Kühlwasserverlust: Tropfen überall!
Hi,
mein D OPC bj2014 70tkm verliert Kühlwasser.
Opel füllte eben beim Batterietausch nach und sagte ich soll mal Pappe drunter legen beim Parken und beobachten.
Kaum zuhause sehe ich das die halbe Garage voll ist. Überall orangene Flecken. Zum einen viele direkt unter dem Behälter und seltsamerweise auch auf der ganz anderen Seite wenige also rechts vorne aus Fahrersicht... Ich achtete da noch nie drauf also keine Ahnung von wann die sind..
Kühlflüssigkeit ansich sieht Top aus. Nichts schwarzes drin.. Der kleine hatte im April seine letzte Inspektion (immer bei Opel). Die letzte war die teure 6. mit dem Rippenriemen-Ding.
Jemand ne Idee? Wo könnte ich schauen?
Bitte nicht Zylinderkopfdichtung 🙁
lg
57 Antworten
was ein Glück das du nem corsa hast 🙂 vom obd Port kann man direkt links neben der Konsole offen hoch. sieht kein Mensch.. habe da seit Jahren mein USB Ladekabel liegen zur Halterung an Scheibe....
ps: und Strom holt der sich auch von dem Port? ich habe da nem stecker mit Bluetooth stecken.. funkt dann zum Handy in Echtzeit.
@Gustav4711 Ganz so einfach finde ich das jetzt nicht.
Hatte schon eine Schrecksekunde gestern, weil mir das Teil erzählte, mein Auto wäre nicht OBD II kompatibel.
Wat 😕
Es lag aber gott sei dank nur daran, dass ich den Stecker nicht fest genug reingedrückt hatte.
Nervig: Deutsch steht nicht zur Verfügung!
Das Teil wird links seinen Platz finden, da stört es am wenigsten. Kabel ist lang genug, aber bei dieser Aussentemperatur ziemlich störrisch.
Läuft jetzt erstmal provisorisch hinter den Abdeckungen lang, unterm Lenkrad, über der Kabelage vom Sicherungskasten (Lichtschalter) und soll dann unter die Türdichtung.
Dagegen wehrt es sich allerdings noch erfolgreich.
Wenn das ganze fixiert ist, wird es wohl mal klappen. Allerdings erst, wenn ich es "anwärmen" kann.
Ich frage mich nur, was für Daten das Ding bekommt, wenn ich von Hand auswählen muss, dass ich einen 1.4 hab und keinen 1.6 😠
Mein Handy möchte ich ja gerade NICHT einbeziehen.
Da läuft Spotify oder auch mal Maps 😉
Schaun mer mal.
Ach ja, die Bedienungsanleitung (englisch) liest sich mit ner Lupe ganz gut.
das Teil kann einiges an Infos aus dem Auto saugen. aber keine Details. Motor z.b. erfährt es nicht. das tun selbst die großen Diagnose Teile nicht.. bei den kleinen geht so 1/10 der Infos der großen aber reicht dicke für alles wichtige aus.. sind alle gemessenen Werte. auch auf nem Teil der Fehlerspeicher können diese Teile zugreifen! aber glaube die kommen nur an 2 steuergeräte dran - Motor und noch irgendwas.. abgasanlage? das ne lambda sonde defekt ist können die melden. ESP z.b. nicht.. .. alles andere ist den teuren Geräten vorbehalten..
ps: je nach Gerät kann man auch alles was Verbrauch angeht anzeigen lassen.. zum Teil berechnen die aber auch Sachen deswegen muss man oft Motor etc. Manuel angeben. Torque auf dem Handy will sogar mein Gewicht und das des Autos samt Tankinhalt.. berechnet dann aber 1A die aktuellen PS! Hammer das.. Man sieht beim beschleunigen wie die hoch gehen und das auf so 5ps genau.. die teuren Diagnose Geräte zeigen dor aber viel mehr.. u.a. einspritzung und drosselklappen-stellung im Echtzeit in Kurven.. witzig mit sowas auf dem Laptop rumzufahren. testete ich mal 🙂
Ähnliche Themen
Leck gefunden: Kühler ist dahin.. 600 EUR Schaden.. Wird die Tage bei Opel gemacht..
Es tropfte nie etwas aber nach einer längeren Fahrt fehlten 2cm im Kühltank..
Beim Drucktest verlor er aber auch nichts..
Das Teil ist 0815 und in etlichen Fabrikaten bei etlichen Herstellern verbaut und kostet zB von Mahle gute 150.- €.
Wo bleiben denn die restlichen 450.- Euronen? 🙄
Erbeitszeit und natürlich Kühlmittel mit Goldflitterchen 😉
Das wird sein Geheimnis bleiben
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 1. März 2021 um 12:34:34 Uhr:
Das Teil ist 0815 und in etlichen Fabrikaten bei etlichen Herstellern verbaut und kostet zB von Mahle gute 150.- €.
Wo bleiben denn die restlichen 450.- Euronen? 🙄
Stundenlohn des FOH + Frostschutz+ Wasser + diverser Kleinteile+ MwSt
Ein Corsa Kühler kostet beim FOH circa 325€
Wir haben doch gesehen was es kostet Trommelbremsbeläge beim FOH zu erneuern.
https://www.motor-talk.de/forum/rechnung-zu-hoch-t7042331.html
588.- war der FOH Preis für kühler + Einbau.
normal kommen noch ca. 150 eur dazu für auch klimaanlage neu befüllen (oder so) und noch irgendwas 30eur.. das erlässt der mir..
schon ok der Preis. ich spare bei dem mit meiner Frau bei jedem Service.. die Rechnungen sind voll von rabatten.. zuletzt bekam sie für so 150eur ne neue Batterie, die starke für start/Stop.. meine normale gab's für das selbe.. und beim 6. Service gab's sogar 50% Rabatt zu anderen FOHs für uns beide. ich vergleiche da als und er unterbietet jegliche Konkurrenz...
da ist dann 1x fast regulärer Preis schon ok.. auch wenn klar teurer als anderer. mein schwager schimpft immer - service bei dem als pitstop Mitarbeiter.. ganz bestimmt nicht.. bzw war früher freie Werkstatt. die machen alles, klar. hackt man aber nach weiss keiner was bei welchem Service überhaupt ansteht bzw wie das dann auch gemacht wird...
mal Belege wechseln etc klar dort und billig. aber alles ernsthafte macht bei uns mit d opc und dem Adam nur Opel. selbst bei bj2013/14...
beim Adam reparierten die dort schon 12.000eur Unfall.. u d glaub 4x stoßstange .. 2x neue... da gibt's mengenrabatt 😉
für kleinen service zahlten wir schon so unter 180eur dort.. glaub sogar nur 160.. die größeren so 250.. Top! und die teuren 6. glaub nur 400eur rum wo einige FOHs bei meinem 800eur veranschlagten..
will sagen: alles Top dort und mega zufrieden. also zahle ich da fast gerne auch mal mehr und regulär. die Qualität ist es eh wert.. die schauten alleine 2x wegen meinem wasserverlust und zuletzz der Drucktest.. das ist ja auch umsonst bzw inklusive..
Zitat:
@Gustav4711 schrieb am 1. März 2021 um 21:09:58 Uhr:
.. Top! und die teuren 6. glaub nur 400eur rum wo einige FOHs bei meinem 800eur veranschlagten..
An dem Punkt würde ich mich allerdings fragen ob da nicht evtl. mal was "vergessen" wurde wie Riemen oder Kettenwechsel.
nö! genau die teuren Riemen beim 6. Service meinte ich oben ja.. wurde nix vergessen, für die gab's mega Stammkunden-Rabatte 🙂
.. die Preise dafür schwanken bei den FOHs aber eh extrem. wir verschoben dem vom Adam um 1j und beim selben FOH war der Preis dann laut Opel Liste schon 200eur niedriger.. Die haben anscheinend ständig Aktionen für irgendetwas ... ich erfrage die Preise oft schon einen Service davor und 1j später ist eh alles anders..
ps: nur dumm das meine Frau immer die größten Rabatte bekommt und ich fast normal für meinen zahlen muss hmpf.. 😉