Kühlwasserverlust
Hallo mein Touran BJ. 2008 2.0 TDI verliert Kühlwasser. Ich war in der Werkstatt das Kühlsystem wurde abgedrückt jedoch kein Leck gefunden. Im Öl ist auch kein Wasser.Nach einer Runde von ca 30 Km ist der Wasserstand von max auf min gefallen . Mir wurde daraufhin mitgeteilt man müsse sich schlau machen wo der Wasserverlust noch sein könnte. Wo könnte der Wasserverlust noch herkommen. Motor BMN mit 170 P
Ich bin nochmals in einer anderen Werkstatt und habe System nochmal abdrücken lassen und einen CO 2 Test gemacht es wurde kein Fehler gefunden. Ich soll weiter fahren und den Wasserstand beobachten. Ich bin dann mit dem Auto über 1000km gefahren und hatte keinen Verlust mehr. Ich habe meinen Wohnwagen angehängt und wollte in Urlaub fahren. Hätte die ersten 70 km keine Probleme. Als ich dann eine längere Berg hochgefahren und ich fast oben war ging schlagartig innerhalb von einem km die Temperatur von 90 auf 130 Grad. Ich habe nach einer gewissen Zeit ca 3 Liter Wasser nachgefüllt. Bin dann weitergefahren nach ca 50 km müsste ich wieder Wasser nachfüllen. Habe mir dann einen Campingplatz gesucht und musste Dort wieder ca 1/2 Liter Wasser nachfüllen. Ohne Wohnwagen bin ich jetzt über 100 km gefahren und hatte keinen Wasserverlust. Mir ist aufgefallen das ich immer nur Wasser verliere wenn ich einen Berg mit Wohnwagen hochfahre.
Ich habe jetzt auf eigene Verantwortung den AGR Kühler wechseln lassen und den Deckel für den Ausgleichsbehälter gewechselt da mir aufgefallen ist das das Kühlmittel durch den Deckel rausgedrückt wird. Danach habe ich den Wohnwagen angehängt und bin 200km gefahren Wasserverlust ca 4 Liter.
Da der Fehler seit einem Marderschaden Auftritt könnten da eventuell Schläuche vertauscht worden sein.
Ich bin am verzweifeln da der Fehler nur mit Wohnwagen Auftritt. Ich habe mal einen Film angehängt was im Ausgleichsbehälter passiert wenn ich den Deckel öffne wenn der Fehler Wasser füllen kommt.Leider funktioniert es nicht mit dem Film wahrscheinlich ist die Datei zu groß könnte ich per PN versenden
Für Eure Hilfe bedanke ich mich im voraus.
Gruß Schahri
16 Antworten
Wurde die Kiste nach dem (unreparierten) Marderschaden noch gefahren?
Hatte der Marder die Kühlschläuche angebissen?
Wenn ja, könnte es sein das der Motor sich zu schnell erhitzt hat und sich (wie oben schon erwähnt) Risse im Motor gebildet haben. Das wäre dann für mich der Zusammenhang.