Kunden nicht erwünscht!?

Kunden nicht erwünscht!?

Porsche

Hallo,

ich fahre seit 1992 BMW und bin mit dem Auto , dem Service und auch den Kundedienstmitarbeitern sehr zufrieden. Ich war schon in verschiedenen Autohäusern dieser Marke und bin immer freundlich und zuvorkommend bedient worden.
Nun hatte ich bereits vor 10 Jahren mal einen Versuch unternommen in einem Porsche-Autohaus mich nach einem 911 zu erkundigen und eine Probefahrt zu vereinbaren.
Was soll ich sagen- ich wurde gefragt wer ich sei , was ich für eine Ausbildung habe, wo ich arbeite, was ich für ein Auto fahre etc. Ich habe mich nur noch gewundert, dass man von mir nicht gleich die Offenlegung meiner Kontoauszüge verlangt hat!!
Drei Jahre später in einem andren Autohaus eine ähnliche Arroganz des Verkäufers. Eine Probefahrt sei nur möglich, wenn ich denn gewillt bin dieses Auto demnächst zu kaufen und ich solle mir überlegen ob ich mir das leisten kann!
Dieses Jahr war ich auf einer größeren Motorradausfahrt ebenfalls noch einmal in einem Porscheautohaus zu Besuch. Ich hatte meine Sportlederkombi getragen. Beim Betreten des Autohaus völlig herabwürdigende Blicke des Verkäufers, er farget obe er mir helfen kann, erwähnte aber in gleichem Atemzug, er habe eh in 5 Miinuten Feierabend- es war 17:50 Uhr!
Ich bin seit 25 Jahren in leitender Stellung in Unternehmen tätig, habe sehr viele Geschäftspartner und Kunden und leite 2 kleinere Unternehmen.
Eine derartige Arroganz und Impertinenz ist mir noch nirgends begegnet!
Wahrscheinlich muß man in diesem Lager von einem anderen Stern kommen, um als Kunde willkommen zu sein.
Ich werde jegliche Überlegungen, mich für diese Automarke- die mich technisch eigentlich immer fasziniert hat- zu interessieren, ad acta legen. Diese Marke hat es anscheinend nicht nötig fremde Kunden für sich zu begeistern?!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich fahre seit 1992 BMW und bin mit dem Auto , dem Service und auch den Kundedienstmitarbeitern sehr zufrieden. Ich war schon in verschiedenen Autohäusern dieser Marke und bin immer freundlich und zuvorkommend bedient worden.
Nun hatte ich bereits vor 10 Jahren mal einen Versuch unternommen in einem Porsche-Autohaus mich nach einem 911 zu erkundigen und eine Probefahrt zu vereinbaren.
Was soll ich sagen- ich wurde gefragt wer ich sei , was ich für eine Ausbildung habe, wo ich arbeite, was ich für ein Auto fahre etc. Ich habe mich nur noch gewundert, dass man von mir nicht gleich die Offenlegung meiner Kontoauszüge verlangt hat!!
Drei Jahre später in einem andren Autohaus eine ähnliche Arroganz des Verkäufers. Eine Probefahrt sei nur möglich, wenn ich denn gewillt bin dieses Auto demnächst zu kaufen und ich solle mir überlegen ob ich mir das leisten kann!
Dieses Jahr war ich auf einer größeren Motorradausfahrt ebenfalls noch einmal in einem Porscheautohaus zu Besuch. Ich hatte meine Sportlederkombi getragen. Beim Betreten des Autohaus völlig herabwürdigende Blicke des Verkäufers, er farget obe er mir helfen kann, erwähnte aber in gleichem Atemzug, er habe eh in 5 Miinuten Feierabend- es war 17:50 Uhr!
Ich bin seit 25 Jahren in leitender Stellung in Unternehmen tätig, habe sehr viele Geschäftspartner und Kunden und leite 2 kleinere Unternehmen.
Eine derartige Arroganz und Impertinenz ist mir noch nirgends begegnet!
Wahrscheinlich muß man in diesem Lager von einem anderen Stern kommen, um als Kunde willkommen zu sein.
Ich werde jegliche Überlegungen, mich für diese Automarke- die mich technisch eigentlich immer fasziniert hat- zu interessieren, ad acta legen. Diese Marke hat es anscheinend nicht nötig fremde Kunden für sich zu begeistern?!

295 weitere Antworten
Ähnliche Themen
295 Antworten

Vielleicht liegt es an der Marke deiner Bekleidung!?Porsche Design Jeans kostet ca.400€-Lederjacke um die 3000€-und der Verkäufer hat ein Auge dafür!!!kann ja sein.In der Preislage trägt auch nicht jeder.Da haben wir dann wieder unser Klischee.

Vielleicht liegt es an der Marke deiner Bekleidung!?Porsche Design Jeans kostet ca.400€-Lederjacke um die 3000€-und der Verkäufer hat ein Auge dafür!!!kann ja sein.In der Preislage trägt auch nicht jeder.Da haben wir dann wieder unser Klischee.

Nichtbeachtung habe ich mal in einem Jaguar Autohaus erfahren, als ich mir den F-Type mal näher angesehen habe. Irgendwie haben die wohl gespürt, dass ich den nicht wirklich kaufen wollte.

In einer anderen Filiale des gleichen Unternehmens wurde ich höflichst empfangen und nach allen Regeln der Verkaufskunst hofiert. Irgendwie haben die wohl gespürt, dass ich den Evoque wirklich kaufen wollte.

Bei den beiden Porsche Zentren in Hamburg kann ich mich über Zuwendung nicht beklagen, auch wenn ich nicht jeden Mitarbeiter dort gleich toll und nett finde, sind halt nur Menschen wie Du und ich.

Wenn ich ernsthaft ein Auto kaufen möchte, ziehe ich mir keine Sportkombi an, die es mir im Showroom schon verwehrt, die nicht unerhebliche Sitzposition zu testen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Kommunikation (verbale und nonverbale) ist ein Sender- und Empfänger-Prozess, bei der beide Seiten auf verwertbare Signale angewiesen sind. Oder noch einfacher: Wie man in den Wald hereinruft, so schallt es heraus.

Mehr ist dazu nicht zu sagen und mit wenigen Worten wunderbar auf den Punkt gebracht.

Grüßle, Softailer

@ Charly: Leute, die für ihr Geld arbeiten müssen haben nicht die Zeit, sich Informationen aus X Quellen zusammen zu suchen.

Zudem musste ich den Verkäufer fast schlagen den Macan in Palladium und nicht in schwarz oder weiß zu bestellen. Selbst wenn ich in altrosa bestellen würde hätte der Verkäufer die Bestellung ohne Widerrede so auszuführen.

das geht aber auch umgekehrt:
ich bin mal vor einem WM Spiel nicht mehr rechtzeitig von einem Termin weg und habe mich dann entschlossen in der nächstbesten Kneipe zu das Spiel zu schauen. Porsche geparkt. Reingegangen. Platz gesucht. Hatte noch den Anzug an (Krawatte abgenommen), teure Uhr, etc. (für mich normal) - obwohl ich super positiv drauf war und ein Bier bestellte (kein Champus mit Austern - "wie das habt ihr hier nicht"😉 - wurde ich zunächst stark gemustert und dann nicht bedient. Schade eigentlich. Bin dann gegangen und war zum Ende 2 Halbzeit zu Hause vorm Fernsehen.

Als ich das erste Mal in einem PZ war und mich für den Panamera interessierte, hatte ich Birkenstock und meine Lieblingsstrickjacke an, während die übrigen Kunden alle mit Nobelmarken-Pullis über den Schultern rumliefen. Bin trotzdem sehr nett informiert worden und habe direkt "meinen ersten Porsche" geschenkt bekommen. Aus Plastik, aber immerhin. 😉

@ teppo:
Sender/Empfänger:
manchmal sendet man (=hier: Kunde) auf ungewohnten Frequenzen. Dann erwarte ich auch, daß der Empfänger (=hier: Verkäufer) solange am Knopf dreht, bis er die Signale empfängt. (Dafür ist er nämlich vom PZ-Verkaufsleiter eingestellt worden!)
Vorausgesetzt, er will das auch. Wenn nicht, ist er auf dieser Position falsch.
Und das unabhängig vom Aussehen/Auftreten des Kunden!

Zitat:

@perro234 schrieb am 12. November 2015 um 09:18:44 Uhr:


... ich wurde gefragt wer ich sei , was ich für eine Ausbildung habe, wo ich arbeite, was ich für ein Auto fahre etc.

Sorry, aber das ist schwer zu glauben. Wo wirst du denn nach deiner Ausbildung oder Arbeitgeber gefragt, wenn du dich als Neukunde für ein Auto interessierst? Entweder hast du 3x richtig Pech gehabt oder du musst an deinem Auftreten arbeiten... es scheint nicht gut anzukommen... 😛 Wobei man sagen muss ein Hauch von Arroganz schwebt schon über den Porsche Zentren....

Meine Erfahrung ist, dass sich die Verkaufspolitik bei Porsche in den letzten 10 Jahren gewandelt hat. Früher bin ich (mein Vater auch) sehr abweisend behandelt worden, falls wir überhaupt beachtet wurden.
Dieses Jahr konnte ich nach kurzer Nachfrage sowohl den Cayman GTS als auch den Targa GTS in zwei verschiedenen Häusern Probe fahren.
Jaguar F-Type R AWD bei Jaguar auch ohne Probleme.
Schuhe Jeans Sweatshirt Uhr von der Stange.
Aktuelles Auto TT-RS

Jürgen

Ich bin mit Jeans und T-Shirt ins PZ und dann auch noch mit dem Golf von meiner Frau und die haben mir von sich aus eine Probefahrt für einen ganzen Tag angeboten.
Zu meinen persönlichen Verhältnissen wurde ich nicht befragt und alle waren sehr nett zu mir.

Gruß mclaren

Zitat:

@mclaren63 schrieb am 12. November 2015 um 18:24:43 Uhr:


Ich bin mit Jeans und T-Shirt ins PZ und dann auch noch mit dem Golf von meiner Frau und die haben mir von sich aus eine Probefahrt für einen ganzen Tag angeboten.
Zu meinen persönlichen Verhältnissen wurde ich nicht befragt und alle waren sehr nett zu mir.

Gruß mclaren

So kenne ich das auch. Alle extrem nett. Habe bisher vier PZ kennengelernt. Kassel, Dortmund, Essen und Moers. Alle top.

Grüßle, Softailer

Nun ich habe da ganz andere Erfahrungen gemacht im jahr 014. Bin damals als meine Frau im Urlaub war nach Weihnachten an verschiedene Autohäusern vorbei ua. BMW Audi usw hatte zu dem Zeitpunkt mein BMW Cabrio aber wollte eben tauschen , gegen etwas aus dem Bereich Audi TT RS oder BMW Z 4 si, im PZ RE bin ich gewissermaßen aus Langeweile gelandet , in einer normalen sportlichen Kleidung + vorgefahren mit meinem alten e 46 Cabrio ,also nichts besonderes .
Ich wollte einfach nur mal so gucken den 981anschauen der Gedanke zum Kauf stand er mir bis dahin eigentlich noch nicht,
aber was ich dann durch Kundenbetreuung erfahren habe an Service suchte bis dato seines gleichen.
Das PZ war an diesen Tagen schön leer und ganz herzlichen Dank an das Thema aus RE an dieser Stelle nochmal ich habt da einen Kunde gewonnen an dem tag.
Wir unterhielten uns so über diverse Fahrzeuge und mir wurde einfach mal an dem tag angeboten mein Cabrio stehen zu lassen und einfach mal einen 981 mitzunehmen so für 3-4 tage zum ausprobieren,nach diesen 4tagen wurde dann der Wagen direkt gegen einen 981 S getauscht man kam zu mir zur Arbeit hin und diesen hatte ich auch nochmal 4 tage zum testen .
Nach über einer Woche brachte ich dann das Objekt der Begierde zurück und nahm meine e 46 mit.
Etwa 1 Woche später da mein theoretisches Wunschfahrzeug welches ich gerne direkt hätte nicht in RE stand, wurde ich persönlich nach DO eingeladen zum PZ , dort nahm ich mein hübschen in Gedanken quasi mit, wir feilschten noch über die rahmen Bedingungen der Konditionen, auch die wurde zu Gunst dann noch so optimiert wie ich sie mir für einen BMW ursprünglich zurecht legte und siehe da...
3 Tage später rief mich das PZ RE an wir haben ihren wagen hier sie müssen nur noch vorbei kommen und wenn sie wollen unterschreiben sie einfach!!!😎
Das nenne ich mal einfach Hammer in Bezug zur Kunden-Zufriedenheit 😁 Ferner gestaltetet sich die Übergabe des Fahrzeuge zu einer schönen Zeremonie awelche einen halben tag dauerte...
ich sage mal das waren 100 Punkte😉

Passt zu meinen Erfahrungen mit Dortmund. Beide PZ´s sind der gleiche Eigentümer, ebenso wie Soest.
Im nahen Umfeld gibt es viele Anbieter im gehobenen Segment. Also ist der gute Service am Kunden ein Verkaufsargument. Soest mit der Nähe zu Dortmund und zum Ruhrgebiet ist für mich in dem Zusammenhang dann noch nicht ländlich.
Sobald man dort landet, wo der Porscheverkäufer sich so wichtig vorkommt wie der Herr Apotheker, der herr Lehrer und der Herr Pastor am Sonntagsstammtisch ändert sich meistens auch die Grundhaltung. Wobei es sicher auch da Ausnahmen gibt. Ebenso wie es depperte Dummschwätzer bei Audi gibt.

Zitat:

@Cali QP schrieb am 12. November 2015 um 19:03:42 Uhr:


Nun ich habe da ganz andere Erfahrungen gemacht im jahr 014. Bin damals als meine Frau im Urlaub war nach Weihnachten an verschiedene Autohäusern vorbei ua. BMW Audi usw hatte zu dem Zeitpunkt mein BMW Cabrio aber wollte eben tauschen , gegen etwas aus dem Bereich Audi TT RS oder BMW Z 4 si, im PZ RE bin ich gewissermaßen aus Langeweile gelandet , in einer normalen sportlichen Kleidung + vorgefahren mit meinem alten e 46 Cabrio ,also nichts besonderes .
Ich wollte einfach nur mal so gucken den 981anschauen der Gedanke zum Kauf stand er mir bis dahin eigentlich noch nicht,
aber was ich dann durch Kundenbetreuung erfahren habe an Service suchte bis dato seines gleichen.
Das PZ war an diesen Tagen schön leer und ganz herzlichen Dank an das Thema aus RE an dieser Stelle nochmal ich habt da einen Kunde gewonnen an dem tag.
Wir unterhielten uns so über diverse Fahrzeuge und mir wurde einfach mal an dem tag angeboten mein Cabrio stehen zu lassen und einfach mal einen 981 mitzunehmen so für 3-4 tage zum ausprobieren,nach diesen 4tagen wurde dann der Wagen direkt gegen einen 981 S getauscht man kam zu mir zur Arbeit hin und diesen hatte ich auch nochmal 4 tage zum testen .
Nach über einer Woche brachte ich dann das Objekt der Begierde zurück und nahm meine e 46 mit.
Etwa 1 Woche später da mein theoretisches Wunschfahrzeug welches ich gerne direkt hätte nicht in RE stand, wurde ich persönlich nach DO eingeladen zum PZ , dort nahm ich mein hübschen in Gedanken quasi mit, wir feilschten noch über die rahmen Bedingungen der Konditionen, auch die wurde zu Gunst dann noch so optimiert wie ich sie mir für einen BMW ursprünglich zurecht legte und siehe da...
3 Tage später rief mich das PZ RE an wir haben ihren wagen hier sie müssen nur noch vorbei kommen und wenn sie wollen unterschreiben sie einfach!!!😎
Das nenne ich mal einfach Hammer in Bezug zur Kunden-Zufriedenheit 😁 Ferner gestaltetet sich die Übergabe des Fahrzeuge zu einer schönen Zeremonie awelche einen halben tag dauerte...
ich sage mal das waren 100 Punkte😉

Also ich habe bisher noch nie ein Problem gehabt, eine Probefahrt zu bekommen. Die ersten Probefahrten bei Porsche habe ich mit Mitte 20 gemacht, als der neue Boxster rauskam. Die wussten natürlich, dass ich mir zu der Zeit noch keinen leisten konnten, machten mir aber richtig Geschmack. Das war damals das PZ in Reutlingen. Ich wollte ja schon immer nen Porsche und als ich mir dann 10 Jahre später den ersten eigenen Elfer in Stuttgart abholte, war mein erster Weg ins PZ Reutlingen und habe dem damaligen Verkäufer nen Fläschchen als Dankeschön vorbeigebracht.

Meine Porsche (insgesamt 5) habe ich bisher immer in HH bzw. Lüneburg bestellt und kann nur sagen, dass man die Verkäufer dort alle vergessen kann. Ne Probefahrt ist zwar kein Problem, aber weitergehende Auskünfte oder After Sales Betreuung findet dort definitiv nicht statt. Die haben einfach den Bezug zur Realität verloren. Auch in meinem Bekanntenkreis, die alle vom gleichen Verkäufer betreut werden, ist das die einstimmige Meinung. Daher bestelle ich immer online bei dem, der mir den besten Preis macht, da ich mich so gut auf den Kauf vorbereite, dass ich keine Beratung brauche. Mein neuer Cayenne kommt nun erstmalig aus dem PZ Chemnitz. Bin gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen