Külerwechsel

VW Golf 1 (17, 155)

Ich muß den Kühler bei meinem Golf wechseln. Ist das ein großer Akt.
Wie gehe ich vor?

20 Antworten

Also bei meinem golf 2 ist das kein problem:

Wasser ablassen
schläuche abklemmen
schrauben rasdrehen
Kühler rausnehmen (vergiss nicht das kabel zum ventilator und evtl temperaturfühler)
neuen kühler reinsetzen, schrauben reindrehen, schläuche anschließen, die kabel wieder dranmachen
und dann wasser auffüllen
knappe halbe stunde schätze ich

um den kühler zu wechseln musste (beim GL auf jeden fall) die stoßstange abnehmen...

nich vergessen: beim neuen wasserkühler is kein tempfühler dabei! musst also den vom alten nehmen... aba nich zu fest drehen!!

Tobi

Stoßstange abbauen,wasn mit euch los! 😁
Höchstens den Grill evtl. aber mehr nicht! 😉

naja,bei meinem musste ich die gl´s abbauen,weil hinterm stoßi-träger noch 2 schrauben waren... 🙂

Tobi

Also der Kühler ist von oben nur mit den 2 Dingern da festgeschraubt und unten sitzt er normal mit seinen Noppen auf dem Querträger,mehr gibts da net! 😉

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Also der Kühler ist von oben nur mit den 2 Dingern da festgeschraubt und unten sitzt er normal mit seinen Noppen auf dem Querträger,mehr gibts da net! 😉

Kenn' ich auch nur genau so, selbst beim Passat 32 B ist das so.

ok,sorry... dann lag ich wohl falsch!!

lag vllt daran das bei meinem kühlerwechsel eh schon die stoßstange ab war.. 🙂

Tobi

Tobi, manchmal biste n Held. 😁

Der Kühler klemmt im Prinzip nur vorne drin... selbsterklärend. 😉

Beim Wasser einfüllen darauf achten, den Kühlkreislauf manuell vorzuentlüften, in dem du dann immer mal den dicken Kühlwasserschlauch (vom Kühler oben abgehend) zusammendrückst. Merkst du dann im AGB. Ansonsten entlüftet sich der Kreislauf dann auch selbst. 🙂

Gruß Markus

danke danke!!

vllt hab ich mittlerweile nur n haufen vom golf-schrauben vergessen!
hab ja danke ner polnischen bande keinen mehr... 🙁

aba bei meinem mech aufn hof steht n postgolf ohne kennzeichen!!*gggg

Tobi

Als Tipp noch,wenns Kühlerwasser noch ok und nicht zu alt ist und man es deswegen schön auffangen möchte dann so:

Ausgleichsbehälter ersten Schlauch ab und den in einen Gefäß auslaufen lassen,wenn leer den kleinen"Überlaufschlauch" auch abmachen,dann da reinblasen und den unteren großen vom AGB in das Gefäß halten und es kommt super alles raus! 😉
Ich habe da einen alten Wischwasserkaufbehälter genommen und so alles schön aufgefangen und das ohne zu matschen oder das man bematsch wird! 😉

Pfusch...für die 8 Euro fürs Kühlmittel wirds ja wohl noch reichen. 😉

BTW: Tobi: Geniales Winterauto... hätte ich Lust drauf. 😁

Oder Abwracker?! Kribbelts in den Fingern? *gg*

@maakus:

keen plan wieso der da rumsteht!! ich werd ihn morgn ma fragen!! hat sogar EXIP alu-felgen druff!*gg

ach ich vermiss das golf-basteln... 🙁

mein cousin hat sich nu doch für nen astra g coupe entschieden&nich für nen golf 2!*schnief..

aba wenigstens bauen wa seinen trabbi fertig!*gg

@TE:
Sorry,für OT,aba müsste ja jetz alles klar sein,wie man den kühler (ja mit h) wechselt!!! 🙂

Tobi

Wenn der zum Verkaufen steht, bitte mal nen Preis! 😉

Und Bilder, wenn möglich. ^^

haste interesse??😉 soll ich echt ma fragen?!

waren die postgolfs nich imma TD´s?

Tobi

Deine Antwort