Kühlwasserverlust
Hallo liebe Gemeinde.
Anfang Januar wechselte ich einen kühlerschlauch der direkt am Motor ist, danach füllte ich den Tank wieder mit kühlwasser, nach kurzer Zeit musste ich es nachfüllen, dachte ganz normal da sich der Motor jetzt alles wieder zurück holt und das luftblässchen drin sind. Komich war aber das nach 200km die 3liter kühlflüssigkeit wieder weg waren, habe alles nach was undichten abgesucht aber es ist alles trocken, auch der Parkplatz ist trocken, kein wasser im Öl,keine schlammschicht am Öl Deckel. Und jetzt hörte ich auch noch so ein leises klackern das von dieser pumpe oder was es ist genau neber der klima sitzt, was könnte es sein? Zkd undicht?
67 Antworten
War dein Auto auf einer Bühne und wurde von unten bei demontierter Motorabdeckung nach Kühlwasserspuren gesucht?
Zitat:
@WalterE200-97 schrieb am 15. Februar 2019 um 19:17:07 Uhr:
Bleibt bei dir die untere Motorabdeckung trocken oder fehlt diese unter dem Motor?
?
edit: Keine Pfütze zu sehen?
Zitat:
@Deinhart schrieb am 15. Februar 2019 um 19:25:50 Uhr:
Der Reifen simon hatte drüber geschaut und gemeint das alles trocken sei
Na dann soll eben jemand drüberschauen der auch weiß wo er gucken muß und auf was er zu achten hat.
Du gehst ja auch nicht zum Bäcker wenn du im Haus einen Kurzschluss hast. Oder?
Jedenfalls sollte während der Beschau der Motor laufen und auf Betriebstemperatur sein.
Hast du beheiztes Scheibenwischwasser?
Zitat:
@Deinhart schrieb am 15. Februar 2019 um 19:25:50 Uhr:
Der Reifen simon hatte drüber geschaut und gemeint das alles trocken sei
Reifen Simon gibt es bei uns auch, woher kommst du denn? PLZ!
MFG
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 16. Februar 2019 um 08:07:25 Uhr:
Hast du beheiztes Scheibenwischwasser?
Gute Idee aber der würde irgendwann überlaufen ..!
Ausserdem ist Kühlwasser ziemlich deutlich riechbar wenn es warm ist und bei dem verlust ..!
MfG Günter
Es handelt sich um einen E230 = 4Zylinder Benziner?
Dann solltest du dir einmal die Rückseite (hinter Zylinder Nr. 4, letzter Zylinder, vor der Spritzwand zum Innenraum) des Motors genau ansehen! Und zwar den bereich unterhalb der Kopfdichtung!
Diese Motoren, werden dort sehr gerne einmal undicht bei höherer Laufleistung/ alter ..!
MfG Günter
P.S. Gerade gesehen:
https://www.motor-talk.de/.../...defekte-zkd-ein-problem-t6552971.html
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 16. Februar 2019 um 08:07:25 Uhr:
Hast du beheiztes Scheibenwischwasser?
Nein
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 16. Februar 2019 um 17:41:45 Uhr:
Zitat:
@Deinhart schrieb am 15. Februar 2019 um 19:25:50 Uhr:
Der Reifen simon hatte drüber geschaut und gemeint das alles trocken seiReifen Simon gibt es bei uns auch, woher kommst du denn? PLZ!
MFG
63454
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 16. Februar 2019 um 17:49:50 Uhr:
Es handelt sich um einen E230 = 4Zylinder Benziner?
Dann solltest du dir einmal die Rückseite (hinter Zylinder Nr. 4, letzter Zylinder, vor der Spritzwand zum Innenraum) des Motors genau ansehen! Und zwar den bereich unterhalb der Kopfdichtung!
Diese Motoren, werden dort sehr gerne einmal undicht bei höherer Laufleistung/ alter ..!MfG Günter
P.S. Gerade gesehen:
https://www.motor-talk.de/.../...defekte-zkd-ein-problem-t6552971.html
Ja 4 Zylinder Benziner, bj 96 ,174000 km
Hab es vielleicht überlesen lieber TE:
- Automatik in deinem 230er?
- 2 Liter "Verlust" auf 200km sieht man nicht nur sofort an Austrittsstellen (!!), sondern man riecht es schon während der Fahrt! Außer Du hast ausschließlich nur Wasser ohne Kühlflüssigkeit eingefüllt...dann würde er abdampfen und Wasserdampf riecht man halt nicht. Aber: Dann wäre im Bereich des Ausgleichsbehälters viel weiße Ablagerung zu sehen (Kalk).
- Nach den beschriebenen 200km Fahrt und Nachfüllen von 2 Litern Kühlflüssigkeit kam es wieder zu Kühlflüssigkeitsverlust?
Btw: ein entstandenes Leck dichtet sich NICHT von selber ab 😉
LG
Dann würde ich, wenn Du "vorne" nichts siehst ebenfalls glatt auf die äußere ZKD zur Spritzwand tippen, oder motorseitiger Anschluss zum Wärmetauscher... da musst Du unmittelbar nach Auffüllen und fahren unter's Auto, Pappe ab, und nachschauen.... 2 Liter dampfen nicht einfach ab...es muss irgendwo mindestens ne Nase hängen.
Meld Dich mal, wenn Du's gefunden hast.... Viel Erfolg