Kufatec Dachmodule sind da!
Hi Leute.
Heute sind meine Module angekommen und ich würde mich bald ans Einbauen wagen. Aber bevor ich das mache würd ich gerne wissen ob das einige von Euch auch selber einbauen. Da ich bisher nur an meinem alten Karren selber rumgeschraubt habe, habe ich jetzt ein wenig Angst, dass ich etwas kaputt mache ^^ Ne Anleitung ist zwar dabei aber wenn jemand von Euch die Module schon eingebaut hat und vielleicht ein paar Tips hat, wäre das sehr hilfreich. Ist der Ausbau der Verkleidungen einfach? Gibt es da Stellen bei denen man vorsichtig sein muss? Ne Fotostory wär natürlich am besten 🙂
Grüsse
Tomas
90 Antworten
GRA = brauchtest du ein neues Lenkstockmodul !? was hat dich diese Position gekostet !?
Hab vor 5 Minuten einen bei 3..2..1.. gesehen - schau mal nach 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
GRA = brauchtest du ein neues Lenkstockmodul !? was hat dich diese Position gekostet !?
Zitat:
Original geschrieben von Ferr1s
das outdoormodul hab ich eben nochmal getestet. es läuft zwar aber die abbruchfunktion funktioniert nicht. ind er anleitung steht, dass man es per knopfdruck wieder anhalten kann. aber es funtzt nicht. naja muss ich halt beim auf und zumachen aufpassen :x
Also mein Outdoormodul funktioniert wunderbar und ist laufend im Einsatz. Auf - Zu - Stopp alles wie gewünscht.
Anfängliche Probleme, daß es trotz dreimal drücken manchmal nicht aufging lagen wohl daran daß man den Takt der drei Tastenklicks sehr genau treffen muß. Übung macht den Meister.
Ist schon ziemlich bequem, die Mütze bereits vor dem Einsteigen zu öffnen.
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
GRA = brauchtest du ein neues Lenkstockmodul !? was hat dich diese Position gekostet !?
bei mir ist alles schon verbaut geweseb,,hatte das high-line modul drin..materialkosen belaufen sich dann auf 50,92..hebel und neue abdeckung 🙂
Ähnliche Themen
warum haben alle glück nur ich hab son lowbudget-dingen drin, obwohl großes FIS, bei dem eigentlich das mittler drin sein müsste !!?...mist 😕
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
warum haben alle glück nur ich hab son lowbudget-dingen drin, obwohl großes FIS, bei dem eigentlich das mittler drin sein müsste !!?...mist 😕
Tja da bist du nicht der einzige. Obwohl ich FIS, Standheizung etc. habe brauchte ich auch ein neues Steuergerät.
Das Steuergerät hängt aber nicht vom FIS oder so ab sondern ob du Multifunktionslenkrad hast oder nicht.
also ich hab singlecolor-FIS, kein navi...dreispeichenklenkrad mit lenkradschaltung... bei mir war sogar schonda s kabel gezogen für die GRA. musste nur hebel draufstecken und fertig 🙂
also ich weiss was ich alles brauche, aber selbst aus dem GRA-Thread in der FAQ werde ich nicht schlau drauß, wann genau man das Lowline und wann das Highline Dingen drin hat.....laut Ausleseung hab ich jedenfalls genau das falsche und somit wirds nix mit günstig GRA nachrüsten..schnief...
😕 Macht ihr das alle absichtlich , keine GRA für 200 Euro bestellen und dann für 50 Euro nachrüsten ??? Oder fahrt ihr alle Gebrauchtwagen ?? Das Teil ist heute in jedem Golf Comfort drinn. 😕
ich hab mich bei Bestellung für die DWA entschlossen, da ich eine GRA höchstens 3-4mal im Jahr benötige.....aber ich häts jetzt halt trotzdem gern 😉
..das die DWA nur mein Gewissen ein bisschen beruhigt und sonst weiter nix, is mir auch klar 😁
im Sportline MJ 07 jedoch nich 😁Zitat:
Das Teil ist heute in jedem Golf Comfort drinn. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
im Sportline MJ 07 jedoch nich 😁
Dehalb hab ich CL .
Kann man günstig nachrüsten 😁 , frag mal im Bekanntenkreis , die kennen bestimmt einen der weiß wie es geht 😁
Ich möchte mal kurz meine Erfahrungen berichten, weil Ihr alle so auf Kufatec herumhackt:
Ich habe die kleine Navi-Nachrüstung von Kufatec eingebaut, Ware, Einbauanleitung und Service waren absolut OK.
Dann habe ich die Dachbetätigung per Fernbedienung für mich selbst entwickelt (mit einem Atmega) und eingebaut. Alle Symptome, die Ihr so hattet (Keine Fensterbetätigung möglich, Probleme mit der ZV, Fenster färt beim öffnen der Tür nicht mehr herunter usw) hatte ich auch.
Diese Probleme sind nicht durch die Module selbst, sondern nur durch dem Einbau und das trennen von Verbindungen usw begründet. Ich hatte eigentlich vor, diese Module als Selbstbausatz bei EBAY zu verkaufen, aber aufgrund der Probleme beim Einbau habe ich davon abstand genommen.
Nach kurzer Zeit (und viel Angstschweiß) haben sich aber alle Probleme in Luft aufgelöst, und das Modul funktioniert einwandfrei.
Also, an den Modulen wird es nicht liegen, nur beim Einbau bringt man halt die Steuergeräte völlig aus dem Tritt.
Hallo,
bei Kufatec wird jetzt ein 40 kmh modul für das audi a4 vorfaceliftcabrio bis modell 2006 angeboten.
http://shop.kufatec.de/product_info...J2006.html
gruß bebberl
Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe brauche ich also das hier:
http://shop.kufatec.de/.../...di-A4-8H-Cabrio--outdoor--ab-MJ2006.html
um das Verdeck per FB zu öffnen, richtig?
Oder brauche ich noch was?
Gruß
Schnussi