Kulanz Motorschaden E 320 CDI EZ 06/2006

Mercedes E-Klasse W211

Ich habe einen E 320CDI mit MOPF 2007. Leider hat der Motor einen Motorschaden bekommen. Der Wagen hat 128.000 Kilometer gelaufen und es wurden alle Inspektionen durchgeführt.

Bei dem Motor ist der Kolben vom 3. Zylinder gerissen. Mercedes bieten mir jetzt eine Kostenübernahme von 60% auf den Motor und 50% auf den Lohn an, d.h. ich muß ca. 5.000 EUR bezahlen. Aus meiner Sicht ist das nach 26 Monaten viel zu wenig. Außerdem erwarte ich von einem Mercedes Motor, dass er mindestens 300.000 Kilometer hält.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann jemand etwas zur Höhe der Kulanz sagen? Habe ich Chancen eine bessere Regelung zu verhandeln, wenn ja wie?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Und wie es schon so oft war, wir schreiben uns die Finger dick und vom TE kommt nichts mehr. 

Thread wurde vor 2 Tagen gestartet - evtl. hält er ja gerade Rücksprache mit der NL oder Maastricht.

Wie auch immer...mir täte es finanziell ziemlich und würde mich mächtig verärgern. Egal ob es einen BMW, MB oder Audi dieser Hersteller trifft.

Und ein derartiges Kulanz Angebot (ist es das überhaupt ein Angebot?) egal von welchem Hersteller ist mal sicher nicht den teuren Anschaffungspreis wert. Schließlich kaufen wir, oder die meisten von uns zumindest, solche Fahrzeuge um komfortable, haltbare Kilometerfresser zu haben. Zuverlässigkeitsdefizite ab Werk auf Zusatzgarantien, die nichts anderes sind als eine Versicherungspolice mit heftigen Lücken zum saftigen Preis, abzuwälzen ist absolut gängige Praxis - akzeptabel finde ich das nicht und mit Premiummarke verbinde ich das ganz sicher auch nicht!

Gerade von MB - die ja nun das "Nonplusultra" des Modernen Automobilbaus verkörpern finde ich das schon ein wenig schwach. Und als Fahrer eines solchen Fahrzeugs auf andere Marken die es nicht besser machen zu verweisen ist schon recht seltsam.

Für das Mehr an Geld der sog. Premiumhersteller erwarte ich einfach eine bessere Produktqualität und auch eine andere Abwicklung bei kapitalen Schäden.

Ich drücke dem TE die Daumen das er ein besseres Angebot bekommt.

151 weitere Antworten
151 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von may.hem


(Preface: Früher gab es noch den roten Knopf z.B. für solche xxx Beiträge - wo ist der nu abgeblieben ?)

BTW..:

Gab es da nicht

x Beitrage "aus der anderen Ecke"

zu Motorschäden usw etc pp,

die von Fa. xxx

zu null komma nix auf Kulanz übernommen wurden ?

Kurzum: Ist Deine Welt real existent ?

M (aufreg)

Wo du es sagst /schreibst vermisse ich den Knopf auch gerade 😁

Und ja die gab es - vor allem in Österreich denn dort scheint Kulanz für den Generalimporteur wohl ein Fremdwort
zu sein 😁

Und wenn nichts mehr geht verweist man darauf das andere es noch schlechter können - wessen Geistes Kind muss man sein um ein solches Denken an den Tag zu legen?!

Un nochmals ja: meine Welt ist real existent - ebenso wie für dich die Wahrheit in der du Lebst 😉

Aber erklär mir doch bitte in einem zusammenhängendem Satz wo der Sinn deines Beitrages lag?
Oder ging es gerade nur darum einen Fremdmarkenfahrer abzukanzeln?

@ Albert:

den kennste aber schon, gelle:

http://www.motor-talk.de/.../...lechteste-auto-der-welt-t1960533.html.

Ist DIR ev. aufgefallen dass sich das beklagen über angebl. schlechte Q sich beim w211 - hier i Forum z.B. -durchaus im Rahmen hält - trotz beachtlicher userzahlen mit w211 ?

Gibt es bei Axxi eigentlich eine GaRANTIeverlängerung wie hier diskutiert ? Zu 280 E pro Jahr ? Nö, och.

Nun scheinst Du einer dieser Nörgler zu sein, welche sich immer dann einstellen, wenn es spannend ist. dAVON GIBT ES hier REICHLICH, leider. Manche sind sogar witzig - oder haben Ahnung !

Was war noch gleich Deine Botschaft eigentlich ? Nö lass mal los ...

Cool bleiben Jungs😉

Wir wollen hier doch sachlich diskutieren und keinen Markenstreit vom Zaun brechen, oder?🙄

Also btt bitte.

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von may.hem


@ Albert:

den kennste aber schon, gelle:

http://www.motor-talk.de/.../...lechteste-auto-der-welt-t1960533.html.

Ist DIR ev. aufgefallen dass sich das beklagen über miese Q sich durchaus im Rahmen hält - trotz beachtlicher userzahlen mit w211 ?

Gibt es bei Axxi eigentlich eine GaRANTIeverlängerung wie hier diskutiert ? Zu 280 E pro Jahr ? Nö, och.

Insgesamt scheinst Du einer dieser Nörgler zu sein, welche sich immer einstellen, wenn es spannend ist. dAVON GIBT ES hier REICHLICH, leider. Manche sind wenigstens witzig.

Was war noch gleich Deine Botschaft eigentlich ?

Lieber may.hem ,

wenn man gar keine Ahnung hat dann sollte man lieber die Klappe halten 😁

Natürlich gibt es eine solche GaRANTIeverlängerung (exakt solch eine dubiose Versicherungspolice mit deftigen Lücken die keinesfalls mit einer Werksgarantie zu vergleichen ist!).
Das ist eine Erfindung die ich der VAG wirklich zutiefst empört vorwerfe - schön das Mercedes sich auf ein ebenso
mieses Konzept eingelassen hat (BMW ja mittlerweile auch, wenn auch mit dem Europe-Assistance Namen der nicht vorgaukelt eine Garantie zu sein) - es Spricht aus meiner Sicht Bände wie man künftig mit Kunden umzugehen gedenkt (siehe Fa. Axxi 😉).

Und der Verweis auf den sehr seltsamen Herren mit seinen ganz schlechten Autos entspricht dem Diskussionsniveau meines Neffen - der allerdings darf mit seinen 6 Jahren noch kein Auto fahren 😁)

Wenn du meine Botschaft nicht verstanden hast lies doch meine Texte noch ein paar mal - evtl. geht dir dann ein Licht auf 😉

Wie ich schon sagte...dem TE viel Glück bei seiner Verhandlung und allen anderen möge der Stern im strahlendem Glanz leuchten. Ich lese nun weiter still mit (außer man provoziert mich😉...bin mal gespannt ob die Verhandlungen etwas bringen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6


Was man dann kauft oder nicht nennt man Marktwirtschaft und die steuert bekanntlich die Verhandlungsbereitschaft der Hersteller 😉

Grandios. Weil also hier ein User einen Motorschaden an seinem Wagen hat und (vermutlich) nicht 100 Prozent Kulanz bekommt, soll ich mir keinen Mercedes mehr kaufen? Tolle Idee. Hast du noch mehr davon? 🙄 Wann kommt denn dein Audi vom Hof, da gibt's schließlich wesentlich mehr Kulanzgeschädigte, mit denen du dich solidarisieren kannst.

Zitat:

Original geschrieben von talfun


Cool bleiben Jungs😉

Wir wollen hier doch sachlich diskutieren und keinen Markenstreit vom Zaun brechen, oder?🙄

Also btt bitte.

Gruss TAlFUN

Danke - ich wollte auch keinen Markenstreit aufwerfen.

Nach wie vor halte ich den E320 CDI für ein unglaublich gutes Reiseauto.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode



Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6


Was man dann kauft oder nicht nennt man Marktwirtschaft und die steuert bekanntlich die Verhandlungsbereitschaft der Hersteller 😉
Grandios. Weil also hier einer einen Motorschaden an seinem Wagen hat und (vermutlich) nicht 100 Prozent Kulanz bekommt, soll ich mir keinen Mercedes mehr kaufen? Tolle Idee. Hast du noch mehr davon? 🙄 Wann kommt denn dein Audi vom Hof, da gibt's schließlich wesentlich mehr Kulanzgeschädigte, mit denen du dich solidarisieren kannst.

Lieber boofoode,

schlecht zu Abend gegessen? Ist das die Sachlichkeit zu der du befähigt bist?
Du erwartest jetzt keine Antwort darauf - denn dann wäre TAlFUN's Wunsch zum Teufel 😉

Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6



Zitat:

Wenn du meine Botschaft nicht verstanden hast lies doch meine Texte noch ein paar mal - evtl. geht dir dann ein Licht auf 😉

Nich nötig, Du schreibst doch fast sowieso fast alles doppelt.

Achja ich habe gerade mal den Konfigurator bemüht. Ich komme nicht auf eine differenz von 9000€.
Der Benz ist teurer, das stimmt. Allerdings bekommt man dafür dann auch einen Motor mit mehr Hubraum und mehr Leistung.
Achja Allrad habe ich natürlich eingerechnet.

Ähm teddy7500,
wärst Du so nett erst nach dem letzten [ /quote ] zu schreiben?
Würde die Sache etwas übersichtlicher machen😉
Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6


schlecht zu Abend gegessen? Ist das die Sachlichkeit zu der du befähigt bist?
Du erwartest jetzt keine Antwort darauf - denn dann wäre TAlFUN's Wunsch zum Teufel 😉

Wieso? Ist eine ernsthafte Frage nach der von dir angeregten Solidarität. Problem damit? Und wenn dir der Wunsch des Moderators irgendetwas bedeuten würde, hättest du wohl nicht mein Abendessen ansprochen. Dass du nun mit viel Show versuchst, auf diesem Weg von deinem Gesäusel abzulenken, spricht schon Bände.

Es spielt überhaupt keine Rolle, ob du die Kulanz nun ausreichend findest oder nicht. Es wird sich deshalb nichts ändern. Angesichts der geringen Zahl an Motorschäden, welche im Mercedes-Bereich absolute Ausnahmerscheinungen sind, wird es Daimler auch herzlich egal sein, ob da einer aufgrund "mangelnder" Kulanz abspringt. Du empfiehlst einen Markenwechsel, ja aber wohin denn? Zu Audi? Da kommt man vom Regen in die Traufe: Höhere Wahrscheinlichkeit eines Motorschadens, dafür noch weniger Kulanz. BMW steht auch nicht besser da, zumal es bei BMW auch nicht mal eine echte Garantie gibt. Bei anderen Herstellern sieht es auch nicht besser aus, zumal "neue" Motoren dort auch nicht wirklich billiger sind und vor allem weil die Fahrzeuge einen echten Abstieg darstellen. Insgesamt steht Mercedes immer noch am besten da, sowohl in Sachen Zuverlässigkeit der Motoren als auch bei der Kulanz. Es gibt keine Alternative.

Wer nun Angst vor einem Motorschaden hat bzw. befürchtet bei einem Motorschaden etwas zur Reparatur dazu bezahlen zu müssen, sollte sein Fahrzeug maximal 2 Jahre oder 100 tkm fahren und sich danach ein Neues kaufen, so dass er immer Garantie hat. Noch sicherer ist es, überhaupt kein Auto haben, denn was man nicht hat, kann auch nicht kaputt gehen und damit gibt es natürlich auch keine Reparaturkosten.

Alles andere ist und bleibt dummes Gewäsch.

Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6



Zitat:

Original geschrieben von may.hem


@ Albert:

den kennste aber schon, gelle:

http://www.motor-talk.de/.../...lechteste-auto-der-welt-t1960533.html.

Ist DIR ev. aufgefallen dass sich das beklagen über miese Q sich durchaus im Rahmen hält - trotz beachtlicher userzahlen mit w211 ?

Gibt es bei Axxi eigentlich eine GaRANTIeverlängerung wie hier diskutiert ? Zu 280 E pro Jahr ? Nö, och.

Insgesamt scheinst Du einer dieser Nörgler zu sein, welche sich immer einstellen, wenn es spannend ist. dAVON GIBT ES hier REICHLICH, leider. Manche sind wenigstens witzig.

Was war noch gleich Deine Botschaft eigentlich ?

Lieber may.hem ,

wenn man gar keine Ahnung hat dann sollte man lieber die Klappe halten 😁

Natürlich gibt es eine solche GaRANTIeverlängerung (exakt solch eine dubiose Versicherungspolice mit deftigen Lücken die keinesfalls mit einer Werksgarantie zu vergleichen ist!).
Das ist eine Erfindung die ich der VAG wirklich zutiefst empört vorwerfe -
balla-balla

Und der Verweis auf den sehr seltsamen Herren mit seinen ganz schlechten Autos entspricht dem Diskussionsniveau meines Neffen - der allerdings darf mit seinen 6 Jahren noch kein Auto fahren :

balla-balla

Wenn du meine Botschaft nicht verstanden hast lies doch meine Texte noch ein paar mal - evtl. geht dir dann ein Licht auf 😉

Wie ich schon sagte...dem TE viel Glück bei seiner Verhandlung und allen anderen möge der Stern im strahlendem Glanz leuchten. Ich lese nun weiter still mit (außer man provoziert mich😉...bin mal gespannt ob die Verhandlungen etwas bringen.

@Albert: DU hast gerade ganz aktuell ein Problem mit Deiner Ausdrucksweise, Deinen Unterstellungen usw. Das auch noch zum wiederholten Male hier und anderwo, übrigens. Aber das wird man Dir schon deutlich zu übermitteln wissen.

Zitat:

Original geschrieben von teddy7500


...

Achja ich habe gerade mal den Konfigurator bemüht. Ich komme nicht auf eine differenz von 9000€.
Der Benz ist teurer, das stimmt. Allerdings bekommt man dafür dann auch einen Motor mit mehr Hubraum und mehr Leistung.
Achja Allrad habe ich natürlich eingerechnet.

Nackt alleine 5100€ aber...

dank neuer Pakete ist die Differenz zu meinem Preis (und unter der Prämisse der Nachlässe die man mir anbot)
nur noch 8384€. Mehr Leistung? joa 10PS & 20NM bei ~200kg mehr Gewicht 🙄

Zitat:

Original geschrieben von may.hem



@Albert: DU hast gerade ganz aktuell ein Problem mit Deiner Ausdrucksweise, Deinen Unterstellungen usw. Das auch noch zum wiederholten Male hier und anderwo, übrigens. Aber das wird man Dir schon deutlich zu übermitteln wissen.

Danke für deinen Hinweis. Aber einen Markenwettbewerb wollte ich weder starten noch lostreten. Andererseits unterstellt man mir die ganze Zeit das ich die Welt nicht real wahrnehme wenn ich sage das die Hersteller freche Preise aufrufen und gleichzeitig jegliche Produktverantwortung in Punkto Funktionalität & Haltbarkeit von sich weisen (verkauf von Versicherungen die mehr oder weniger "Garantie" genannt werden).

Interessant...aber vermutlich normal wenn man in einem Forum schreibt wo man dank seiner Produktwahl nicht "beheimatet" ist.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Es spielt überhaupt keine Rolle, ob du die Kulanz nun ausreichend findest oder nicht. Es wird sich deshalb nichts ändern. Angesichts der geringen Zahl an Motorschäden, welche im Mercedes-Bereich absolute Ausnahmerscheinungen sind, wird es Daimler auch herzlich egal sein, ob da einer aufgrund "mangelnder" Kulanz abspringt. Du empfiehlst einen Markenwechsel, ja aber wohin denn? Zu Audi? Da kommt man vom Regen in die Traufe: Höhere Wahrscheinlichkeit eines Motorschadens, dafür noch weniger Kulanz. BMW steht auch nicht besser da, zumal es bei BMW auch nicht mal eine echte Garantie gibt. Bei anderen Herstellern sieht es auch nicht besser aus, zumal "neue" Motoren dort auch nicht wirklich billiger sind und vor allem weil die Fahrzeuge einen echten Abstieg darstellen. Insgesamt steht Mercedes immer noch am besten da, sowohl in Sachen Zuverlässigkeit der Motoren als auch bei der Kulanz. Es gibt keine Alternative.

Ob das MT - Forum eine wirkliche Aussagekraft bzgl. Motorschäden hat wage ich nicht zu beurteilen.

Ich empfahl keinen Wechsel zur Marke XXX - ich stellte nur folgendes fest:

Zitat:

Ich finde die Preis- Leistungsverhältnisse nicht mehr gegeben...und das Abschieben von Werksproblemen auf dubiose Versicherungspolicen die dann "Garantie" genannt werden halte ich für inakzeptabel.

Was man dann kauft oder nicht nennt man Marktwirtschaft und die steuert bekanntlich die Verhandlungsbereitschaft der Hersteller 😉

Und das ist nun eine Tatsache...ob man den Hersteller A oder B in Betracht zieht bleibt doch jedem selbst überlassen. BTW...Lexus soll eine Empfehlung sein...ob man deswegen einen solchen kaufen will? Egal...tut eh nichts zur Sache.

Zitat:

Wer nun Angst vor einem Motorschaden hat bzw. befürchtet bei einem Motorschaden etwas zur Reparatur dazu bezahlen zu müssen, sollte sein Fahrzeug maximal 2 Jahre oder 100 tkm fahren und sich danach ein Neues kaufen, so dass er immer Garantie hat. Noch sicherer ist es, überhaupt kein Auto haben, denn was man nicht hat, kann auch nicht kaputt gehen und damit gibt es natürlich auch keine Reparaturkosten.

Ganz schön teures Vergnügen und sicherlich nicht für jeden umsetzbar. Letzteres ist Wahrheit tut aber auch nichts zur Sache.

Für mich steht fest das die Fahrzeuge ALLE nicht mehr das bieten womit sie einmal beworben wurden - Problemlose Langlebigkeit und ebenso wenig wollen die Hersteller für ihre Produkte einstehen. Und wenn es nur genügend Menschen gibt die sich deiner Philosophie (2Jahre oder max. 100.000km) anschließen machen sie doch auch alles richtig. Das ist deine Wahrheit - meine ist nun einmal eine andere 😉

Und nun verlasse ich euch und wünsche eine Gute Nacht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6



Zitat:

Original geschrieben von teddy7500


...

Achja ich habe gerade mal den Konfigurator bemüht. Ich komme nicht auf eine differenz von 9000€.
Der Benz ist teurer, das stimmt. Allerdings bekommt man dafür dann auch einen Motor mit mehr Hubraum und mehr Leistung.
Achja Allrad habe ich natürlich eingerechnet.

Nackt alleine 5100€ aber...

dank neuer Pakete ist die Differenz zu meinem Preis (und unter der Prämisse der Nachlässe die man mir anbot)
nur noch 8384€. Mehr Leistung? joa 10PS & 20NM bei ~200kg mehr Gewicht 🙄

Nackt ist ja auch schon einiges drin, was du bei Audi bezahlen mußt (Tempomat, Lichtpaket und xenon bei Avantgarde usw.).

Vielleicht habe ich ja auch was vergessen, will ich nicht abstreiten. Trotzdem war der unterschied in meinem speziellen Fall nicht so hoch, was vielleicht an meiner Wunschaustattung gelgen hat.

Zitat:

Original geschrieben von talfun


Ähm teddy7500,
wärst Du so nett erst nach dem letzten [ /quote ] zu schreiben?
Würde die Sache etwas übersichtlicher machen😉
Gruss TAlFUN

Sorry habe es zu spät gesehen. Da war es mit dem Editieren leider schon vorbei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen