1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Kuga 2,5T (200PS), Batterie leer nach 17.000km

Kuga 2,5T (200PS), Batterie leer nach 17.000km

Ford Kuga DM2

Hallo zusammen,
wir fahren in der Familie einen Ford Kuga 2,5 T Benziner (200PS), EZ 10/10.
Der Wagen wird nicht sehr viel gefahren (ca. 8.000km pro Jahr) und hat aktuell 17.000km auf dem Tacho.
Vor 5 Wochen war der Wagen beim Ford Autohaus in der Inspektion.
Vorgestern ging plötzlich gar nichts mehr (kein Öffnen über Fernbedienung, kein Motorstart, ...).
Der ADAC hat veranlasst den Wagen zum Ford Autohaus zu bringen.
Resultat: neue Batterie, da angeblich die Elektronik dehr viel Leistung erfordert.
Begründet wurde das außerdem mit der geringen Fahrleistung.
Ist es "normal", dass nach nur knapp 2 Jahren eine neue Batterie erforderlich ist?
Danke für die Unterstützung!

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo Kuga Freunde ihr gebt Euch doch selbst die Antwort
Was soll das das weiß doch jeder bei der Ausstattung.
Ich hab meinen 2,0 Liter 136 PS 4 3/4 Jahre gefahren und 76000 KM keine Sorgen mit der Batterie.
Übrigens von Kundendienst zu Kundendienst nix .
Auch keine Bremsen.
Jetzt hab ich den neuen 2,0 Liter 140 PS und der ist genauso wie der Alte.
Das war und ist ein Super Auto.
Kauft euch einen VW !!!!!!!!

Mein Kuga wird im Feb. 3 Jahre und bis jetzt noch keine Probleme mit der Batterie. Auch ich fahre viel Kurzstrecke unter 5 KM mit Einsatz der Standheizung. Ausstattungsmässig ist auch viel Vorhanden wie Sitzheizung, Beheizte Frontscheibe usw. Allerdings muss ich erwähnen, das ich kein unnötiges Elektronikgedönse wie Bluetooth und weitere Dinge verbaut habe. Das eine Batterie mit 17000km schlapp macht, kann ich mir nicht erklären.
Ich vermute das irgendwo ein kleiner Stromdieb vorhanden ist, oder die Lima nicht genügend Ladung bringt.
Und einen VW LEGUAN kauf ich mir Garantiert nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen