Kühlwasserverlust

Mercedes E-Klasse W210

Hallo liebe Gemeinde.
Anfang Januar wechselte ich einen kühlerschlauch der direkt am Motor ist, danach füllte ich den Tank wieder mit kühlwasser, nach kurzer Zeit musste ich es nachfüllen, dachte ganz normal da sich der Motor jetzt alles wieder zurück holt und das luftblässchen drin sind. Komich war aber das nach 200km die 3liter kühlflüssigkeit wieder weg waren, habe alles nach was undichten abgesucht aber es ist alles trocken, auch der Parkplatz ist trocken, kein wasser im Öl,keine schlammschicht am Öl Deckel. Und jetzt hörte ich auch noch so ein leises klackern das von dieser pumpe oder was es ist genau neber der klima sitzt, was könnte es sein? Zkd undicht?

IMG_2019-02-14_14-27-22.jpeg
67 Antworten

Richtig

Wenn mehr als drei Liter Kühlflüssigkeit nach innen laufen,oder verdampfen, dann muss es aber im Auto nach Kühlflüssigkeit riechen. Und vorne rechts oder links, muss der Boden nass sein, und nicht wenig.
Oder habe ich was überlesen?

Das denke ich auch und deswegen hatte ich die Lösung ja auch angezweifelt.

Rechts ist viel drin ja

Ähnliche Themen

Bist echt super. Am 14.02 habe ich gefragt, ob der Teppich nass ist..... deine Antwort.."Öl ist sauber, innen alles trocken" .. schau mal nach 🙁
SO KANN MAN NICHT HELFEN

Sorry konnte nur sagen was der vom Reifen Simon gesagt hat, der eierkopp hatte aber nur unter der fusmatte geguckt

Ich finde den beschriebenen Defekt und die 5 Seiten Erklärungen schon sehr verwunderlich.

Hatte selber mal nen defekten Wärmetauscher beim anderen Auto.
Neben dem Gestank im Innenraum war im Beifahrerfußraum ein unübersehbarer Teich entstanden. Darüber hinaus lief das Wasser durch Kabelführungen nach draußen...ergo: Pfütze unterm Auto...

Sei es drum...wenn es jetzt der Wärmetauscher sein soll, dann ist doch gut und Deckel drauf.

Ja sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen