Kuga EU Fahrzeug Anhängelast
Hallo,
hatte mir einen Kuga EcoBoost 1.5 mit 150PS beim EU Händler angesehen.
Er meinte zu meiner Verwunderung dass der Wagen nur 1500kg ziehen darf. Man müsse eine "Verstärkte" Anhängerkupplung (die natürlich Teuer ist ) montieren, dann hätte man eine ABE wo die 2T wieder möglich sind. Ich kann es mir nicht vorstellen, hat davon schon mal einer was bei dem Fahrzeug gehört?
Gruß Blitzbirne
17 Antworten
Ich habe eben mal ins spanische Prospekt geschaut. Die 120 / 150 PS Benziner dürfen mit Start/Stop anscheinend wirklich nur 1500 Kg ziehen...
Zitat:
Ich habe so eine „Auflastung“ für den 2.0EB hinter mir, nochmal würde ich das nicht machen.
Wie und wo hast du die gemacht?
Zitat:
@roeschu_13 schrieb am 9. Januar 2020 um 09:00:45 Uhr:
Zitat:
Ich habe so eine „Auflastung“ für den 2.0EB hinter mir, nochmal würde ich das nicht machen.
Wie und wo hast du die gemacht?
Beim Händler angefragt, dieser gab mir ein Dokument von FordKöln.
Darin Stand mein Fahrzeug und eine Berechtigung zur Anhägelasterhöhung. Musste alles beantragt werden,
dauerte eine weile.
Mit dem Dokument ging es zur GTÜ, die haben mir die geänderte Anhängelast nach Abnahme der Anhängevorrichtung bestätigt und ein weiteres Dokument ausgestellt.
Zum Schluss noch zur Zulassungsstelle, die Daten noch in den Fahrzeugschein umtragen lassen.
Nachdem dem Fahrzeugschein berichtigt war, wurde eine Kopie zu Ford nach Köln geschickt, damit die
für läppische ~80€ ein neues Typenschild drucken können.
Letztendlich gehen viel Zeit sowie Geld flöten, nur um eine Verdopplung der gebremsten Anhängelast.
Am Wagen wurde nichts verändert...