Kuga Bj.2017 starkes Poltern auf nicht so guten Straßen,ist das normal?

Ford Kuga DM3

Hallo,auf dem Weg zur Arbeit(25 km ein Weg) fahre ich mit meinem Kuga Bj.2017 auch auf einer Straße die kleinere Schlaglöcher hat,aber der Kuga poltert darüber als würde der Stoßdämpfer gleich oben raus fliegen.Mein Ford Händler sagt das sei normal bei dem Fahrwerk,was ich fast nicht glauben kann.Ein Auto für fast 40000€ und poltert wie ein alter Traktor.Mein Luftdruck beträgt auf allen 4 Reifen 2,4 bar und die Reifen sind Michelin Latitude,was könnte das sein oder ist das wirklich normal?

Beste Antwort im Thema

Der Kuga ist sehr sportlich und straff abgestimmt. Da poltert es schonmal und der Komfort bleibt auf der Strecke.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ein so neues Auto darf nicht Poltern! Den Händler bitte mal kräftig vors Schienbein treten... Poltern in der Vorderachse kann etliche Gründe haben: Stoßdämpfer NIO / Gummibuchsen NIO / Domlager NIO / Koppelstangen NIO /Lenkung NIO. Das soll der Händler bitte finden und abstellen. Das ist sein Job! Er bekommt es doch über die Garantie bezahlt.

Zitat:

@roxin09 schrieb am 18. Juni 2017 um 20:47:11 Uhr:


Der Kuga ist sehr sportlich und straff abgestimmt. Da poltert es schonmal und der Komfort bleibt auf der Strecke.

Aber selbst dann darf es Innen nicht laut Poltern. Wenn ich mit 50-60km/h über die Feldwege fahre, die selten gerade sind, habe ich ja auch kein lautes Poltern in Innenraum.

@kuganeu

Von welchem Auto hast du zum Kuga gewechselt?
Wenn du ein sehr leises, komfortorientiertes Fahrzeug der oberen Mittelklasse gewohnt bist kann dir der Kuga schon sehr ruppig und poltrig vorkommen.
Ist aber bei so gut wie allen Kompakt-SUVs so - obwohl Ford beim Kuga einen sehr guten Kompromiss gefunden hat.

Hallo zusammen,

ich fahre nun den 5. Ford: 1x Sierra, 3x Focus und nun den Kuga. Alle samt wurden neu gekauft und da war keiner bei, welcher nicht gepoltert hat. Auch bei anderen Marken poltert es, wenn man über kurze Querrinnen fährt. Allerdings hatte ich nie den Eindruck als würde gleich ein Dämpfer aus der Haube gucken (o:

Gruß, fasy

Ähnliche Themen

Fahrt ihr eigentlich die Autos nur auf der BAB zur Probe?

Scheinbar gibt es hier erhebliche Probleme unnatürliche, von ganz normalen Fahrgeräuschen zu unterscheiden. Da man sowas online nicht bewerten kann, macht diese Diskussion leider wenig Sinn.

@fasy
Aber, wenn alle Ford Neuwagen so starke Fahrwerksgeräusche hätten, dann würde Ford mittlerweile statt Autos nur noch Bierdeckel verkaufen...

Hallo,es wurde was an der vorderen Achse gemacht,man hätte was vergessen zu entfernen,auf Nachfrage meinerseits wurde etwas von einer Abdeckung an der Achse geredet,ganz schlau bin ich daraus nicht geworden,seltsam das Ganze.Jetzt läuft er wie es sein soll.

Hm.. hab mal öfters gesehen das bei Neufahrzeuge die Scheibenbremsen abgedeckt sind. Vielleicht hatte deiner das und es wurde entfernt? Auch gab es ein loses Hitzeblech, das war im Bereich der Hinterachse.

Es gibt dort an den vorderen Federn Transportsicherungen.
Waren beim Start meiner Probefahrt noch dran.
Vielleicht ist dadurch dieses Geräusch entstanden.
Der fährt dann aber auch schon auf den ersten Metern komisch.

Zitat:

@blackpanther2013 schrieb am 19. Juni 2017 um 19:56:23 Uhr:


Es gibt dort an den vorderen Federn Transportsicherungen.
Waren beim Start meiner Probefahrt noch dran.
Vielleicht ist dadurch dieses Geräusch entstanden.
Der fährt dann aber auch schon auf den ersten Metern komisch.

Ich denke, das wird es gewesen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen