Kühlwasserverlust - Werkstatt findet nichts!
Hallo,
mein 3gb bj 04, 1.9tdi 101ps ca 235.000km gelaufen, hat auf einmal kühlwasserverlust. flecken oder so habe ich keine gesehen. ich war auch in der werkstatt, auch die sind ratlos. zahnriemen wasserpumpe ect wurde vor einem jahr gemacht.
jemand vielleicht ne ahnung? danke im voraus
24 Antworten
Zitat:
@reigns schrieb am 29. April 2018 um 21:54:44 Uhr:
Zitat:
@Soox1337 schrieb am 29. April 2018 um 21:37:15 Uhr:
Das hatte ich mich auch schon gedacht gehabt. Der AHL hat doch nur 101PS ^^ (aufgerundet)
Zitat:
@reigns schrieb am 29. April 2018 um 21:54:44 Uhr:
Zitat:
@Soox1337 schrieb am 29. April 2018 um 21:37:15 Uhr:
Sind das vw preise? Gibt auch vieles beim schrotti teils sogar noch in sehr gutem zustand und das für weit aus weniger geld 😉
internet preise. wischermotor hinten hab ich einen gefunden muss ich halt ob der montag noch da ist. sollte ich den kühler dann auch beim schrotti besorgen?
oder kann ich die hier online holen?ladeluftkühler: https://m.pkwteile.de/aks-dasis/1719768
heckscheibenmotor: https://www.ebay.de/i/152427720031?...
Ladeluftkühler??
Zitat:
@gehrtz123 schrieb am 3. Mai 2018 um 19:05:15 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@gehrtz123 schrieb am 3. Mai 2018 um 19:05:15 Uhr:
Zitat:
@reigns schrieb am 29. April 2018 um 21:54:44 Uhr:
internet preise. wischermotor hinten hab ich einen gefunden muss ich halt ob der montag noch da ist. sollte ich den kühler dann auch beim schrotti besorgen?
oder kann ich die hier online holen?ladeluftkühler: https://m.pkwteile.de/aks-dasis/1719768
heckscheibenmotor: https://www.ebay.de/i/152427720031?...
Ladeluftkühler??
bitte?
Zitat:
@gehrtz123 schrieb am 3. Mai 2018 um 19:05:15 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@gehrtz123 schrieb am 3. Mai 2018 um 19:05:15 Uhr:
Zitat:
@reigns schrieb am 29. April 2018 um 21:54:44 Uhr:
internet preise. wischermotor hinten hab ich einen gefunden muss ich halt ob der montag noch da ist. sollte ich den kühler dann auch beim schrotti besorgen?
oder kann ich die hier online holen?ladeluftkühler: https://m.pkwteile.de/aks-dasis/1719768
heckscheibenmotor: https://www.ebay.de/i/152427720031?...
Ladeluftkühler??
Stimmt jetzt wo du es sagt ist mit gar nicht aufgefallen aber ich denke er meint nur den kühler 😉
hehe, nicht das es nach dem Austausch immer noch am Kühler undicht ist🙂
Artikel im entsprechenden Link beachten.
Ähnliche Themen
Bei unserem Ex Passat war es der Augleichsbehälter der undicht war. Der Riss war erst zu sehen wenn der Motor richtig warm war.
Bei unserem Passat habe ich auch noch nichts rausgefunden, der Verlust ist minimal, alle paar Wochen ein schluck nachfüllen.
Es tropft nichts sichtbar, kein Schleim im Öl,
Ich hatte das damals auch mal. Wasserverlust, aber auch eher bei flotter Fahrt. Ein Mechaniker sagte gleich, Zylinderkopfdichtung. Am Ende war es ein Schlauch der Standheizung. Ich machte dummerweise so ein Dichtmittel rein (in dieser Werkstatt). Der meinte, dass man es probieren kann. Und am Ende war es nicht nur der Schlauch, es hatte durch den Kompressionstest aus dem Kühler das Dichtmittel rausgehauen. Somit war dann auch der Kühler erneuert worden. Aber danach war Ruhe.
Zitat:
@gehrtz123 schrieb am 7. Mai 2018 um 10:02:01 Uhr:
Bei unserem Passat habe ich auch noch nichts rausgefunden, der Verlust ist minimal, alle paar Wochen ein schluck nachfüllen.
Es tropft nichts sichtbar, kein Schleim im Öl,
Kommt mir doch bekannt vor ^^
Aber auch nur im sommer und wenn motor warm ist, climatr. aus und nur bei schneller fahrt.. woran das liegt ka und wo es hin ist bin ich schon seit 1 jahr am suchen bis jetzt aber auch noch nichts gefunden. Ich sags mal so "so lange es nicht ins öl kommt is es mit wayne" 😉
Wenn die Werkstatt richtig gearbeitet hat, d.h. das Kühlsystem mit Druck abgepresst hat und auch separat kein Kühlwasser im Abgas gefunden hat, gibt's nur eine Lösung.
Der Schraubdeckel des Ausgleichsbehälters ist defekt.
Der wird nämlich beim Prüfen abgeschraubt und durch das Prüfgerät zum Druckaufbauen ersetzt.
Hihi.
Passiert öfters als man denkt.
Zitat:
@Master---Blaster schrieb am 11. Mai 2018 um 17:48:02 Uhr:
Wenn die Werkstatt richtig gearbeitet hat, d.h. das Kühlsystem mit Druck abgepresst hat und auch separat kein Kühlwasser im Abgas gefunden hat, gibt's nur eine Lösung.
Der Schraubdeckel des Ausgleichsbehälters ist defekt.
Der wird nämlich beim Prüfen abgeschraubt und durch das Prüfgerät zum Druckaufbauen ersetzt.Hihi.
Passiert öfters als man denkt.
Hatte ich nicht prüfen lassen ist ja soweit alles dicht. Den deckel hab ich auch schon in verdacht gehabt aber müsste es da nicht irgendwelche spuren sichtbar sein damit man mit sicherheit sagen kann das es der deckel is?