Külwasser leckt an neuer Pumpe
Hallo ihr Autonarren, ich habe mal wieder eine Nuss zu knacken.
Und zwar hatte ich ja geschrieben das bei mir die Wasserpumpe defekt war und ich im gleichen Zuge noch den Zahnriemen + Spannrolle machen wollte. So gesagt getan. Alles war wieder im ganzen, dann neues Wasser mit Frostschutz reingefüllt. 5 Liter waren drin da kuck ich drunter und sehe es schön hinter der Pumpe "tropf tropf tropf". Ich dacht mir nur "Nee das kann nich war sein".
Also wieder alles zerlegt, neue Dichtung für die Stelle am Motorblock und den Kunststoffkrümmer samt Dichtung auch nochmal neu. Die ersten Dichtungen waren bei der Pumpe dabei. Da dachte ich mir "gut vieleicht waren die mist". Alles wieder zusammen, dann wieder Wasser rein und.....tropf tropf tropf. Hab dan mal kurz den Motor angemacht (natürlich vorher mit der Ratsche durchgedreht ob der Zahnriemen richtig sitzt, passte alles) und da kahmen schon mehr Wasser raus. So jetzt ist die Lima und die Servopumpe wieder draußen, aber ich sehe nur das es an der Pumpe hinten kommt. Ob es jetzt nun vom Block kommt (da hab ich voher mit Schleifpapier und Rasierklinge alles sauber gemacht) oder den Schläuchen sieht man nicht. Jetzt weiß ich einfach nicht was ich machen soll um das Dicht zu kriegen.
Ich wollte schon die Schläuche an der Pumpe alle ersetzen, aber das geht auch wieder nicht. Die Schläuche in Grün sind kein Problem, aber der Rote ist laut "Nora Zentrum" Ersatzlos gestrichen. Das kann doch nur noch an den Schläuchen liegen.
Was ich dazu sagen muss ich habe den Wagen knapp ein Jahr nur mit Wasser gefahren. Absolut klar, nix mit Frostschutz. Zumindest sieht es so aus als ob nichts drinnen war. Aber er ist im Winter nicht eingefroren. Oder es war so wenig drin das es sehr stark verdünnt war und die Farbe nicht auffiel. Soweit ich weiß müsste Grün drin gewesen sein, ein leichter Grünschimmer war zu sehen nach dem Ablassen. Aber erst im Eimer. Ist mir beim Kauf nicht aufgefallen und es hat nie was gefehlt. War dumm aber ist leider passiert.
So erstmal Sorry für den vielen Text, aber ich möchte endlich wieder fahren können und in 2 Wochen kann ich wieder Arbeit kriegen, da brauch ich aber den Wagen.
Hat wer eine Idee wie ich das Dicht kriege oder wenigstens rausfinden kann wo es herkommt ? Vieleicht ne dickere Dichtung oder sowas ? VW Classic Parts hat den Schlauch auch nicht mehr
mfg
Marcel
41 Antworten
Der Originalschlauch ist beim :-)) auch noch lieferbar. (Lt. meinem ET-Katalog) allerdings der Preis, wie alle VW-Preise, eher unverschämt, 53,67€ !!
Ich würde den alten Schlauch an der Auflagefläche und den Flansch schön säubern und dann mit einer schraubbaren Schlauchschelle nochmal versuchen ihn dicht zu bekommen. Den Schlauch an der Dichtfläche leicht mit Mehrzweckfett einschmieren.
Dirkopaste ist hier eher ungeeignet.
Bei mir war neulich der Dicke Schlauch an der Wasserpumpe auch immer leicht undicht, bis ich eine schraubbare Schelle verwendet habe, seitdem ist ruhe.
Tja bei uns wohl nicht mehr. Ich würd ihn sogar für den Preis kaufen, hauptsache dicht.
Dann hol ich morgen noch Schlauchschellen und probier das aus. Und wenn es garnicht dicht zu kriegen ist, muss ich mir halt was aus dem Rippen leiern. Irgendwie muss das gehen. Wobei ich das echt ne Frechheit von VW finde. Alle möglichen blöden Teile sind lieferbar aber so ein spezialschlauch nicht
mfg
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Treplex
Dann hol ich morgen noch Schlauchschellen und probier das aus.
Glaub mir: Das reicht.....
Aber wenn nicht geht die Rechnung für die Schellen an euch ^^ Nee Scherz natürlich.
Aber wenn der wieder dicht ist, muss ich wirklich mal kucken was ich bis jetzt alles schon in den reingebuttert habe. Ich hab hier zig Rechnungen die muss ich alle mal sortieren
mfg
Marcel
Ähnliche Themen
Ach, die 5 € leiste ich mir mal......Du brauchst 3 Schellen ?!?
OK ich komm drauf zurück ^^
Ich dachte wenn, dann tausche ich gleich alle 3 Schellen an der Pumpe. Sicher ist sicher und kosten tun die nicht die Welt.
Nebenbei noch, sind die originalen Schlauchschellen oder die ausm Baumarkt besser ? Ich würd sagen die ausm Baumarkt, da is mehr Power drin
So die Schellen liegen hier und beten darum eingebaut zu werden. Wünscht mir Glück das es diesmal dicht ist. Sonst lest ihr morgen ne Schlagzeile in eurer Zeitung "Wolfsburger verprügelt Auto wegen Wassertropfen"
ES HAT GEKLAPPT 🙂
Ja ihr lest richtig es ist endlich dicht. Ich hab schön die Dichtung und dazwischen mit "Dirko" eingeschmiert und verschraubt. Das passte super. Allerdings musste ich am Wasserflansch oben am Zylinderkopf auch noch 2 neue Schellen einbauen, da war schön Kalk dran und es hat etwas rausgedrückt. Dann hab ich noch um die Anschlüsse der Wasserpumpe hochtemperaturfestes Teflondichtband aus dem Sanitärhandel gewickelt. Schellen drum und fertig.
Das Entlüften ging auch gut. Allerdings passt meine Temp-Anzeige nicht ganz, ich hatte schon Angst das der Lüfter jetzt nicht mehr will. Aber... ganz plötzlich ging er an...und ich hab mir erstmal den Schweiss von der Stirn gewischt ^^
Also bedanke ich mich gleich mal bei allen die hier geholfen haben. Vielen vielen Dank an euch. Leider seit ihr alle zu weit weg, sonst würd ich ein Bier ausgeben *Virtuell ein Bier ausgeb*
PS: Danke ^^
Das ist doch ein Erfolgserlebnis.
Dann wünsche ich Dir von Herzem, das es nun auch so bleibt, und das auch bei den Temperaturunterschieden vor allem das geklebte hält was es verspricht.
Ich würde jetzt allerdings noch ne Zeit lang die Temperatur im Auge behalten, nicht das sich bei den Schellen auf dem Schlauch der Durchfluss geändert hat, und die Kühlung reicht nicht aus.
Bekomme ich jetzt die 5€ von Dir??
Kein Problem, ich bin im November in der Autostadt, da können wir einen trinken 😛
Na die 5 € hätte ich ja von dir verlangt wenn es nicht geklappt hätte. Wie gesagt ich würd ein Bier ausgeben ^^
Wegen dem Durchlass, die Schläuche sind ja nur da fest gepresst wo die Anschlüsse sind. Und bis eben wo ich kucken war, war es noch dicht. Also Toi Toi
@feuerwehr, kein Thema machen wir. Dann bringste noch bubilowatz dazu auch zu kommen, dann trinken wir zu 3.
Ich freu mich drauf