Kugi jetzt endlich mit Soundanlage :)
So, liebe Kuganer!
Gerade eben habe ich meinen Kugi-Soundsystem-Einbau abgeschlossen und es klingt hammergeil !!!
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Hier mal schnell ein paar Eckdaten:
* PIONEER AVIC-F10BT Naviceiver
* Audio System HX 165-4 Lautsprechersystem ( http://audio-system.de/audio )
* MOSCONI 200.4 Endstufe ( http://www.mosconi.org )
* JL Audio 13TW5-3 Flach-Subwoofer in geschlossenem Gehäuse ( http://mobile.jlaudio.com/products_subs.php?series_id=30 )
* MOSCONI 200.2 Endstufe
* Carmedien DVB-T Empfänger
Kleinkram:
* CAN-Bus Adapter
* Antennenadapter
* Radioblende
* Stromkabel (von KFZ Batterie in Kofferraum)
* Massekabel
* Alubutyl-Dämmfolie
* Einbauschacht 2DIN
* Stütz-Batterie (im Kofferraum)
* Sicherungshalter, Sicherungen
* Lautsprecherkabel
* vieeeel Kleinkram wie Schrauben, Karosseriekleber, Tape, Isolierband.....
So, und dann gings ans Zerlegen meines Kugi!!! Handschuhfach raus, Mittelkonsole raus, Türverkleidungen, Innenverkleidung, Kofferraum-Fach, Türholme...
Ein riesen Berg an Teile und Schrauben... aber alles ist ganz geblieben und wieder an Ort und Stelle, wos vorher war 🙂
Anmerkung: Meine bebliderte Anleitung ist nur ne Dokumentation MEINER Arbeit... kann man sicher anders und/oder besser machen! Keine Garantie auf Nachbaubarkeit ... jeder muss sich an seinen Kugi selber wagen und schaun was er draus macht!!!!
Also guckt euch meine Bilder an und staunt... oder schüttelt den Kopf... egal 😛😛😛😛😛😛😛
ciao
magicmaster_ol
Beste Antwort im Thema
So, liebe Kuganer!
Gerade eben habe ich meinen Kugi-Soundsystem-Einbau abgeschlossen und es klingt hammergeil !!!
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Hier mal schnell ein paar Eckdaten:
* PIONEER AVIC-F10BT Naviceiver
* Audio System HX 165-4 Lautsprechersystem ( http://audio-system.de/audio )
* MOSCONI 200.4 Endstufe ( http://www.mosconi.org )
* JL Audio 13TW5-3 Flach-Subwoofer in geschlossenem Gehäuse ( http://mobile.jlaudio.com/products_subs.php?series_id=30 )
* MOSCONI 200.2 Endstufe
* Carmedien DVB-T Empfänger
Kleinkram:
* CAN-Bus Adapter
* Antennenadapter
* Radioblende
* Stromkabel (von KFZ Batterie in Kofferraum)
* Massekabel
* Alubutyl-Dämmfolie
* Einbauschacht 2DIN
* Stütz-Batterie (im Kofferraum)
* Sicherungshalter, Sicherungen
* Lautsprecherkabel
* vieeeel Kleinkram wie Schrauben, Karosseriekleber, Tape, Isolierband.....
So, und dann gings ans Zerlegen meines Kugi!!! Handschuhfach raus, Mittelkonsole raus, Türverkleidungen, Innenverkleidung, Kofferraum-Fach, Türholme...
Ein riesen Berg an Teile und Schrauben... aber alles ist ganz geblieben und wieder an Ort und Stelle, wos vorher war 🙂
Anmerkung: Meine bebliderte Anleitung ist nur ne Dokumentation MEINER Arbeit... kann man sicher anders und/oder besser machen! Keine Garantie auf Nachbaubarkeit ... jeder muss sich an seinen Kugi selber wagen und schaun was er draus macht!!!!
Also guckt euch meine Bilder an und staunt... oder schüttelt den Kopf... egal 😛😛😛😛😛😛😛
ciao
magicmaster_ol
36 Antworten
Na gut...
alles in allem so gute fünf Kiloeuro...
*schwarzvoraugenwerd*
ciao
magicmaster_ol
Zitat:
Original geschrieben von BluDiesel
Spuck den preis raus! :-) schliesslich ist es ja kein weltuntergang :-) wer etwas haben will investert ja auch :-) daher sind kosten doch kein geheimnis
Zitat:
Original geschrieben von magicmaster_ol
In der Mittelkonsole liegt jedenfalls der USB Anschluss samt IPott-Anschluss.
Pioneer CD-SR120 Bluetooth Fernbedienung am Lenkrad.Über den Preis spreche ich nicht... weil mir sonst schwarz vor Augen wird 😰😰😰
aber wenn man die Einzelteile mal zusammenrechnet, weiß man, wo´s hingeht... *urgs*ciao
magicmaster_ol
Zitat:
Original geschrieben von magicmaster_ol
Hehehe "IPott-Anschluss....😁😁
Der JL gefällt mir besonders, flache Bauweise! Kommt auch in meine Auswahl! Ich werde mir wahrscheinlich aber nur ein Frontsystem einbauen und Sub.
Zum Preis...der wird sicherlich gesalzen sein wenn man so feine Komponenten einbaut. Ich finde aber man hat da wirklich was gescheites dann drin. Schwindelig würde es mir da auch werden, hehehe!
Zum Einbau...hast da hoffentlich Unterstützung gehabt von nem Profi? Ich würde da untergehen wenn ich mir da deine klasse Bilder anschau!
Einbau hab ich komplett selber gemacht zusammen mit meinem Bruder... der hat Ahnung davon 🙂
Hat aber zugegeben auch insgesamt 9 Tage in Anspruch genommen (täglich so ab 9 bis abends um 5...)
was auch viel Zeit gekostet hat, waren die Fahrten zum Baumarkt... hier Schrauben, da ne Gasflasche für die Gasheizung der Garage, dann Kabel, Stecker, Schrumpfschläuche... etc...
Ein richtiger Einbau-Profi macht das ganze wohl in der Hälfte der Zeit, aber ich wollts lieber 1000%ig machen... also alles abgeklebt, dreifach gecheckt usw....
ciao
magicmaster_ol
Zitat:
Hehehe "IPott-Anschluss....😁😁
Der JL gefällt mir besonders, flache Bauweise! Kommt auch in meine Auswahl! Ich werde mir wahrscheinlich aber nur ein Frontsystem einbauen und Sub.
Zum Preis...der wird sicherlich gesalzen sein wenn man so feine Komponenten einbaut. Ich finde aber man hat da wirklich was gescheites dann drin. Schwindelig würde es mir da auch werden, hehehe!
Zum Einbau...hast da hoffentlich Unterstützung gehabt von nem Profi? Ich würde da untergehen wenn ich mir da deine klasse Bilder anschau!
Da bekommts man schon mit der Angst zu tun, umso öfter ich mir deine Bilder anschau...
Hab da noch ein paar Fragen, da ja ne genaue Planung notwendig ist, auch wegen den anfallenden Kosten! 😕
1. Alubutyl-Dämmfolie: Wieviel braucht man ungefähr pro Tür und Kofferraum?
2. Kabelagen: Wie lang müssen in etwa Lautsprecherkabel und die Kabel zum Verstärker im Kofferraum sein?
3. Batterie: Brauch ich so eine Batterie bei nur einem Frontsystem mit Sub?
4. Tiefe Radio: Wie tief darf denn max. das Radio sein? Sind ja ewig viele Kabel drin!
5. Subgehäuse: Hast selber gebaut? Wie gefertigt und im Kofferaum befestigt? Volumen?
6. Hochtöneranbringung: Wie hast das nu gemacht?
7. Was brauch ich alles an Adaptern (CAN, Lautsprecherringe etc.?
Fragen über Fragen...aber bei mir wirds ja ähnlich *neidisch rüberschiel*. 😁😁 Bist da zwei Wochen ohne Türenverkleidung rumgefahren? 😛😛
Ähnliche Themen
Hi 😁
diese Fragen habe ich erwartet 😁
zu 1:
hatte insgesamt 8 qm gekauft, war aber defintiv zu viel des guten 🙂🙂🙂
Ich denk mal, es reichen 4-5qm, falls du den Kofferraum auch so dämmen willst... lieber zu viel als zu wenig...
zu 2:
Cinchkabel sollten 5 Meter lang sein, dann reichts gut.
Lautsprecherkabel hab ich insgesamt so 20 Meter genommen, da reichs ordendlich...
zu 3:
ist eine schwierige Frage...
ich hab ne Stütz-Batterie aus mehreren Gründen genommen:
a) dünneres Kabel von vorne nach hinten möglich -> einfacher zu verlegen
b) längere Laufzeit möglich bei abgeschaltetem Motor
c) geringere Verluste durch Widerstand
zu 4:
hab nicht gemessen, wie viel Platz ist.
ist aber ausreichend dimensioniert, es fand mein AVIC F10BT samt CAN Adapter, einem Berg Anschlüssen und Kabel gut Platz.
zu 5:
hab ich komplett bestellt beim Hifi-Dealer meines Vertrauens...
liegt "einfach so" im Kofferraum eingekeilt in die ausgeschnittene Styroporteile (lässt sich super mit der Säge schneiden🙂 )
Volumen ist vom Basslaufsprecher abhängig
zu 6:
Die Hochtöner, die dabei waren, hab ich samt der zugehörigen Halterung entsorgt...
dann ist da gut Platz.
Habe dann einfach (von innen) vor das Gitter des Lautsprechers die HT mit Karosseriekleber reingeklebt und mit nem Tape noch extra fixiert. Hält dank Atomkleber und Panzertape gigantisch.
zu 7:
CAN Adapter, LS-Ringer hinten/vorne
zusätzlich:
Kabelbinder, Klebeband, Panzertape, Schrauben, Blechschrauben etc...
bin während des Einbaus GARNICHT gefahren, weil man die Batterie UNBEDINGT abgeklemmt haben muss wenn man rumschraubt... AIRBAG!!!! außerdem keine Kurzschlussgefahr!
Gut aufpassen beim Verkabeln! Alles dreifach isolieren und mit Schrumpfschlauch sichern!
Noch Fragen? 😁
ciao
magicmaster_ol
Zitat:
Original geschrieben von icyrocket
Da bekommts man schon mit der Angst zu tun, umso öfter ich mir deine Bilder anschau...Hab da noch ein paar Fragen, da ja ne genaue Planung notwendig ist, auch wegen den anfallenden Kosten! 😕
1. Alubutyl-Dämmfolie: Wieviel braucht man ungefähr pro Tür und Kofferraum?
2. Kabelagen: Wie lang müssen in etwa Lautsprecherkabel und die Kabel zum Verstärker im Kofferraum sein?
3. Batterie: Brauch ich so eine Batterie bei nur einem Frontsystem mit Sub?
4. Tiefe Radio: Wie tief darf denn max. das Radio sein? Sind ja ewig viele Kabel drin!
5. Subgehäuse: Hast selber gebaut? Wie gefertigt und im Kofferaum befestigt? Volumen?
6. Hochtöneranbringung: Wie hast das nu gemacht?
7. Was brauch ich alles an Adaptern (CAN, Lautsprecherringe etc.?Fragen über Fragen...aber bei mir wirds ja ähnlich *neidisch rüberschiel*. 😁😁 Bist da zwei Wochen ohne Türenverkleidung rumgefahren? 😛😛
Das sieht so aus als hättest du die Lautsprecher in den Türen auf Ringe gesetzt, stimmt das? Wenn ja, welche Holz oder Stahl???
Hi!
Sind schnöde Plastikringe.
Sind die gleichen wie beim CMAX.
Habe diese aber vor dem Festschrauben mit Karosseriekleber eingeschmiert und anschließend nach dem Einbau die Ringe mit Alubutyl runrum gut abgeklebt.
Holzringe oder Stahlringe gibts wohl auch... aber wer sieht die nachher noch? niemand.
Plastik, Holz, Stahl... ist alles eine Glaubensfrage...
ciao
magicmaster_ol
Zitat:
Original geschrieben von korfu 1102
Das sieht so aus als hättest du die Lautsprecher in den Türen auf Ringe gesetzt, stimmt das? Wenn ja, welche Holz oder Stahl???
Erzähl doch mal was zum Can-Adapter.
Welchen haste genommen? Bezugsadresse und Teilenummer?
Welche funktion hat er? Nur Zündung oder auch Tachosignal etc.?
Die Cinchleitungen sind 2-fach geschirmt?
Die sehen so "Außerirdisch" aus, ist das was spezielles?
Naja, die Holz/Stahlringe sollen wegen den Vibrationen besser als Plaste sein. (Sehen tut man das nicht, aber vielleicht hören)
Hi!
Habe den CAN Adapter bestellt, den es von Pioneer gibt (also passend zu Naviceiver und Auto).
Hat Zündungs-, Rückfahr-, Beleuchtung-, Speedsignal.
Hab alles zusammen bei meinem Hifi-Spezi bestellt und diesen ausgewählt.
Die Cinchkabel sind von Audison Connection BT4-550 und BT6-550.
Gut geschirmt 😁
Bei meiner verklebten Alubutylmenge vibriert nix mehr 😁😁😁😁😁
Schnödes Plastik tuts genauso!
Aber jedem das seine ...
ciao
magicmaster_ol
Zitat:
Original geschrieben von linse
Erzähl doch mal was zum Can-Adapter.
Welchen haste genommen? Bezugsadresse und Teilenummer?
Welche funktion hat er? Nur Zündung oder auch Tachosignal etc.?Die Cinchleitungen sind 2-fach geschirmt?
Die sehen so "Außerirdisch" aus, ist das was spezielles?Naja, die Holz/Stahlringe sollen wegen den Vibrationen besser als Plaste sein. (Sehen tut man das nicht, aber vielleicht hören)
respekt, magic.
aber das haste schon nun oft genug lesen dürfen. 😁
ich könnte das nicht, aber ganz ehrlich :
ich finde den sound so schon ok.
ich kann z.b. nur bis max. stärke 14-16 aufdrehen.
dann ist das soo laut und du hast da noch verstärkerkomponenten ohne ende drin.
da würden mir die hoden in die leiste rutschen..... 😰
5000 ocken ??
hey. da fällt mir auf anhieb das tagfahr..... ein . 😁😁😁
aber lassen wir das....
obwohl : ms-design wäre auch noch drin gewesen.... 🙂
aber gut.
das navi ist schon ne hausnummer....
well done.....
gruß
wheeler.
Danke, wheeler!
Aber zur Korrektur:
Musik wird durch Verstärker nicht lauter 🙂
Ist ein Irrglaube, dass man dann nur noch mit "voller Dröhnung" hören kann....
Es kommt auf die Qualität an! Satter Bass, gute Höhen, klarer Klang... das geht auch in annehmbarer Lautstärke 😁
nee, das TFL kommt mir nicht in den Kugi 😁
Und die ollen Plasteteile von MSDesign sollen ruhig in Östralien bleiben 🙂🙂🙂
Brauch ich nicht...
Dezentes Tuning kommt von Innen 😁😁😁😁
Der Naviceiver von Pioneer ist super, aber leider klappt das mit der Lenkradfernbedienung nicht... Kacke...
naja, egal... solange man spielend leicht das Ding per Fingertipser aufs Display bedienen kann, ists wurscht.
ciao
magicmaster_ol
Zitat:
Original geschrieben von wheeler1234
respekt, magic.
aber das haste schon nun oft genug lesen dürfen. 😁ich könnte das nicht, aber ganz ehrlich :
ich finde den sound so schon ok.ich kann z.b. nur bis max. stärke 14-16 aufdrehen.
dann ist das soo laut und du hast da noch verstärkerkomponenten ohne ende drin.
da würden mir die hoden in die leiste rutschen..... 😰5000 ocken ??
hey. da fällt mir auf anhieb das tagfahr..... ein . 😁😁😁
aber lassen wir das....
obwohl : ms-design wäre auch noch drin gewesen.... 🙂aber gut.
das navi ist schon ne hausnummer....well done.....
gruß
wheeler.
Wheelie hat Recht!!!
ich hab ganz vergessen dich wg. dem MS-TFL anzupöbeln... ;-) *fett grins*
Bei NORMA gibt's übrigens grad eins für 50.- falls es doch am Preis hängen sollte... Hihihihi
komm magic, gib dir nen Ruck!!!!!!
Solch unqualifizierte Aussagen ignoriere ich künftig 😉
ciao
magicmaster_ol
Zitat:
Original geschrieben von Rett-Mich
Wheelie hat Recht!!!
ich hab ganz vergessen dich wg. dem MS-TFL anzupöbeln... ;-) *fett grins*Bei NORMA gibt's übrigens grad eins für 50.- falls es doch am Preis hängen sollte... Hihihihi
komm magic, gib dir nen Ruck!!!!!!
Wahrscheinlich hast du's schon längst nachgerüstet, traust dich's nur nicht uns zu gestehen!!! 😛
Ja klar.
Habs aber unsichtbar verbaut... kommt viel cooler...
*muhaha*
übrigens... hier mal was RICHTIG hässliches...
http://www.autodino.de/autonews/wp-content/uploads/2007/03/les2.jpg
so, und jetzt ists gut mit TFL.... das hier ist ein Sound-Thread 😁
ciao
magicmaster_ol
Zitat:
Original geschrieben von Rett-Mich
Wahrscheinlich hast du's schon längst nachgerüstet, traust dich's nur nicht uns zu gestehen!!! 😛