Kulanz-neue Türen
Hallo zusammen,
auch mal etwas erfreuliches zu berichten:
Habe letze Woche meinen 270 abgegeben zur Rostbeseitigung an allen 4 Türen und am Kofferraumdeckel.
Freitag Anruf DC: 3 Türen werden erneuert.
Bj. 2000, letzte Inspektion bei 60.000, jetzt 180.000.
Heute das fast neue Auto abgeholt.
Gruß
Enrico
18 Antworten
Hallo fiorellod,
muß es einfach nochmal schreiben: ein Auto mit 6 oder 8 Jahren ist nicht jung. Es ist a l t .
Ein Auto wird in Deutschland im Durchschnitt 10 Jahre alt.
Vielleicht tragen diese Informationen ja zum besseren Verständnis bei. ;-)
Ich weiß z.B. nicht, wann ich den letzten 5er BMW in diesem A l t e r gesehen habe. Die sind schon alle durch die Schrottpresse gegangen.
Gruß
Enrico
Zitat:
Original geschrieben von enrico303
Hallo fiorellod,
muß es einfach nochmal schreiben: ein Auto mit 6 oder 8 Jahren ist nicht jung. Es ist a l t .
Ein Auto wird in Deutschland im Durchschnitt 10 Jahre alt.
Vielleicht tragen diese Informationen ja zum besseren Verständnis bei. ;-)Ich weiß z.B. nicht, wann ich den letzten 5er BMW in diesem A l t e r gesehen habe. Die sind schon alle durch die Schrottpresse gegangen.
Gruß
Enrico
Wo hast du denn die Weisheit her das ein Auto in D im Schnitt 10 Jahre alt wird, da sehe ich aber auf den Straßen ganz andere sich bewegende Beispiele!!
Zum 5er, lass es du weißt das er besser ist, als dir Augenscheinlich lieb ist......
Ich geb es auf, freue du dich über deine neuen Türen...lach
Wenn man nichts mehr weiß, bleibt einem nichts anderes übrig, als zu versuchen, intelligent zu lachen....
Wo ich das her weiß: von Zeit zu Zeit werden diese Zahlen in Fachzeitschriften veröffentlicht.
Aktuell gibts diese Zahlen beim "Statistischen Bundesamt" in Berlin.
und natürlich freue ich mich über die neuen Türen.
Gruß
Enrico
Zitat:
Original geschrieben von enrico303
Wenn man nichts mehr weiß, bleibt einem nichts anderes übrig, als zu versuchen, intelligent zu lachen....
Wo ich das her weiß: von Zeit zu Zeit werden diese Zahlen in Fachzeitschriften veröffentlicht.
Aktuell gibts diese Zahlen beim "Statistischen Bundesamt" in Berlin.und natürlich freue ich mich über die neuen Türen.
Gruß
Enrico
Ja, is klar....nach dem Aussage des statistischen Bundesamtes sind die Lebenshaltungskosten respektive die Kaufkraft nicht durch die Einführung des Euro gesunken....
Wünsche dir noch viel Spaß mit deinen neuen Türen am " alten " Auto....
Gruß Fiorello