1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Kunden nicht erwünscht!?

Kunden nicht erwünscht!?

Porsche

Hallo,

ich fahre seit 1992 BMW und bin mit dem Auto , dem Service und auch den Kundedienstmitarbeitern sehr zufrieden. Ich war schon in verschiedenen Autohäusern dieser Marke und bin immer freundlich und zuvorkommend bedient worden.
Nun hatte ich bereits vor 10 Jahren mal einen Versuch unternommen in einem Porsche-Autohaus mich nach einem 911 zu erkundigen und eine Probefahrt zu vereinbaren.
Was soll ich sagen- ich wurde gefragt wer ich sei , was ich für eine Ausbildung habe, wo ich arbeite, was ich für ein Auto fahre etc. Ich habe mich nur noch gewundert, dass man von mir nicht gleich die Offenlegung meiner Kontoauszüge verlangt hat!!
Drei Jahre später in einem andren Autohaus eine ähnliche Arroganz des Verkäufers. Eine Probefahrt sei nur möglich, wenn ich denn gewillt bin dieses Auto demnächst zu kaufen und ich solle mir überlegen ob ich mir das leisten kann!
Dieses Jahr war ich auf einer größeren Motorradausfahrt ebenfalls noch einmal in einem Porscheautohaus zu Besuch. Ich hatte meine Sportlederkombi getragen. Beim Betreten des Autohaus völlig herabwürdigende Blicke des Verkäufers, er farget obe er mir helfen kann, erwähnte aber in gleichem Atemzug, er habe eh in 5 Miinuten Feierabend- es war 17:50 Uhr!
Ich bin seit 25 Jahren in leitender Stellung in Unternehmen tätig, habe sehr viele Geschäftspartner und Kunden und leite 2 kleinere Unternehmen.
Eine derartige Arroganz und Impertinenz ist mir noch nirgends begegnet!
Wahrscheinlich muß man in diesem Lager von einem anderen Stern kommen, um als Kunde willkommen zu sein.
Ich werde jegliche Überlegungen, mich für diese Automarke- die mich technisch eigentlich immer fasziniert hat- zu interessieren, ad acta legen. Diese Marke hat es anscheinend nicht nötig fremde Kunden für sich zu begeistern?!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich fahre seit 1992 BMW und bin mit dem Auto , dem Service und auch den Kundedienstmitarbeitern sehr zufrieden. Ich war schon in verschiedenen Autohäusern dieser Marke und bin immer freundlich und zuvorkommend bedient worden.
Nun hatte ich bereits vor 10 Jahren mal einen Versuch unternommen in einem Porsche-Autohaus mich nach einem 911 zu erkundigen und eine Probefahrt zu vereinbaren.
Was soll ich sagen- ich wurde gefragt wer ich sei , was ich für eine Ausbildung habe, wo ich arbeite, was ich für ein Auto fahre etc. Ich habe mich nur noch gewundert, dass man von mir nicht gleich die Offenlegung meiner Kontoauszüge verlangt hat!!
Drei Jahre später in einem andren Autohaus eine ähnliche Arroganz des Verkäufers. Eine Probefahrt sei nur möglich, wenn ich denn gewillt bin dieses Auto demnächst zu kaufen und ich solle mir überlegen ob ich mir das leisten kann!
Dieses Jahr war ich auf einer größeren Motorradausfahrt ebenfalls noch einmal in einem Porscheautohaus zu Besuch. Ich hatte meine Sportlederkombi getragen. Beim Betreten des Autohaus völlig herabwürdigende Blicke des Verkäufers, er farget obe er mir helfen kann, erwähnte aber in gleichem Atemzug, er habe eh in 5 Miinuten Feierabend- es war 17:50 Uhr!
Ich bin seit 25 Jahren in leitender Stellung in Unternehmen tätig, habe sehr viele Geschäftspartner und Kunden und leite 2 kleinere Unternehmen.
Eine derartige Arroganz und Impertinenz ist mir noch nirgends begegnet!
Wahrscheinlich muß man in diesem Lager von einem anderen Stern kommen, um als Kunde willkommen zu sein.
Ich werde jegliche Überlegungen, mich für diese Automarke- die mich technisch eigentlich immer fasziniert hat- zu interessieren, ad acta legen. Diese Marke hat es anscheinend nicht nötig fremde Kunden für sich zu begeistern?!

295 weitere Antworten
295 Antworten

Also, nachvollziehen kann ich das. Der Verkäufer meines ersten Porsches hat sich bei der Fahrzeugübergabe des Neuwagens einen solchen Faux Pas geleistet, dass er definitiv an mir keine zweite Provision verdienen wird. Dafür ist mein Kundendienstbetreuer ein ganz netter, bodenständiger und versierter Typ. Immer zuvorkommend und zuverlässig.

Wenn Du Interesse an einem solchen Fahrzeug hast, würde ich mich von Verkäufern nicht abhalten lassen. Informier Dich hier im Forum, wo das für Dich nächste PZ mit guter Bewertung ist und kauf Dir dort Dein Traumauto.

Dann fahr damit bei dem Typen aus dem PZ vorbei, wo Du Dich geärgert hast, leg eine Kopie der Rechnung auf den Tisch des dortigen GF und sag dem, den hätte er an Dich verkaufen können, wenn sein dämlicher Verkäufer nicht so arrogant gewesen wäre.

Liebe Grüße

Ralph

Kann man sicher so machen... man kann aber auch den Arsch in der Hose haben und das Problem ansprechen. Ein dusseliger Verkäufer treibt mich zumindest nicht dazu eingeschnappt den Laden zu verlassen. Ein Hinweis auf die an den Tag gelegte unsympathische Verhaltensweise, mit dem Zusatz einen anderen Verkäufer zu wählen, und weiter geht's... Ich würde in meiner Freizeit nicht zum nächsten PZ fahren nur weil mir ein Verkäufer quer kommt, dafür ist mir meine Zeit viel zu schade...

Fehlverhalten mit einem Verkaufsabschluss zu subventionieren, finde ich nicht den richtigen Weg. Es gibt viele Wege damit umzugehen. Ich würde mir aber keinesfalls deswegen einen Traum nicht erfüllen.

Liebe Grüße

Ralph

Ich kann die Erfahrung des TE nicht teilen: Ich war in allen 3 Münchener PZ, Pforzheim, Stuttgart, Hamburg, Lübeck, Telefonate mit Aschaffenburg, Essen. Alle professionell, nett, freundlich, wenn auch mit unterschiedlicher persönlicher Note. Sie wollten Autos verkaufen, aber waren nicht aufdringlich. Probefahrten bei allen kein Problem - teilweise sogar sehr aktiv angeboten.

Einzig die technische Kompetenz war unterschiedlich. Die Range ging von wirklichen Freaks bis zu Verkäufern, die man eher als Flottenverkäufer bei Mercedes oder BMW erwartet hätte - viel Verkaufskompetenz, aber wenig Porsche Herzblut. Letztere waren aber die Ausnahme.

Mein erster Besuch im Porschezentrum mit Frage nach Probefahrt....

Antwort des Verkäufers: " Wir sprechen hier schon über einen konkreten Kauf, oder?"

Nachdem ich dann irgendwann doch mal Porsche Kunde war und nun wieder auf etwas anderes umgestiegen bin, werde ich etliche Male im Jahr angerufen ob ich nicht mal das neue Modell für ein Wochenende haben möchte oder man gratuliert mir telefonisch persönlich zum Geburtstag, erkundigt sich nach den Kindern usw....

Anscheinend laufen die Kunden mit "konkretem Kaufwunsch" auch nicht jeden Tag einfach in den Laden....

Da muss man sich schon wundern wie "arrogant" die dort sind. Eigentlich müssten die jeden Kunden doch als Chance sehen und nicht nur als nervender Besucher der Kataloge oder Probefahren will.

Du solltest nicht vergessen wie viele dieser "nicht Kunden" so ein Haus betreten einfach mal frei dicke Hose so eine Ding fahren wollen.

Hab meine ernsthaften Erfahrungen eine Seite zuvor geschildert.. wie ich zum Kunden wurde durch einen perfekten Service

Zitat:

@SixDriver640 schrieb am 12. November 2015 um 21:52:57 Uhr:


Fehlverhalten mit einem Verkaufsabschluss zu subventionieren, finde ich nicht den richtigen Weg. Es gibt viele Wege damit umzugehen. Ich würde mir aber keinesfalls deswegen einen Traum nicht erfüllen.

Liebe Grüße

Ralph

7

Habe ich aber genau so gemacht als ich bei BMW keine Probefahrt mit einem 335ci bekommen habe und auch der versprochene Rückkruf nicht kam.

So führte mein Weg zu Porsche , Gott sei Dank dafür.

Gruß mclaren

Zitat:

@desertbulls schrieb am 13. November 2015 um 10:22:24 Uhr:


Da muss man sich schon wundern wie "arrogant" die dort sind.

Ob das halt wirklich Arroganz ist. Ich seh’ das etwas anders. Vielleicht darf ich mal meine unbedeutende Ansicht zu dem Thema beitragen? Wenn man zum ersten Mal einen Verkaufsraum betritt, ob im Autohaus oder Möbelgeschäft, sollte man im Idealfall eine ganz normale, geschäftlich sachliche Atmosphäre erwarten. Begrüssung/Verabschiedung, vielleicht noch die Frage: "wenn Sie Hilfe brauchen...." Ansonsten bitte nur in Ruhe umschauen lassen. Weder freundlich noch unfreundlich. Geschäftlich, sachlich, distanziert. Und nicht mehr als bei Bedarf einen ganz normalen, zurückhaltenden Ansprechpartner, der normale, vernünftige Antworten gibt. Beim Verabschieden kriegt man beiläufig ein Kärtchen und gibt dann selbstverständlich auch seins weiter. Nach den eigenen Personalien muss doch der Ansprechpartner nicht extra fragen?! Der Rest ergibt sich dann schon, die Zusammenhänge kann man heutzutage diskret ergoogeln. Die Angebote zum Ausprobieren kommen doch ganz von allein.

Wenn man da so einen "geborenen" Verkäufer erwartet, der sein Opfer gleich beim ersten Date völlig übermotiviert vollschleimt. Mit irgendwelchem anbiedernden Verkäufergequatsche, ist man vielleicht grad’ beim PZ verkehrt. Das Standardritual: „Kaffeetrinken“, ist doch auch nur so ein durchsichtiger Trick zum Einlullen. Man kennt sich doch noch gar nicht. Da sind vielleicht irgendwelche Verkaufsüberzeugungsdrogen reingemischt. Genauso wie in die scheußlichen LSD Plätzchen. Finger weg! Bei solchen Methoden ist man doch gleich wieder draußen und geht woanders hin.

Wer kommt denn auf die Idee, von jemandem zu erwarten, dass er einem völlig Unbekannten vertrauensselig einen Autoschlüssel in die Hand drückt. „Da nimm’s mit des Auto, zur Probefahrt nach Polen oder gleich nach Russland.“ Der erfahrene Starverkäufer, kennt doch seine Pappenheimer längst. Der ist tagein- tagaus mit den lustigsten Dünkelvarianten konfrontiert und hinter den Kulissen zerreisst man sich das Maul.

Ob da jetzt da Graf Soundso im Trainingsanzug vom Joggen vorbeischaut, oder Dr. Schlagmichtot im maritimen Zweireiher und Einstecktücklein, ist doch völlig nebensächlich. Wenn auf die Forderung: „Rück den Autoschlüssel für die Probefahrt raus. Ich hab extra mein Sparschweinchen geschlachtet, ich bin Kunde. Auf die Knie und kriech mir in den Arsch“. die Antwort kommt, „hmmm… danke für den Vorschlag, aber ich hab in fünf Minuten Feierabend“. Ist das keine Arroganz, sondern Erfahrung und Charakterstärke.

Respekt. Thumbs up! Siehste, hab mich doch nicht in Dir getäuscht. Genie und Wahnsinn liegen wie so oft dicht beieinander.

Grüßle, Softailer

Ich kann über Zuvorkommenheit und Freudlichkeit der Porsche Verkäufer nicht klage im Gegenteil. Ich bin aktuell Umsteiger und wurde auch im Vorfeld sehr freundlich bedient. Und ich bin auch nur der Jeanstyp ohne dicke Uhr am Handgelenk.

Zitat:

@Softailer schrieb am 13. November 2015 um 13:26:25 Uhr:


Respekt. Thumbs up! Siehste, hab mich doch nicht in Dir getäuscht. Genie und Wahnsinn liegen wie so oft dicht beieinander.

Grüßle, Softailer

Ist ja auch der 4 -5 account unter dem er hier in den letzten paar Monaten auftaucht. Tendiert doch eher in Richtung Wahnsinn 😁

Zitat:

@brave dave schrieb am 13. November 2015 um 13:52:58 Uhr:



Zitat:

@Softailer schrieb am 13. November 2015 um 13:26:25 Uhr:


Respekt. Thumbs up! Siehste, hab mich doch nicht in Dir getäuscht. Genie und Wahnsinn liegen wie so oft dicht beieinander.

Grüßle, Softailer

Ist ja auch der 4 -5 account unter dem er hier in den letzten paar Monaten auftaucht. Tendiert doch eher in Richtung Wahnsinn 😁

Dankeschön, sehr freundlich von Dir. Wie immer.

Zitat:

@tycho-brahe schrieb am 13. November 2015 um 13:19:46 Uhr:



Zitat:

@desertbulls schrieb am 13. November 2015 um 10:22:24 Uhr:


Da muss man sich schon wundern wie "arrogant" die dort sind.
Ob da jetzt da Graf Soundso im Trainingsanzug vom Joggen vorbeischaut, oder Dr. Schlagmichtot im maritimen Zweireiher und Einstecktücklein, ist doch völlig nebensächlich. Wenn auf die Forderung: „Rück den Autoschlüssel für die Probefahrt raus. Ich hab extra mein Sparschweinchen geschlachtet, ich bin Kunde. Auf die Knie und kriech mir in den Arsch“. die Antwort kommt, „hmmm… danke für den Vorschlag, aber ich hab in fünf Minuten Feierabend“. Ist das keine Arroganz, sondern Erfahrung und Charakterstärke.

Also ob es sich "nur" mit dieser dieser Aussage um Charakterstärke handelt

bezweifle ich mal stark!!!

Ob noch weitere Worte gefallen sind ist mir und bestimmt vielen
anderen hier nicht bekannt aber wenn man eine solche Aussage
liest, denke ich eher der hat es nicht nötig bzw. gut er will mich
nicht als Kunde.

Aber und das ist mir auch klar...wenn ich fünf Minuten vor
Feierabend einen Laden betrete, kann mir das in Deutschland
schon passieren, dass ich nicht sonderlich höflich bedient werde.

Interessant wäre ja mal die Sichtweise eines wirklichen
Autoverkäufers.

Dass Porscheverkäufer sicher häufiger dem reinen Probefahrtwunsch ausgesetzt sind als die meisten anderen Marken, kann ich mir sehr gut vorstellen.

Vermutlich ist es wie überall im Leben. Es gibt Gute und Schlechte, Freundliche und Unfreundliche, Souveräne und Arrogante.

Meine Erfahrungen mit dem PZ Dortmund sind sehr gut. Das richtige Gefühl für Nähe und Distanz, höfliche Hilfe und professionelle Abarbeitung von Problemen am Fahrzeug.

In Osnabrück und Oldenburg habe ich an beiden Standorten die gleiche Erfahrung gemacht, dass die Verkäufer meinten man müsse sich bei ihnen bewerben um eine Beratung zu bekommen. In Oldenburg hat mich ein Verkäufer trotz telefonischer Terminvereinbarung durch mein Sekretariat mal eine Viertelstunde warten lassen und lieber ein privates Telefonat zuende geführt.

War ja ok.

Ich habe später mal den Inhaber eines der beiden Autohäuser auf einer privaten Veranstaltung getroffen und er fragte mich, ob wir denn nicht einmal über eine Zusammenarbeit sprechen könnten. Als ich ihm antwortete ich hätte es schon versucht, aber es sei wohl nicht gewollt gewesen, da entrutschte ihm der Satz. "Leider kennen wir das Problem"

Deine Antwort
Ähnliche Themen