Kündigung durch Versicherung

Moinsen Leute,
ich habe ein unheimlich großes Problem.

Vor 3 Monaten habe ich ein Auto gekauft und angemeldet.
Nur 5 Tage nachdem ich das Auto angemeldet hatte, hat meine Mutter und mein Vater mir eine irre geile Reise geschenk quer durch die USA!

Nun bin ich wieder da im Lande und meine Post ist übergequirlt.
Dabei sind auch einige Schreiben meiner Versicherung die kein Geld bekommen haben und mir letzte Woche gekündigt hat.
Dazu kam zeitgleich ein Schreiben der LBV, in dem in gebeten wurde das Auto abzumelden.

Diesen Termin habe ich verpasst (war zu dem Zeitpunkt noch im Urlaub) und heute, als ich nicht zuahuse war, muss jemand vom Bezirksamt bei mir gewesen sein, denn ich habe einen rosafarbenen Brief erhalten mit dem Betreff: Zwangsstillegung und das ich mich umgehend bei dem LBV melden soll um mein Fahrzeug stilllegen zu lassen.

Ich habe sofort einen Termin am Montag morgen gemacht und mir im Internet eine neu Versicherung besorgt, um die nötige eVB zu bekommen.

Nun meine Frage:
Ich bin in der Lage die ausstehenden Beträge für die Versicherung zu zahlen, auch bin ich in der Lage eine neue Versicherung zu finanzieren.

Kann ich nun am Montag mit dem Auto zum LBV fahren und mein Auto abmelden und sofort wieder anmelden?
Oder was genau muss ich machen?

LG und vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Warum habe ich das Gefühl, dass die Story mit der Amerika Reise ein Märchen ist?
Passiert mir auch immer wieder, dass ich spontan 3 Monate weg bin und sich keiner um die Post kümmert. 😉

Denke es wird folgende Probleme geben:

Die "alte" Versicherung will Prämie für die 3 Monate haben.

Damit diese Prämie nicht aus dem Ruder läuft, müssen die SF aus dem folgevertrag eingebracht werden.
Damit hat diese Versicherung dann die Rechte am SF und eine weitere Übertragung mit dem selben Auto unterm Jahr ist nicht möglich.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MagicDusel


Heute hatte ich dann mehr Glück und der Mitarbeiter hat mir eingeräumt die ausstehende und die neue Rechnung zu begleichen und dann wäre alles in Ordnung.

Ähm, bist du jetzt weiterhin bei deiner alten Versicherung oder bei einer anderen?

Falls du weiterhin bei deiner alten Versicherung bist, solltest du der anderen/neuen mitteilen dass du ihre Leistung nicht (mehr) in Anspruch genommen hast/nimmst. Sonst gibts wieder Ärger ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen