Kulanzanträge

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

wir haben bei unserem Touri nach 2 1/2 Jahren Kulanzantrag durch den Händler für einen Hallgeber und Griffleiste Heckklappe gestellt. Ergebnis: 540 Euro für mich und 0 Euro Kulanz.
Hat jemand Erfahrung mit Kulanazanträgen und kann mir eine paar "warme Worte" übermitteln, mit denen man erfolgreich in Wolfsburg ist?

Bernd

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Kulanz kommt erst dann in Frage, wenn die 2 Jahre um sind, und dann wird der erste Antrag "per default" erstmal abgelehnt.

Man nimmt dann also billigend in Kauf, daß der eine oder andere verärgerte Kunde zu einer Konkurenzmarke wechselt?!?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Man nimmt dann also billigend in Kauf, daß der eine oder andere verärgerte Kunde zu einer Konkurenzmarke wechselt?!?

Offensichtlich schon. VW geht es momentan noch zu gut, als dass man sich um unzufriedene Kunden Gedanken machen müßte...

Hi Leute,

ich hab mal noch ne Grundsätzliche Frage zur Kulanz.

Hab zwar nen Polo, is ja aber auch ein VW.

Also ich hab schon einen dicken Bescherde-Brief an VW abgeschickt und nun auch eine Kulanz von 50% zugesichert bekommen.
Das ist mir erhrlich gesagt aber zu wenig.

Wenn ich mich nun nochmal an VW wende, könnte es mir dann passieren, das Sie die 50% zurücknehmen...(sagen wir mal so, ich denke ich könnte unter Umständen schon etwas sehr unfreundlich werden)

Bei mir geht es zur Info übrigens um die Climatronic, welche nach 3Jahren lauter sporadische Fehler auflistet, die zu dauerhaften Fehlern "mutieren" können.
Ich müßte noch ca 350€ zahlen (also 700€ Reperatur) für ne Sonderaustattung die "neu" 285€ kostet.
Ich muss dazu sagen, das man ja bei ner Climatronic nichts falsch machen kann (auf AUTO stellen und gut ist)
und mein Auto grad mal 23000km auf dem Tacho hat.

Bitte um Antworten, Danke

Zitat:

Original geschrieben von @fricola


.(sagen wir mal so, ich denke ich könnte unter Umständen schon etwas sehr unfreundlich werden)

 

Das ist ein eher ungünstiger Weg.

Bedenke, das am anderen Ende der Leitung, auch ein Arbeitnehmer sitzt. Seine Motivation, dir zu helfen, wird nicht steigen, wenn er durch harte Worte in die Enge getrieben wird.

Das beste Ergebniss wirst Du erreichen, wenn Du sachlich und in der Wortwahl zurückhalten, den Sachverhalt schilders. Man kann auch auf nette Art, seinen Unmut kund tun.

Ich hatte in letzter Zeit einige Probleme mit meinem Touri, zu erst lief es mit der Werkstatt etwas schleppend, da sie von VW gebremst wurde.

Ich bin mit den Leuten immer freundlich umgegangen (ob wohl ich echt ´nen Hals hatte), da sie ja erst mal nichts dafür können. Ich habe ihnen trotzdem klar gemacht, das ich unzufrieden bin.

Letztendlich wurden alle Probleme zur Zufriedenheit gelöst, da sich die Meister intennsiv mit VW auseinander gestzt haben und auch hartnäckiger waren, als üblich.

Hier passt das Sprichwort: " Wie man in den Wald rein ruft, so schal es zurück"

Das ist immer eine Gradwanderung, eigentlich muss man einen Lehrgang, in Rethorik, hinter sich haben.

Gruß Otti, der versucht, auch bei Problemen, menschlich zu bleiben. Klapt aber auch nicht immer!

Ähnliche Themen

Hi Otti,

ich hab ja geschrieben, das ich unter Umständen unfreundlich werden könnte... nicht das ich das vorhab.

Mir ist auch klar, dass die Leute am Telefon nichts für meine Probleme können... Eigentlich sollten da die Kaufleute (Manager) sitzen, die so sch*** Ware/Bauteile einkaufen bzw sagen was diese kosten dürfen ! Abere das ist ja ne andere Geschichte.

Danke dir für deine Antwort. Hast schon recht, man sollte da wirklich nen Rethorik kurs haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von @fricola


man sollte da wirklich nen Rethorik kurs haben...

Solche Kurse werden von vielen Volkshochschulen günstig angeboten. Informiere dich einfach mal bei den entsprechenden Institutionen in deiner Umgebung.

Danke für den Vorschlag, denke aber bis ich den VH-Kurs beendet hab ist mein Kulanzantrag bzw meine schon gewährte Kulanz wieder abgelaufen...

Ich probiere es wohl zu aller erst einfach mal mit "Nett" bleiben... bin im Prinzip auch ein ganz umgänglicher Mensch... 😉

Werde dann mal berichten...

So da bin ich nochmal. Der ursprüngliche Verfasser dieses Themas.
Nachdem ich hier im Forum den netten Tip mit 0800-Volkswagen erhalten habe, wählte ich diese Nummer spontan am nächsten Tag an. Die freundliche Stimme hat sich meiner Sache angenommen und wir haben wie zivilisierte Menschen darüber gesprochen, ohne dass eine von beiden Parteien unfreundlich oder gar hart im Ton wurde. Das ganze ging innerhalb von 5min über die Bühne ohne auch nur ein Stück Papier vorzulegen, zu faxen, zu mailen etc. Heute, ca 1 Woche später kam über meinen Händler die Gutschrift der ersten Rechnungen über 540 Euronen und die neue Rechnung mit 50% Rabatt. GEHT DOCH.
Habe mir insgeheim etwas mehr vorgestellt, aber ich lass damit gut sein. Das nächste Problem kommt bestimmt 😛
Dann weiss ich ja wo der Frosch die Locken hat....

Danke für Eure Hilfe
Bernd

Hallo zusammen,

kann verkäufer nur zustimmen - anschlussgarantie
abschliessen.
habs gerade gemacht, €230 für 2 jahre
Leistungen:
- 100 % übernahme der Arbeitszeit
- staffelung bei materialkostenanteil nach laufleistung
( 10% Selbstanteil ab 50 tsd km - 20 % ab 60 tsd km, usw)
Undichtigkeiten sind ausgeschlossen, ausser sie sind
durch mechanischen defekt entstanden(z.b Lagerschaden an
Wasserpumpe)

nach dem was mir wiederfahren ist, in den letzten 6 Monaten
- gut angelegte €230

nächster schaden kündigt sich an - kupplung rutscht schon wieder
im 2. +3. gang. das hatten wir zwar erst im november
aber was solls - muss wohl so sein ??!!!!

grüssle
willi

Deine Antwort
Ähnliche Themen