Kuga vs. Tiguan (plus ein paar technische Fragen;-))
Hallo Zusammen,
als eingefleischter VWler stehe ich gerade vor der Entscheidung: Tiguan oder Kuga.
Meine Freundin will unbedingt den Ford und ich halt eher den VW;-)
Er sollte einen Pferdeanhänger ziehen können, was beide von den Werksangaben her können (ok, Touareg wäre da noch besser...;-)),
das war eigentlich schon die Hauptanforderung, beim Rest bin ich ziemlich bescheiden.
Was empfiehlt ihr? Wo bekomme ich mehr für mein Geld....?
Dann noch eine technische Frage bzgl. Diesel vs. Benzin:
Wenn ich gleiches Drehmoment habe , aber die TFSI-Motoren bereits früher diese NM auf den Boden bekommen, ist dann der Benziner (plötzlich) besser als Zugmaschine geeignet? Auch der Drehzahlbereich ist größer - allerdings auch der Verbrauch........ich denke bei den "alten" Benzinmotoren ist klar, dass diese schlechter waren/sind. Wie weit ist der Hubraum davon abhängig?
Achso, also ich fahre nur Autos und kenne mich da absolut nicht aus (was man vermutlich rauslesen kann;-))
Ach noch was - kann mir jemand sagen, ob der Kuga sowas wie das Hold (am Berg) hat? Bzw. es als Extra gibt? Ich find das voll gut...,-)
Danke schonmal!!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von grimmelhuber
Hi,
der 2.5T Automatik rollt am Berg nicht zurück. Zur Info.MfG
Grimmelhuber
Sollte so auch für den 2,0 tdi Powershift zutreffen. 😎
22 Antworten
Jetzt wieder was zum Thema:Zitat:
Original geschrieben von Terminierer
Hallo Zusammen,als eingefleischter VWler stehe ich gerade vor der Entscheidung: Tiguan oder Kuga.
Meine Freundin will unbedingt den Ford und ich halt eher den VW;-)
Er sollte einen Pferdeanhänger ziehen können, was beide von den Werksangaben her können (ok, Touareg wäre da noch besser...;-)),
das war eigentlich schon die Hauptanforderung, beim Rest bin ich ziemlich bescheiden.
Was empfiehlt ihr? Wo bekomme ich mehr für mein Geld....?Dann noch eine technische Frage bzgl. Diesel vs. Benzin:
Wenn ich gleiches Drehmoment habe , aber die TFSI-Motoren bereits früher diese NM auf den Boden bekommen, ist dann der Benziner (plötzlich) besser als Zugmaschine geeignet? Auch der Drehzahlbereich ist größer - allerdings auch der Verbrauch........ich denke bei den "alten" Benzinmotoren ist klar, dass diese schlechter waren/sind. Wie weit ist der Hubraum davon abhängig?Achso, also ich fahre nur Autos und kenne mich da absolut nicht aus (was man vermutlich rauslesen kann;-))
Ach noch was - kann mir jemand sagen, ob der Kuga sowas wie das Hold (am Berg) hat? Bzw. es als Extra gibt? Ich find das voll gut...,-)
Danke schonmal!!!!
- Benziner oder Diesel ist etwas eine Glaubens und eine Kostenfrage.
Ich habe für mich durchgerechnet das mich der 200Ps Benziner min. 1000,-€/Jahr mehr kostet. (hauptsächlich durch den Sprittverbauch)
Und ich fahre max. 15.000km...
Ich würde Dir also zu dem 163Ps Diesel mit Powershift raten, der sollte den Anforderungen mehr als gewachsen sein. (4x4, mehr als außreichendes Drehmoment zum Hänger ziehen und durch das Powdershift (gleich wie DSG) fast Narrensicher) 😎
Wenns etwas günstiger sein soll würde auch der 140Ps Diesel reichen, aber beim Pferdeanhänger immer 4x4 nehmen! (Würde dann 1000,-€ billiger sein)
Zitat:
Original geschrieben von Toon2006
seit wann rollen Automatik´s auch zurück??? hat nix mit Berganfahrhilfe zutun und ist so bei Automatikfahrzeugen...
Hallo,
mein Vorgänger (C-Max CVT-Automatikgetriebe) rollte immer zurück.
MfG
Grimmelhuber
Ich würde definitiv zum Tiguan raten.
Schlechter verarbeitet als ein Kuga (min Kuga) kann der Tiguan nicht sein. Dazu kommen praktische Details, wie eine verschiebbare Rücksitzbank (hat Kuga nicht) und Komfortdetails wie ein zu öffnendes Panaoramadach (Kuga Glasdach kann man nur eineml mir nem Hammer öffnen :-) )
Dazu noch ein besserer Motor mit geringerem Verbrauch.
Aber wer im Kuga Forum sowas fragt bekommt halt nur den Kuga empfohlen.... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Terminierer
Meine Freundin will unbedingt den Ford ....
Alea iacta est ! ... wie wir Lateiner sagen .... Junge, wehr dich nicht, das hat ungewollte Konsequenzen 😉
Unabhängig davon, ob der Kuga oder der Tiguan besser ist (was nicht abschließend beurteilt werden kann, weil Ansichtssache; jeder hat Vor- und Nachteile), hast du mit dem Kuga eine zufriedene und dankbare Freundin zuhause ..... und DAS ist der größte Vorteil des Kuga !!!!
Ähnliche Themen
http://www.motor-talk.de/forum/vw-tiguan-vs-ford-kuga-t2673126.htmlZitat:
Original geschrieben von tomw
Aber wer im Kuga Forum sowas fragt bekommt halt nur den Kuga empfohlen.... ;-)
Genau da bekommt man WV empfohlen! ))
Dass man im VW-Forum den Tiguan empfohlen bekommt ist genauso klar als wie hier der Kuga die erste Wahl ist.
Beide haben sicherlich ihre Vor- und Nachteile, qualitativ sollte kein großer Unterscheid mehr bestehen.
Schön finde ich beim Tiguan, dass man das Panoramadach öffnen kann. Vom Aussehen her kann ich mich mit dem Tiguan gar nicht anfreunden, als zeitlos würde ich das nicht beschreiben. Das ganze Ding sieht irgendwie unförmig aus.
Ansonsten sollte man sich reinsetzen und eine ausgedehnte Probefahrt machen. Wo man sich danach wohler fühlt, den Wagen sollte man kaufen.
ich glaube die beiden Fahrzeuge sind durchaus vergleichbar was Technik anbelangt, Optik ist Geschmacksache, von einer zufriedenen Freundin profitierst du aber auch wenn du mal nicht Auto fährst😁
achja, mein Kuga ist im Baustellenbetrieb, mit und ohne Anhänger Spitze
Schon die Optik müsste dir die entscheidung abnehmen soviel an bessere Teschnik und etwas edlere Anmutung kann das hässliche und langweilige Desing des Tiguan nicht wet machen ,nach einem Tiguan dreht sich keiner um anders beim Kuga Top Desing und von keinem anderen SUV erreicht!!!!
Vieleicht haben hier 2 User größere Probleme mit dem Kuga (leider) aber das sind ausnahmen die es auch bei VW gibt ,ich errinnere mich mit grauen an meinen nagelneuen VW Passat in 1 Jahr 17 x in der Werkstatt .
Also mein Tip lieber ein Aktuelles modernes Design als ein langweiliger allerwelts SUV den es zu Hunderttausenden auf Deutschlands Sraßen zu sehen ist.