Kuga PlugIn - gehört das so?

Ford Kuga

Ein freundliches Hallo

Hab seit paar Tagen meinen Kuga und bin bis jetzt eigentlich recht zufrieden.
Trotzdem aber die Frage, ist das so beim Kuga, also keine Motorabdeckung und hinten im Kofferraum das blanke Blech?

Grüße rudi

Kofferraum
Motor
29 Antworten

Ich geb ja zu. Ich war zu trottelig. ??
Sorry!!!

Hoffentlich reduziert sich durch den Entfall der Motorabdeckung bei Arbeiten am Motor der Zeitaufwand. Nun entfällt der Posten "Motorabdeckung an- und abbauen". Das müsste ein AW sein, weniger gibt es nicht.

Das Abziehen der oberen Motorabdeckung, die in der Regel nur gesteckt ist, ist eine Sache von Sekunden.
Als mein früherer FFH auf die Idee kam, bei einer Inspektion (die über eine LohnPAUSCHALE abgerechnet wird) für das Abschrauben der unteren Motorabdeckung (wenige Torxschrauben, dauert auch keine Minute) eine AW = 10 Euro extra zu nehmen, war das mein letzter Besuch bei ihm.
Wer seine Kunden derart abzockt, bekommt mein Geld nicht.

Zitat:

@rudi SW schrieb am 28. Mai 2022 um 13:28:21 Uhr:


Ein freundliches Hallo

Hab seit paar Tagen meinen Kuga und bin bis jetzt eigentlich recht zufrieden.
Trotzdem aber die Frage, ist das so beim Kuga, also keine Motorabdeckung und hinten im Kofferraum das blanke Blech?

Grüße rudi

Hör mal, was erwartest du von einem Auto was nur ca 50ooo EUR kostet!!

Nein, ehrlicher Weise ist es traurig wo und was Ford immer weiter einspart, bei steigenden Preisen wohlgemerkt. (Ob andere Hersteller anders sind steht ja erstmal nicht zur Debatte)

Eine vernünftige Motorabdeckung war das Schaumteil zwar auch nciht, aber wenigstens etwas.
So wild und mit Kabeln und Schläuchen durchkreuzten Motorraum abzudecken wäre ja auch eine Schande

Ähnliche Themen

Ja was erwartet man von einem 50 T€ Auto. Das jedenfalls nicht und auch nicht, dass man die Haube hochstemmen muss. Machen andere aber inzwischen auch so.
Hab ein Bild mit Abdeckung gesehen. Gefällt mir deutlich besser. Gibt es die noch zu kaufen?

Naja, wer die 50k Liste zahlt... Bei Ford ist das Rabattniveau dermaßen groß, da verzichte ich auch gerne auf den Haubenlifter und die Plastikabdeckung am Motor! Was nicht dran ist geht auch nicht kaputt.

Zitat:

@rudi SW schrieb am 1. Juni 2022 um 14:09:22 Uhr:


Ja was erwartet man von einem 50 T€ Auto. Das jedenfalls nicht und auch nicht, dass man die Haube hochstemmen muss. Machen andere aber inzwischen auch so.
Hab ein Bild mit Abdeckung gesehen. Gefällt mir deutlich besser. Gibt es die noch zu kaufen?

Laut meinem Händler gibt es diese Abdeckung nicht im Zubehörkatalog und ist auch nicht über Ford bestellbar.

Und Haubenlifter kann man super schnell und einfach selbst einbauen ;-)

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 1. Juni 2022 um 18:19:54 Uhr:


Was nicht dran ist geht auch nicht kaputt.

STIMMT

Die Haubenlifta werden sicher über kurz oder lang nachgeben, die einfache Stange eher nicht. Aber so eine Abdeckung wird wohl kaum in der Funktion nachlassen.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 1. Juni 2022 um 18:19:54 Uhr:


Naja, wer die 50k Liste zahlt... Bei Ford ist das Rabattniveau dermaßen groß, da verzichte ich auch gerne auf den Haubenlifter und die Plastikabdeckung am Motor!

Ob die Händler wohl eine (geheime) Möglichkeit haben, je nach gewährtem Rabatt an der Stückliste zu konfigurieren?

Zum Beispiel:

Haubenlifta -80,- €

Motorabdeckung -45 €

alte Navikarten -110 €

Kofferraumdämmung -90 €

Zitat:

@rp-orion schrieb am 2. Juni 2022 um 07:56:12 Uhr:



Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 1. Juni 2022 um 18:19:54 Uhr:


Was nicht dran ist geht auch nicht kaputt.

STIMMT

Die Haubenlifta werden sicher über kurz oder lang nachgeben, die einfache Stange eher nicht. Aber so eine Abdeckung wird wohl kaum in der Funktion nachlassen.

Zitat:

@rp-orion schrieb am 2. Juni 2022 um 07:56:12 Uhr:



Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 1. Juni 2022 um 18:19:54 Uhr:


Naja, wer die 50k Liste zahlt... Bei Ford ist das Rabattniveau dermaßen groß, da verzichte ich auch gerne auf den Haubenlifter und die Plastikabdeckung am Motor!

Ob die Händler wohl eine (geheime) Möglichkeit haben, je nach gewährtem Rabatt an der Stückliste zu konfigurieren?

Das glaube ich nicht bzgl. der Stückeliste.

Wir sind mit unserem Händler extrem zufrieden und seit Jahren Kunden dort mit der gesamten Familie (insgesamt haben wir dort über ca. 20 Fahrzeuge geholt; neu und gebraucht).
Er ist uns gegenüber sehr offen und transparent.
Da ich schon gehört hatte das die Motorabdeckung fehlt hatte ich ihn direkt bei der Bestellung darauf angesprochen und seine Rückmeldung nach ca. 2 Wochen war, das er diese nicht bekommen kann (und das glaube ich ihm auch)

Die Abdeckung könnt ihr in einem großen Auktionshaus finden??

Welche edlen Materialien sind hier beigemischt bei dem Preis??
https://www.kimmerle-onlineshop.de/...-ford-kuga-mk3-phev-ab-2020.html

Zitat:

@Antiguan schrieb am 02. Juni 2022 um 22:31:42 Uhr:


Welche edlen Materialien sind hier beigemischt bei dem Preis??

Das ist nur so teuer, damit Ford auch wirklich was spart, wenn sie das weglassen 😉 😁 😁

Immerhin 161€, Einkaufspreis wahrscheinlich 20€, Aufsetzen durch den Ford Mitarbeiter am Band 5€ + ein bisschen Transport und Lagerung wenn überhaupt bei dem Just in Time, was sie den Zulieferern aufdrücken. Für die Summe kann das ruhig schon mal Scheisse aussehen

Das dürfte dasselbe Einhornhaar von nordischen Kurzhaareinhörnern sein, welches Toyota bei seinen Original Veloursfußmatten verwendet!

@cookjens da hast du aber gut gerechnet.
Ich denke eher Materialkosten/Herstellung 1,50€ und Installationskosten durften wohl eher im Cent Bereich liegen, länger als 30Sek dürfte das wohl nicht dauern und ich denke nicht dass die Ford Mitarbeiter 5x120=600€ Stundenlohn haben.

Soviel verdienen da nur die perfekt ausgebildeten, stets kompetenten und immer hilfsbereiten/lösungsorientierten Hotline Mitarbeiter. Ach ne die gibt's da ja garnicht

Aber wer ein wenig handwerklich begabt ist, könnte sich aus einer Vorlage eine Negativ Form herstellen und mit etwas Montageschaum und schwarzer Farbe das ganze für ein paar Euro selbst herstellen.

Inkl. Howto auf YT kann man direkt Seine Infaulenzer Karriere starten und braucht dann bald nicht mehr auf die sparsamen Ford Modelle zurück greifen.

Da fällt mir ein: vielleicht sollte Ford das weglassen der Motorabdeckung als klimaorientierte Einsparung verkaufen. Mehrwert durch weglassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen