kürzerer schalthebel!?
Hi Leutz!
wie mein betreff schon aussagt, ich würd gern wissen, ob u wie man sich den schalthebel verkürzen könnte!?
ich hab ma bei google glaube gesehn, das sich den jmd kürzer gemacht hat.
einfach kurz sägen u wieder zammen machen?? wie wäre es dann mit dem R-gang??
mfg
27 Antworten
ich mein bloß ob man da nicht laufend an den rahmen stößt mit der hand?
wo hast du deine schaltwegeverkürzung erworben? mantzel oder selbst gebaut 🙂?
Nö also eigentlich störte der Rahmen nicht wirklich.
Die Schaltwegverkürzung habe ich von Rainer (das ist der Typ der mir das was ich zerflext hab wieder zusammengeschweißt hat).😉
so, ich hab mal eben geguckt und promt stellt sich mir die frage:
wie baue ich das teil aus? muss ich dazu die ganze konsole ausbauen, oder komme ich da auch so irgendwie ran?
ok, ich habs nun doch ab bekommen...
diesmal frag ich mich..wie fahre ich fort?? sry, ich kenn mich da ned aus!
wie bekomme ich den ganzen kram v der stange? u wenn ich die stange gerade biege..welches gelenk meint ihr kann man dann weg lassen?
würde mich über eure (detailierten) antworten freun!!!
Ähnliche Themen
also wenn man die stange gerade biegt, u das gelenkt weg lässt, wo hält sich dann die verbindung?? das muss sich doch gegeneinander festhalten oder??
mal ne andere frage..sagt der tüv was dazu oder kann dem das shice egal sein??
ich werd wohl die stange absägen u alles gerade lassen..u die stange zu biegen wird ja wahrscheinlich auch n ziemlicher kraftakt...wieviel ch empfehlt ihr? 6cm?
wie is das dann mit der feder? muss ich die irgendwie befestigen..also das die nirgens rein rutscht?
mfg
Ou mann Guardian... benutz mal die "Edit-Funktion"... is ja schlimm... einfach auf "bearbeiten" drücken, und gut is...
Auf Team-Corsa gibt´s nen supi Workshop dazu.... nach dem hab ich´s gestern auch hinbekommen... nur das mit der Arretierung hat nicht gefunzt... deswegen hab ich sie weggelassen 😉 Alles Gewöhnungssache... nach 10min Übung (die Leut auf´m Parkplatz ham vielleicht schräg gekuckt😉 ) is das kein Thema mehr....
Und da hat der Tüv ausnahmsweise mal nichts dagegen... zumindest ist mir nichts bekannt....
Den ganzen "Kram" bekommstu vonner Stange, wenn du den Knauf abmachst, und das darunterliegende Plastik wegochst.... ist aber im Workshop nochmal alles genau erklärt....
Und ich bin der Meinung, das 6cm voll in Ordnung gehn.... Zero-Ping hat ca.7,5cm.... was (wie ich finde) etwas zu krass is... glaub mir: Auch mit 6cm haste schon nen wesentlichen Unterschied im vergleich zu vorher!!!
Gruß
Ori
es mommt aber auch drauf an was für nen knauf du rauf machen willst.bei so nem alu knubbel teil kommen 6 cm anders rüber als wenn du wie ori und ich nen victor knauf hast, da der von der bauart scho höher ist.und den unterschied von 6 oder nun 7,5 cm merkt emn imho ned wirklich.
mfg zero
sorry, tut mir leid! *rotwerd*
ja also ich bin jetz fertsch..und mit der arretierung is schon ne shice sache..also ich hab jetz die verbindungsstücke mit kabelbinder ran gemacht, damit ich dan den Rgang ran komme..da sind dann nun so 100m kabelbinder dran ;D
aber alles in allem is das jetz schon gut kurz!! schlaten tut es sich mit ner schaltwegverkürzung noch geiler!!
danke für die tips!
dbd...
Meinstu jetzt Schalthebel oder schaltWeg -verkürzung? Weil´n kurzer Hebel is echte Saahne!!! Vorallem weil meiner durch den Knauf vorher noch länger war, wie Serie....
Gruß
Ori
na ich hab eine schaltwegverkürzung drin..und dadurch, das ich heute den schalthebel gekürzt hab, ist der schaltweg nochmal kürzer geworden!!da der hebel ha kleiner geworden ist 😉
also hat sich gelohnt!
was für eine hast du denn drin und was hat die gekostet?
wie war der einbau?
würd mich alles mal interessieren da ich so ein teil recht interresant finde *lol*
mfg zero
Verkürzungen kosten um die 40-60 EUR bei egay. Meine hat 50% ist ganz lustig zu schalten, besonderst wenn man ein Vergleichsfahrzeug hat mit normalen Schaltweg. Einbau ist kein Prob, nur mußt du dein Auto so weit aufbocken können, dass du unten ans Getriebe dran kommst, von oben soll es angeblich auch gehen, aber mit meinen Worschtfingern 🙄
Der Einbau erklärt sich eigentlich von selbst, wenn man das Teil hinten am Getriebe sieht. Nur sollten man in der Lage sein, sein Gestänge an der Schaltung und am Getriebe einstellen zu können, da manchmal der R-Gang sonst net rein geht. Aber sonst ist das kein Problem.....