Kühlwasserverlust über Ventildeckel
Hallo zusammen
Ich bin gerade im glutheissen Süden Frankreichs und habe vorhin beim Ölstandkontrollieren festgestellt, dass im Bereich des Ausgleichsbehälters alles etwas verspritzt aussieht, eingetrocknet. Wasserstand ist immer noch etwas über Min, normalerweise ist der aber immer bei der Nahtstelle des Behälters. Nachfüllen musste ich noch nie. Übrigens ist meine Mischung rötlich, was ja offenbar nicht ganz die richtige ist. Temperaturanzeige zeigt übrigens das gleiche wie immer.
Kann das mit der Affenhitze zusammen hängen?
Was ist nun zu tun? Nur beobachten? Auffüllen? Mit Wasser oder wieder rote Mischung besorgen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
bno
35 Antworten
@Zug_Spitzer , schön von dir hier zu lesen. ;-) Ich denke nach wie vor auf jeder langen Reise an dich. Du hast mich damals durch die Problemfindung beim Tempomaten geführt. Der macht jede lange Fahrt angenehmer. Nochmals also: vielen Dank!!!
Zitat:
@bno_bno schrieb am 8. August 2018 um 22:25:42 Uhr:
@Zug_Spitzer , schön von dir hier zu lesen. ;-) Ich denke nach wie vor auf jeder langen Reise an dich. Du hast mich damals durch die Problemfindung beim Tempomaten geführt. Der macht jede lange Fahrt angenehmer. Nochmals also: vielen Dank!!!
Hi "bono" !
ja sauber ; freut mich 😎, das es flustcht. Danke Danke .... " Wahrlich ... zu viel der Ehr' " 😉 .
Allzeit gute Fahrt !
Ehre wem Ehre gebührt. 🙂
Mittlerweile bin ich wieder zurück aus dem Süden Frankreichs. Entspannte Fahrt dank Tempomat. 😉
Was mich etwas irritiert, ist meine Kühlflüssigkeit oder besser deren Farbe. Vor dem Tausch des Ausgleichsbehälters war das eine braunrote trübe Suppe. Danach klar grün oder blaugrün. Nach einer längeren Fahrt wieder rotbraun, dann mal wieder grün. Und nun nach der Heimfahrt wieder mehr oder weniger braune Suppe.
Habe ich da Mischung drin, die sich erst ne Weile nicht gemischt hat?
Muss das raus und neu?
Ev hatte ich ja vorher schon ein Gemisch.
Da hat sich der Dreck im Motor gelöst , des wegen ist die Suppe wieder beaun .
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
@bno_bno schrieb am 12. August 2018 um 17:52:46 Uhr:
.....
Mittlerweile bin ich wieder zurück aus dem Süden Frankreichs. Entspannte Fahrt dank Tempomat. 😉
.....
Was mich etwas irritiert, ist meine Kühlflüssigkeit oder besser deren Farbe.
Habe ich da Mischung drin, die sich erst ne Weile nicht gemischt hat? .....
Ev hatte ich ja vorher schon ein Gemisch.
Was'n das für'n "Spülmittel" dort ?! ;-)
Sicherheitshalber mal 3-mal richtig durchspülen und dann ca. 5l G48 verwenden ;-)
Wenn du spülst, dann mach auch die Schläuche vom Motor zum Heizungskühler ab und spül den mit wenig Druck durch.