Kulanz Motorschaden E 320 CDI EZ 06/2006

Mercedes E-Klasse W211

Ich habe einen E 320CDI mit MOPF 2007. Leider hat der Motor einen Motorschaden bekommen. Der Wagen hat 128.000 Kilometer gelaufen und es wurden alle Inspektionen durchgeführt.

Bei dem Motor ist der Kolben vom 3. Zylinder gerissen. Mercedes bieten mir jetzt eine Kostenübernahme von 60% auf den Motor und 50% auf den Lohn an, d.h. ich muß ca. 5.000 EUR bezahlen. Aus meiner Sicht ist das nach 26 Monaten viel zu wenig. Außerdem erwarte ich von einem Mercedes Motor, dass er mindestens 300.000 Kilometer hält.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann jemand etwas zur Höhe der Kulanz sagen? Habe ich Chancen eine bessere Regelung zu verhandeln, wenn ja wie?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Und wie es schon so oft war, wir schreiben uns die Finger dick und vom TE kommt nichts mehr. 

Thread wurde vor 2 Tagen gestartet - evtl. hält er ja gerade Rücksprache mit der NL oder Maastricht.

Wie auch immer...mir täte es finanziell ziemlich und würde mich mächtig verärgern. Egal ob es einen BMW, MB oder Audi dieser Hersteller trifft.

Und ein derartiges Kulanz Angebot (ist es das überhaupt ein Angebot?) egal von welchem Hersteller ist mal sicher nicht den teuren Anschaffungspreis wert. Schließlich kaufen wir, oder die meisten von uns zumindest, solche Fahrzeuge um komfortable, haltbare Kilometerfresser zu haben. Zuverlässigkeitsdefizite ab Werk auf Zusatzgarantien, die nichts anderes sind als eine Versicherungspolice mit heftigen Lücken zum saftigen Preis, abzuwälzen ist absolut gängige Praxis - akzeptabel finde ich das nicht und mit Premiummarke verbinde ich das ganz sicher auch nicht!

Gerade von MB - die ja nun das "Nonplusultra" des Modernen Automobilbaus verkörpern finde ich das schon ein wenig schwach. Und als Fahrer eines solchen Fahrzeugs auf andere Marken die es nicht besser machen zu verweisen ist schon recht seltsam.

Für das Mehr an Geld der sog. Premiumhersteller erwarte ich einfach eine bessere Produktqualität und auch eine andere Abwicklung bei kapitalen Schäden.

Ich drücke dem TE die Daumen das er ein besseres Angebot bekommt.

151 weitere Antworten
151 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JürgenP


Hallo!

Alles diskutieren nützt nichts, der Motor ist platt und das ist mehr als ärgerlich. Da hat man als Normalverdiener einige Jahre gespart um sich einen Traum zu erfüllen und dann muss man noch 5000,--€ nachschießen. Das würde bei vielen von uns dazu führen das Auto wieder verkaufen zu müssen und das mit erheblichem Verlust.
Da hätte ich lange dran zu knacken. Das so etwas in seltenen Fällen passieren kann ist klar, aber wer rechnet bei dem Alter des Fahrzeuges und der Kilometerleistung schon damit. Schlimmer noch, wenn das Fahrzeug finanziert wurde. Da bezahlt man nachher für etwas was man gar nicht mehr hat. Für den Betroffenen ist das schon eine bittere Pille. Neben der ganzen Technik war das jetzt mal die menschliche Variante.

JürgenP

Das muss man vorher wissen !

Entweder macht man eine Verlängerung der Garantie oder spekuliert auf einen schadenfreien Ablauf  , wenn er "ausserhalb" dieser ensteht !

Dies geht aber nur , wenn man etwas auf der hohen Kante hat !

Dumm nur , wenn man Geld spart oder einen Kredit aufgenommen hat ... 

selbst Schuld !

Ich zahle auch regelmässig "etwas" mehr , kann aber ruhig schlafen 😉

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Und wie es schon so oft war, wir schreiben uns die Finger dick und vom TE kommt nichts mehr. 

Thread wurde vor 2 Tagen gestartet - evtl. hält er ja gerade Rücksprache mit der NL oder Maastricht.

Wie auch immer...mir täte es finanziell ziemlich und würde mich mächtig verärgern. Egal ob es einen BMW, MB oder Audi dieser Hersteller trifft.

Und ein derartiges Kulanz Angebot (ist es das überhaupt ein Angebot?) egal von welchem Hersteller ist mal sicher nicht den teuren Anschaffungspreis wert. Schließlich kaufen wir, oder die meisten von uns zumindest, solche Fahrzeuge um komfortable, haltbare Kilometerfresser zu haben. Zuverlässigkeitsdefizite ab Werk auf Zusatzgarantien, die nichts anderes sind als eine Versicherungspolice mit heftigen Lücken zum saftigen Preis, abzuwälzen ist absolut gängige Praxis - akzeptabel finde ich das nicht und mit Premiummarke verbinde ich das ganz sicher auch nicht!

Gerade von MB - die ja nun das "Nonplusultra" des Modernen Automobilbaus verkörpern finde ich das schon ein wenig schwach. Und als Fahrer eines solchen Fahrzeugs auf andere Marken die es nicht besser machen zu verweisen ist schon recht seltsam.

Für das Mehr an Geld der sog. Premiumhersteller erwarte ich einfach eine bessere Produktqualität und auch eine andere Abwicklung bei kapitalen Schäden.

Ich drücke dem TE die Daumen das er ein besseres Angebot bekommt.

Dafür grün!!! Wenn`s ginge auch zwei Mal. 

Ein Mercedes muß wohl alles besser können oder wie?
Ist ein vergleichbarer Audi soviel billiger, das es rechtfertigen würde meist gar keine Kulanz anzubieten?

Freuen tut es hier niemanden, das der TE ein solches Problem hat, das würde keinem von uns gefallen denke ich.

Kann man wirklich erwarten, nur weil Mercedes draufsteht, das nach dreifacher Erdumrundung jeder Defekt umsonst behoben wird?

Diese Sprüche kommen immer aus der gleichen Ecke.

Nich falsch verstehen, aber es ist doch besser 50 oder 60% ersetzt zu bekommen als gar nichts.
Nichts desto trotz, wäre es natürlich schön und auch wünschenswert, wenn man nichts bezahlen müsste. Wer wünscht sich das nicht?

Ähnliche Themen

Hallo teddy7500,

genau richtig, aber die Ecke die Du nennst die kennen wir doch seit langem und
ich denke es ist müßig sich mit dem Lager über MB und Kulanz zu unterhalten😉

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Hallo teddy7500,

genau richtig, aber die Ecke die Du nennst die kennen wir doch seit langem und
ich denke es ist müßig sich mit dem Lager über MB und Kulanz zu unterhalten😉

Schön an meiner Aussage vorbei und sorry das ich das Image des Sterns ankratzte 😉

BTW...ich gehöre keinem Lager an nur weil ich diesmal einen Audi A6 fahre und damit erstmalig in einem
Auto-User-Forum angemeldet bin 😉

Lies meine Aussage (mit Schreibfehlern evtl. schwieriger zu verstehen?) ruhig noch ein oder auch zwei mal
dann hast du den Kern möglicherweise erfasst - evtl. gar verstanden?!?

P.S. eigentlich bin ich nicht Streitsüchtig aber wieder einmal stelle ich fest:
Vorurteile sind praktisch - sie ersparen nicht nur das nachdenken sondern auch das Bilden eigener Meinungen zu einzelnen Personen nur weil sie gerade mal keinen MB fahren - sich dennoch trauen etwas nicht konformes von sich zu geben *grml*

Ich lese zur Zeit erst nur mit, da wir unseren E erst im Dezember bestellen werden. Werde mich bzw. uns dann zeitgerecht vorstellen.

Ich kann die Betroffenheit/ Verärgerung des TE gut verstehen. Aber es wurde auch schon mehrfach angesprochen, dass man ein solch (großzügiges) kulantes Angebot nicht bei anderen Herstellern und schon gar nicht bei der direkten Konkurenz aus dem Hause Audi oder BMW erhalten hätte.

Ich wünsche dir TE viel Erfolg bei der Nachverhandlung des Angebots, vielleicht geht ja noch was ....

Zitat:

Original geschrieben von teddy7500


Ein Mercedes muß wohl alles besser können oder wie?
Ist ein vergleichbarer Audi soviel billiger, das es rechtfertigen würde meist gar keine Kulanz anzubieten?

hmmm... Nein muss er nicht - wenn ich aber den Verkäufern und den meisten Fahrern Glauben schenken würde, ohne es für mich selbst festzustellen, dann...

JA

Und ja - ein Audi ist erheblich günstiger bei durchaus vergleichbaren Eigenschaften (dafür kann man nicht alles kombinieren und es wird evtl. nicht alles angeboten an extras!) - aber in meinem Fall kostet der E280CDI mal eben fix über 9000€ mehr und das finde ich nicht wenig Geld für ein durchaus vergleichbares Auto!

Zitat:

Freuen tut es hier niemanden, das der TE ein solches Problem hat, das würde keinem von uns gefallen denke ich.

Zitat:

Kann man wirklich erwarten, nur weil Mercedes draufsteht, das nach dreifacher Erdumrundung jeder Defekt umsonst behoben wird?

Ooh - das habe ich nicht verlangt - aber von einem MB erwarte ich immer nochmal 10-15% mehr Laufleistung denn das war es was die Marke so über alle anderen erhoben hat. Ein Image was mir u.a. von meinem Herrn Vater mitgegeben wurde und auch heute noch bei mir verinnerlicht ist.

Aber sind 136.000km wirklich eine Laufleistung??? ich finde nicht - umso erbärmlicher für andere Hersteller wenn sie das Nichtmal Standardmäßig schaffen.

Zitat:

Diese Sprüche kommen immer aus der gleichen Ecke.

Das hättest du dir aber mal sparen können 😉

Zitat:

Nich falsch verstehen, aber es ist doch besser 50 oder 60% ersetzt zu bekommen als gar nichts.
Nichts desto trotz, wäre es natürlich schön und auch wünschenswert, wenn man nichts bezahlen müsste. Wer wünscht sich das nicht?

Wohl wahr - natürlich sind 50% oder gar 60% besser als nichts - ich finde es dennoch mager da ich

136.000km nicht als Leistung ansehe! Normal halt - nichts außergewöhnliches - wird selbst von schäbigen PD-Golfs erreicht...ich finde 5000€ SB einfach viel Geld für ein Auto was seinen Zenit Nichtmal erreicht hat!

Und mir ist egal welcher sog. oder selbst erhobene Premiumhersteller solche Angebote? unterbreitet - aus meiner Sicht ist es zu wenig!

Nun sind die Golffahrer aber böse.😉

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Nun sind die Golffahrer aber böse.😉

Eigentlich hätten die doch nun Grund sich zu freuen 😉

Solch ein Golf kostet Nichtmals die Hälfte und halten erheblich länger 😁

Aber ich hätte natürlich auch einen FIAT Panda oder was auch immer anführen können...26 Monate jung und 128.000km gelaufen ist (oder sollte) doch wohl für einen 320CDI eigentlich kein Thema (sein)!

Ebenso wenig für einen 530i oder oder... 😉

Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6


Wohl wahr - natürlich sind 50% oder gar 60% besser als nichts - ich finde es dennoch mager da ich
136.000km nicht als Leistung ansehe! Normal halt - nichts außergewöhnliches - wird selbst von schäbigen PD-Golfs erreicht.

Dann würde ich mir ja als erstes auf gar keinen Fall einen Audi kaufen, denn während wir hier von einem absoluten Einzelfall (!) mit einer Laufleistung > 100 tkm reden, verrecken im Audi-Bereich zum einen viel mehr Motoren und zum anderen haben die dann häufig auch noch weit unter 100 tkm. Und die Audi-Kulanz ist noch schlechter, zumal der Kunde auch für Konstruktionsfehler zur Kasse gebeten wird...

Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6


Und mir ist egal welcher sog. oder selbst erhobene Premiumhersteller solche Angebote? unterbreitet - aus meiner Sicht ist es zu wenig!

Und was bringt deine Betroffenheit? Kulanz ist kein Wunschkonzert. Mercedes bietet in Sachen Kulanz deutlich mehr als die Konkurrenz. Was in diesem Fall letztendlich rauskommt, wird man sehen.

Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6



Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6



Zitat:

Diese Sprüche kommen immer aus der gleichen Ecke.

Das hättest du dir aber mal sparen können 😉
Nein warum? Stimmt doch.

Und das ein vergleichbarer Audi so viel preiswerte ist, halte ich für ein Gerücht. Ich habe mir damals vor dem Kauf einen vergleichbaren Audi A6 Avant konfiguriert und bin auf sage und schreibe ca. 1200 € differenz zu Gunsten des Audi gekommen.

Da war dann auch die Entscheidung schnell gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von teddy7500


Nein warum? Stimmt doch.

P.S. eigentlich bin ich nicht Streitsüchtig aber aber auch für dich gilt dann:

Vorurteile sind praktisch - sie ersparen nicht nur das Nachdenken sondern auch das Bilden eigener Meinungen zu einzelnen Personen nur weil sie gerade mal keinen MB fahren - sich dennoch trauen etwas nicht konformes von sich zu geben *grml*

Zitat:

Und das ein vergleichbarer Audi so viel preiswerte ist, halte ich für ein Gerücht. Ich habe mir damals vor dem Kauf einen vergleichbaren Audi A6 Avant konfiguriert und bin auf sage und schreibe ca. 1200 € differenz zu Gunsten des Audi gekommen.

Da war dann auch die Entscheidung schnell gefallen.

Soso - ein Gerücht 😁

Nun - in meinem Profil steht die gesamte Ausstattung meines A6 drin^^ - nicht böse sein wenn der E280 CDI (dann auch bitte 4-matic) nun sogar mehr als 9.000€ teurer (sicherlich machen ein paar € eine gute Verhandlung - aber das weist du ja selbst) kommt 😉

Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6



Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Nun sind die Golffahrer aber böse.😉
Eigentlich hätten die doch nun Grund sich zu freuen 😉
Solch ein Golf kostet Nichtmals die Hälfte und halten erheblich länger 😁

Aber ich hätte natürlich auch einen FIAT Panda oder was auch immer anführen können...26 Monate jung und 128.000km gelaufen ist (oder sollte) doch wohl für einen 320CDI eigentlich kein Thema (sein)!

Ebenso wenig für einen 530i oder oder... 😉

(Preface: Früher gab es noch den roten Knopf z.B. für solche xxx Beiträge - wo ist der nu abgeblieben ?)

BTW..:

Gab es da nicht

x Beitrage "aus der anderen Ecke"

zu Motorschäden usw etc pp,

die von Fa. xxx

zu null komma nix auf Kulanz übernommen wurden ?

Kurzum: Ist Deine Welt real existent ?

M (aufreg)

Zitat:

Original geschrieben von boofoode



Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6


Wohl wahr - natürlich sind 50% oder gar 60% besser als nichts - ich finde es dennoch mager da ich
136.000km nicht als Leistung ansehe! Normal halt - nichts außergewöhnliches - wird selbst von schäbigen PD-Golfs erreicht.
Dann würde ich mir ja als erstes auf gar keinen Fall einen Audi kaufen, denn während wir hier von einem absoluten Einzelfall (!) mit einer Laufleistung > 100 tkm reden, verrecken im Audi-Bereich zum einen viel mehr Motoren und zum anderen haben die dann häufig auch noch weit unter 100 tkm. Und die Audi-Kulanz ist noch schlechter, zumal der Kunde auch für Konstruktionsfehler zur Kasse gebeten wird...

Zitat:

Original geschrieben von boofoode



Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6


Und mir ist egal welcher sog. oder selbst erhobene Premiumhersteller solche Angebote? unterbreitet - aus meiner Sicht ist es zu wenig!
Und was bringt deine Betroffenheit? Kulanz ist kein Wunschkonzert. Mercedes bietet in Sachen Kulanz deutlich mehr als die Konkurrenz. Was in diesem Fall letztendlich rauskommt, wird man sehen.

Das war mir nicht bekannt da mich Audi nicht interessierte und auch von deren schlechten Abwicklungen wusste ich damals nichts. Nun habe ich einen - bisher sogar ein völlig Problemloses Fahrzeug.

Tja...die Hoffnung stirbt zuletzt und bisher habe ich keine Macken 😉

Und meine Betroffenheit bringt natürlich nichts...auch der Verweis auf schlechtere Kulanzen anderer ist eine Orientierung am Minimum für jemanden der doch ein Fahrzeug des Maximum machbaren kauft 😉

Ich finde die Preis- Leistungsverhältnisse nicht mehr gegeben...und das Abschieben von Werksproblemen auf dubiose Versicherungspolicen die dann "Garantie" genannt werden halte ich für inakzeptabel.

Was man dann kauft oder nicht nennt man Marktwirtschaft und die steuert bekanntlich die Verhandlungsbereitschaft der Hersteller 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen