kümmert sich Ransom zu wenig...
... um die Bildung seiner Mitbürger zum Thema Volvo???
was muss ich heute in der Tageszeitung "Freie Presse" lesen?
Ransom, nu aber hin, klär die Amis auf! 😉
deswegen haben die auch so eine gute Meinung zu dt. Fahrzeugen, das liegt an Volvo 😁
http://img261.imageshack.us/img261/6224/img3604mu7.jpg
Grüße,
Eric
Ähnliche Themen
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DeWeDo
Am schlimmsten wird's bestimmt bei den Lehramtsstukkadenten sein.
Lehramtsstudenten kennen Volvo bestimmt ganz genau! Woll? 😁
Grüße,
Eric
& Grüße an Ransom 🙂
Weit gefehlt!
In den beiden Etagen unter unserem Firmendomizil sind die Studienseminare für die Lehramtsreferendare untergebracht. Da hab' ich bisher weder Volvisti noch Cordsakkoträger gesehen. Das muss sich wohl erst später manifestieren.
Aber was man da für Gestalten sieht...! Da versteht man so einiges.😉😁
Gruß
DeWeDo - De nihilo nihil, sag' ich nur
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Das zeigt leider mal wieder die Unwissenheit und Ignoranz der Amerikaner...
nun mal langsam...wieviele würden hier schon eine marke wie sony richtig einordnen. und hier in europa sind wir noch weserntlich mehr aufs ausland angewiesen. aber soweit muessen wir ja nicht mal gehen...aus eigener erfahrung in bayern:
"Woher kommen sie denn?"
"Ich bin Schwabe..."
"Ach, sie sind aus Augsburg!"
Hat schon Vorteile, wenn der Tellerrand so eng und hoch ist...bleibt alles so schön übersichtlich 😉
Rapace
Na, das war immerhin noch der Versuch dem Schwaben eine halbwegs sozial akzeptable Herkunft zu verpassen... 😁
*duckundweg*
Zitat:
Original geschrieben von rapace
aus eigener erfahrung in bayern:
"Woher kommen sie denn?"
"Ich bin Schwabe..."
"Ach, sie sind aus Augsburg!"
Ebent! Erfahrung in Bayern. Genau wie ich es auch erlebt habe. Die Bayern sind nun mal Deutschlands Texaner. Und warum sollten die dann auch schlauer sein.😉
Gruß
DeWeDo - Texaaas! Texa-haaas!
Wie waren die Ergebnisse der PISA-Studie?
Wohin verlief das Bildungsgefälle?
*pfeiff* 🙂 😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
Na, das war immerhin noch der Versuch dem Schwaben eine halbwegs sozial akzeptable Herkunft zu verpassen... 😁
Ich will aber nicht zu den Vorderösterreichern gehören...kleines diebisches Bergvolk das.
Das beste an bayern? Die eschenrieder Spange. muss man nicht mehr durch die stadt... 😉
Rapace - morgen leider in dieser gegend unterwegs 🙁
Anständige MTler hätten da ja ein GT einberufen... 😁 😛
TobiV70 - auch ein Freund der A99 Eschenrieder Spange - da kommen die Preiß'n ned so nah.
Kenntnisse in Geographie wurden bei Pisa nicht abgefragt.
Aber lästern ist einfach. Hier kann man selbst mal ein paar Aufgaben lösen. Oder auch nicht.😉😁
Gruß
DeWeDo - Voll im Training, weil die Tochter in der Warum?-Phase ist
(Aber darauf wusste ich auch keine Antwort-> DeWeDo: "Das ist Schinken." Quälgeist: "Waruhum?" DeWeDo: 😕 )
HamZitat:
Original geschrieben von DeWeDo
DeWeDo: "Das ist Schinken." Quälgeist: "Waruhum?" DeWeDo: 😕
, nix anderes!?
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Das beste an bayern?
War das nicht ein weizenhaltiges Biersurrogat? 😁
Bildung ist auch, was man daraus macht.
Ich glaube auch nicht, dass der durchschnittsdoofe Amerikaner dümmer als der durchschnittsdoofe Deutsche ist.
Selig sind die geistig Ahmen, also habt erbahmen...
@rapace:
Sony ist übrigens keine amerikanische Marke 😛 😉
Gruß
Martin
Mit bayerischen Ahnen, aber wer konnte das hier ahnen!?
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
@rapace:
Sony ist übrigens keine amerikanische Marke 😛 😉
Habe ich das behauptet? 😁
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Ham, nix anderes!?
Jetzt muss ich auch bei dir so ein Smily machen: 😕.
Ich hab' aber inzwischen eine Standardantwort auf so komische Fragen: "Weil Yoghurt keine Knochen hat."😉
Aber jetzt mal zurück zum Thema. Mir ist gerade noch 'ne Anekdote eingefallen.
Mon oncle (Gott hab' ihn selig) hatte nie im Leben einen Führerschein besessen. Ihm reichte es von seiner OHL durch die Gegend chauffiert zu werden. Und auch sonst hatte er in Sachen Automobil ziemlich wenig Kenne (und das als Techniker bei einer Fa., die Gelenkwellen für Nutzfahrzeuge herstellte). Nachdem ihr heißgeliebter Ford 20 M Bj. 65 nach 25 Jahren treuer Dienste das zeitliche segnete, musste schnell ein Ersatz her. Das war dann ein Gebrauchtfahrzeug der Marke Audi. Als ich dann am Telefon fragte, welches Modell es sei, sagte mein Onkel: "Ein Audi Castrol." Und ich: "😕 x3". Hinterher stellte sich heraus, dass es ein Audi 80 war, der einen Castrol-Aufkleber an der Heckklappe hatte. Mein Herr Onkel war der Auffassung, dass man da, wie es sich für ein anständiges Auto gehört, die Modellbezeichnung findet. Nebenbei bemerkt, war er abgesehen von dieser "Autoasthenie" eigentlich bildungsmäßig ziemlich gut drauf.
Gruß
DeWeDo - der auch weiß, dass ソニー株式会社 ganz bestimmt kein US-Konzern ist
Zitat:
Original geschrieben von DeWeDo
Hinterher stellte sich heraus, dass es ein Audi 80 war, der einen Castrol-Aufkleber an der Heckklappe hatte. Mein Herr Onkel war der Auffassung, dass man da, wie es sich für ein anständiges Auto gehört, die Modellbezeichnung findet.
Gut, dass ich damals nicht den Golf "ALPINE" gekauft habe...
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von DeWeDo
Jetzt muss ich auch bei dir so ein Smily machen: 😕.
Das war ein Zusammenspiel aus:
Was ist das? Schinken! Warum?
1) Weil´s Schinken (engl. ham) ist, und nix anderes.
2) Weil wir nix anderes haben (ham, für dewedo leicht verständlich sprachlich aufbereitet)
und zwar im Sinne von Holismus. 😮 😁 😉
Netz-Fundstück der Woche